Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Luribert
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 22:55
Fuhrpark: 68er Coupe

Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von Luribert »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Kommentaren zu einem 67er C-Code Coupe mit Automatik, Servo, Bremskraftverstärker, Trommelbremsen.

Was mir (als ziemlichem Laien) negativ aufgefallen ist:
- beim Cowl vent auf der Fahrerseite lief Wasser in den Fußraum (wäre mir unter Umständen egal, weil ich ihn eh nur bei gutem Wetter fahren will)
- Heizungskühler verliert heftig Kühlflüssigkeit in den Beifahrerfußraum (kein sooo großer Aufwand, denke ich?)
- Lenkradspiel 2-3 cm (zuviel? normal?)
- bei einem Übergang zwischen Motor und Getriebe war die Fuge feucht (normal? siehe Foto)
- Dichtungen allesamt nur so "naja" (vermutlich normal bei dem Alter)
- Chromteile könnten auch besser sein
- Lackzustand würde ich vielleicht als typisch amerikanisch bezeichnen (z.B. Überlackierungen der Türschlösser)
- Unterboden mit ein paar Auffälligkeiten

Nun aber zum Positiven:
- Probefahrt prima
- schaltet einwandfrei
- Rost habe ich erstmal wenig entdeckt (was bei mir aber nicht viel heißen mag...)
- Innenraum neu gemacht
- unterer Rand der beiden Türen prima
- Motorraum allgemein kein "blingbling" sondern eher solide

Ich bin selber kein Schrauber, allerdings hat er so ein paar Ausstattungsmerkmale, die mir ziemlich entgegen kommen...
Deswegen wäre ich für die eine oder ander Meinung dankbar.
Gerne auch für eine Unterstützung bei einer weiteren Besichtigung in der Woche vom 17.-21. August (gegen Unkostenerstattung natürlich)

Ich hänge mal einige Bilder hier mit ran. Ich hätte noch viele weitere. Aber ich weiß offen gesagt nicht, wieviele Bilder hier erlaubt/üblich sind...

Besten Dank auf jeden Fall für eure Meinungen und Kommentare!!
Jürgen
Dateianhänge
Schweller rechts.jpg
Schweller rechts.jpg (170.68 KiB) 3374 mal betrachtet
P1060285_2.jpg
P1060285_2.jpg (391.08 KiB) 3374 mal betrachtet
Kofferraumwand links.jpg
Kofferraumwand links.jpg (315.03 KiB) 3374 mal betrachtet
Rücklicht links2.jpg
Rücklicht links2.jpg (340.44 KiB) 3374 mal betrachtet
P1060285_2.jpg
P1060285_2.jpg (391.08 KiB) 3374 mal betrachtet
Kofferraum rechts2.jpg
Kofferraum rechts2.jpg (304.49 KiB) 3374 mal betrachtet
Kofferraum rechts.jpg
Kofferraum rechts.jpg (304.67 KiB) 3374 mal betrachtet
P1060264_2.jpg
P1060264_2.jpg (295.05 KiB) 3374 mal betrachtet
feuchte Stelle Getriebe.jpg
feuchte Stelle Getriebe.jpg (389.39 KiB) 3374 mal betrachtet
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von phudecek »

DAs öl kann der Simmering sein, kann die WAnne sein, oder auch Getriebe, Köpfe, Ventildeckel. Von all dem Kann es auf die Motorplatte runterlaufen.


Cowlvents durch ist denke ich ein ausschlusskriterium sofern du keine Vollresto vor hast. Wenn di mal durch sind muss die Karrosserie Teilzerlegt werden, also SChweißpunkte aufbohnren, etwa 150 oder mehr.

Der Motorraum sieht furchtbar aus. Unter dem Schwarz sieht man unebenheiten, was da wohl alles einlackiert wurde. Blau angemalte Aluventildeckel? Die müssen auch vollig ramponiern gewesen sein. Ich sehe überall im Kofferaum Rost, nicht nur auf dem TAnk. Wo komt das Teil her? NY Ohio?

der wäre mir keine 15K Wert. Was verlangt er dafür?
Viele Grüße
Peter
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von phudecek »

Sry,
ich korrigiere nicht mal 10K

Wenn er die Lackierung nicht hätte würde er noch irgendwo unter Laub eingegraben stehen.

SChau mal das Bild vom Motorraum. Blinkerkabel an der Haube 30cm mitlackiert, Ausliegegummis für Motorhaube Mitlackiert, Schrauben etc. DAs Ist nicht typisch Ami. Amilackierungen sind ein Traum verglichen hierzu. Die Kleben zumindest das eine oder andere ab.

Auf dem ersten Bild glaube ich die blaue Farbe zu erkennen die über den Motor geckipt wurde?! Spinne und VErgaser wurden gleich auch mitlackiert^^
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von Mustangnobb »

ui, der hat einen Bling Bling Luftfilter den würde ich unangesehen kaufen :?

ne mal im ernst hats in dem Motorraum eine Spaydose verrissen ? da ist ja alles lieblos angenebelt von Kabeln bis Kühlerschläuche
was soll den die Wanderbaustelle kosten ?

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
das Pony wird als sehr originaler Mustang angeboten :shock:.
Zu dem wird die seltene Farbe "candy apple red" besonders hervorgehoben :lol:.
Es werden 19900€ aufgerufen!
@ Jürgen: Ich würde an deiner Stelle nicht hinfahren! Ist kein schönes Pony.

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von willeinenmustang »

19 :lol: :lol:
Gruß Basti
torf
Beiträge: 4644
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von torf »

Wann ist den der Rost überlackiert worden? Wahrscheinlich dauertes nicht lange, da kommt die braune Pest wieder durch..... insgesamt ein unschönes Erscheinungsbild, sehr lieblos aufgehübscht. Schön, dass wenigstens der Motor laufen soll......

Wenn schon Wasser im Innenraum ist, werden die Bodenbleche unter dem Teppich marode sein....

Such Dir lieber einen anderen....für das Geld gibt es Pferde in besserem Zustand.

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Luribert
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 22:55
Fuhrpark: 68er Coupe

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von Luribert »

Besten Dank für eure Kommentar!

Erstens, gut dass ich so viele Fotos gemacht habe - auch wenn ich jetzt gesehen habe, dass ich das vom Motor doppelt reingeladen habe - sorry...
Zweitens, prima dass ich das Thema hier aufgemacht habe. Scheint ja ne recht eindeutige Sache zu sein...

Für unter 19000 wäre das gute (?) Stück wohl schon zu haben gewesen. Aber nach den einheitlich abratenden Kommentaren werd ich wohl die Finger davon lassen und mich weiter umsehen.

Die überall überlackierten Kabel sind mir auch ins Auge gefallen, genau wie die überlackierten Aufliegegummis für die Motorhaube.

Von wegen der Cowl Vents: also ne Voll-Resto möcht ich mir wirklich nicht antun. Lieber schau ich mich dann doch nochmal ein bisschen länger um, oder importier einen...

Also nochmal: Danke für eure Einschätzungen, ich schau mich lieber nach einem anderen Pony um...

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von Urmel »

Luribert hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Kommentaren zu einem 67er C-Code Coupe mit Automatik, Servo, Bremskraftverstärker, Trommelbremsen.

Was mir (als ziemlichem Laien) negativ aufgefallen ist:
- beim Cowl vent auf der Fahrerseite lief Wasser in den Fußraum (wäre mir unter Umständen egal, weil ich ihn eh nur bei gutem Wetter fahren will)
Und genau da wäre der Wagen bei mir schon gestorben......

Viel Erfolg beim Weitersuchen.

Schönen Gruß,
kai
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Besichtigung 67er C-Code Coupe im Raum Karlsruhe

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

bei dem ersten Bild unten am vorderen Kotflügel das ist Spachtelmasse (warscheinlich faserverstärkt) da wurde nicht restauriert sondern kaschiert. Ich mag so was überhaupt nicht.

Ich mag es auch nicht wenn andere Angebote verrissen werden.
Aber bei dem Auto weiß der Verkäufer ganz genau was er verkauft und bringt in seinem Bekanntenkreis soche Sprüche wie:
Aus jedem Zug steigt ein ... aus.

Grüsse Sylvio
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“