Hinterachse und Bremsen 69er Fastback
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 16:55
Hallo liebe Experten,
leider ist es soweit und die ersten Reparaturen an meinem Pferdchen stehen an. Hier mal die basic facts: 69er Fastback mit 302 cui und C4 Automatik.
Der Marti-Report ist unterwegs, ich würde aber schon jetzt gern Teile bestellen.
Da ich aber noch völlig grün hinter den Ohren bin und dummerweise auch eingestehen muss, dass 1 Jahr in den USA leben nicht ausreicht, um alle
technischen Fachtermini zu beherrschen, muss ich Euch mal wieder belästigen.
Ich hoffe Ihr verzeiht meine Unwissenheit
Die Probleme an der Vorderachse haben wir ganz gut lokalisieren können. Hierzu nur kurz die Frage, ob man das obere resp. untere Traggelenk
der Achsschenkel auch einzeln bekommt, oder gleich den ganzen Querlenker bestellen muss?!
Gibt es unterschiedliche Ersatzteile oder passen die Teile eines 69er Baujahres immer?!
Bei den hinteren Trommelbremsen is mir aufgefallen dass es hier unterschiedliche Ausführungen des Bj. 69 gibt. Gibt es (ausser Aufbocken und Nachmessen )
eine sichere Art festzustellen, welche bei mir verbaut ist? Nicht dass ich zu faul wäre, ich versuch es nur zu verstehen...
10x2" oder 10x1 3/4": Ich denke, dass der Durchmesser 10" ist und das andere Mass die Tiefe?! Und da ich ja die "Popelausführung" habe (kein Mach1 oder Boss )
gehe ich einfach mal davon aus, dass ich die weniger tiefe brauche...?! Falsch oder richtig? Oder lässt sich das so allgemein nicht sagen?
Die selbe Unwissenheit kommt auch bei der Hinterachse zum tragen. Da das Differential schwitzt, wollt ich dort auf jeden Fall mal den Simmering wechseln
(in der Hoffnung, das es nur das ist ). Ich gehe mal stark davon aus, dass ich ne 8" Hinterachse habe, da die 9" ja eher selten sind?
Gibt es bezüglich der Übersetzung etwas zu berücksichtigen, um die richtige Dichtung zu bestellen?
Und wie finde ich raus, was bei mir genau verbaut ist (Der Marti-Report weiss ja auch nich, was später so alles geschehen ist).
Das Blechschild hab ich nämlich nicht gefunden...
So, das wärs dann - fürs erste . Hoffe, ich hab mich nich zu blöd angestellt und Ihr könnt mir trotz der spärlichen Informationen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Tips.
PS: Für die Teilebestellung habe ich mal in Deutschland beim CMS und RSB Parts recherchiert. Aufgrund der Kosten denke ich aber, dass ich in den USA bestellen werde.
Ich habe hier den Prospekt vom NPD (unglaublich der Name ).
Taugt das was oder habt ihr da bessere Lieferanten oder connections?
leider ist es soweit und die ersten Reparaturen an meinem Pferdchen stehen an. Hier mal die basic facts: 69er Fastback mit 302 cui und C4 Automatik.
Der Marti-Report ist unterwegs, ich würde aber schon jetzt gern Teile bestellen.
Da ich aber noch völlig grün hinter den Ohren bin und dummerweise auch eingestehen muss, dass 1 Jahr in den USA leben nicht ausreicht, um alle
technischen Fachtermini zu beherrschen, muss ich Euch mal wieder belästigen.
Ich hoffe Ihr verzeiht meine Unwissenheit
Die Probleme an der Vorderachse haben wir ganz gut lokalisieren können. Hierzu nur kurz die Frage, ob man das obere resp. untere Traggelenk
der Achsschenkel auch einzeln bekommt, oder gleich den ganzen Querlenker bestellen muss?!
Gibt es unterschiedliche Ersatzteile oder passen die Teile eines 69er Baujahres immer?!
Bei den hinteren Trommelbremsen is mir aufgefallen dass es hier unterschiedliche Ausführungen des Bj. 69 gibt. Gibt es (ausser Aufbocken und Nachmessen )
eine sichere Art festzustellen, welche bei mir verbaut ist? Nicht dass ich zu faul wäre, ich versuch es nur zu verstehen...
10x2" oder 10x1 3/4": Ich denke, dass der Durchmesser 10" ist und das andere Mass die Tiefe?! Und da ich ja die "Popelausführung" habe (kein Mach1 oder Boss )
gehe ich einfach mal davon aus, dass ich die weniger tiefe brauche...?! Falsch oder richtig? Oder lässt sich das so allgemein nicht sagen?
Die selbe Unwissenheit kommt auch bei der Hinterachse zum tragen. Da das Differential schwitzt, wollt ich dort auf jeden Fall mal den Simmering wechseln
(in der Hoffnung, das es nur das ist ). Ich gehe mal stark davon aus, dass ich ne 8" Hinterachse habe, da die 9" ja eher selten sind?
Gibt es bezüglich der Übersetzung etwas zu berücksichtigen, um die richtige Dichtung zu bestellen?
Und wie finde ich raus, was bei mir genau verbaut ist (Der Marti-Report weiss ja auch nich, was später so alles geschehen ist).
Das Blechschild hab ich nämlich nicht gefunden...
So, das wärs dann - fürs erste . Hoffe, ich hab mich nich zu blöd angestellt und Ihr könnt mir trotz der spärlichen Informationen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Tips.
PS: Für die Teilebestellung habe ich mal in Deutschland beim CMS und RSB Parts recherchiert. Aufgrund der Kosten denke ich aber, dass ich in den USA bestellen werde.
Ich habe hier den Prospekt vom NPD (unglaublich der Name ).
Taugt das was oder habt ihr da bessere Lieferanten oder connections?