Seite 1 von 1

Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 21:33
von EinfachTobi
Hallo,

so der Mustang ist da, ich habe mich lange nicht gemeldet... Warum ? Ich schraube intensiv am Pony ;)

Nachdem ich die Spurstangen und die Traggelenke gewechselt hatte, dazu den Servozylinder überholt hatte, kam am Wochenende leider eine Entäuschung.. Ich habe immer noch Lenkradspiel :twisted: Die Hardyscheibe ist in Ordung.

Es ist also das Lenkgetriebe. Bei Eckhard bekommt man ja einen kleinen Eindruck, ich bin aber noch nicht ganz schlau. Vorweg: Mir ist natürlich klar das die Kugeln oder die Welle verschlissen sein kann, ich möchte ehe ich nach Ersatz suche noch etwas probieren.

Ich hatte den Tipp im Netz gelesen das Getriebe mit Graphitfett zu füllen und einzustellen. Ich bin mir nicht ganz sicher an welche Mutter bzw. Schraube ich einstellen muss. An der Mutter mit dem Pfeil Nr. 4 oder an der Schraube mit Mutter (Bild mit Zentimertermaß). Dazu habe ich noch heute gelernt das ich die Mittenstellung prüfen muss und sich eine Kerbe dafür auf der Lenksäule befindet, dies steht noch aus...

Eine weitere Frage, ich habe einen Überholsatz gefunden.. Nach meinem Verständnis(und dem Verständnis eines Kumpels) sind das doch nicht die Bauteile die für das Spiel verantwortlich sein können, ich hätte jetzt eher einen Satz "lose" Kugeln erwartet.. Link mal anbei:
http://www.mustangshop.de/index.php?cPa ... 11c8f0be88

Wenn ich die Preise für Lenkgetriebe sehe möchte ich auf ein Neues verzichten, und eher den Weg einer Überholung gehen.

Vielen Dank für eure Tipps.

Es wird noch etwas dauern bis "er" auf der Straße ist... aber hoffentlich sehen wir uns noch die Saison, Tobi

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 21:45
von tody
lies dich bitte im shop manual ein, da steht das ziemlich gut beschrieben wie die einstellung geht. die lenkung ist ein extrem sicherheitsrelevantes bauteil, und bei falscher einstellung willst du wohl kaum riskieren, dass dir das ding blockiert.
stangerssite hat auch eine ganz gute anleitung im netz, ich habe selber "drüben" mal eine geschrieben zur komplettüberholung: http://dr-mustang.com/index.php?name=Fo ... c&t=100421

verschleiss gibt es weniger an dem kugelumlauf, dafür muss ganz schlimm sein und das ding ist dann eh komplett für die tonne.
verschleiss gibt es am rack block und sector shaft, wo die zähne ineinandergreifen.

in den überholsätzen ist das alles aber ohnehin nicht dabei, da gibts nur die vier lager und die dichtungen.
wenn das ding nicht mehr einstellbar ist, dann ist flaming river eine sehr gute alternative.

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 22:07
von EinfachTobi
Hallo Thomas,

vorab danke... . Ich melde mich dafür mal auf der anderen Seite an... da ich den Link nicht öffnen kann. Es wäre cool wenn Du den Beitrag copy / paste hier einstellen könntest.

Natürlich ist es mir bewusst das es ein Sicherheitsrelevates Bauteil ist.

Wenn es nicht einstellbar ist, dann gleich in die Tonne, wieder etwas gelernt.... . Die Hoffnung war da da es Einzelteile zur Überholung wie beim Servozylinder gibt.

Viele Grüße

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 08:40
von Bigbemme
Zum Thema Komplettüberholung:

https://youtu.be/KiKkmtvpr8A

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 19:38
von EinfachTobi
Hallo David,

vielen Dank, das hilft schon :!:

Wie vermutet sind die notwendigen Kugeln im Überholset nicht vorhanden.

Viele Grüße, Tobi

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 23:08
von EinfachTobi
Hallo,

vorab vielen Dank für die Hilfestellungen. Das Problem ist gelöst, ich möchte (wie es sich gehört ) eine Rückmeldung geben falls andere mal das Problem haben.

Ich habe mit Graphitfett geschmiert (ca. 70 Gramm), und ca. 1/2 Umdrehung an der Schraube im ersten Bild nach rechts nachjustiert. Kein Spiel mehr. Bisher hakt nichts, ich werde da es ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist ein paar Proberunden abseits der befahrenen Straßen drehen... . Es ist ja eh noch einiges zu tun bis zum TÜV.

Viele Grüße, Tobi

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 07:15
von Fixelpehler
EinfachTobi hat geschrieben:Hallo,

vorab vielen Dank für die Hilfestellungen. Das Problem ist gelöst, ich möchte (wie es sich gehört ) eine Rückmeldung geben falls andere mal das Problem haben.

Ich habe mit Graphitfett geschmiert (ca. 70 Gramm), und ca. 1/2 Umdrehung an der Schraube im ersten Bild nach rechts nachjustiert. Kein Spiel mehr. Bisher hakt nichts, ich werde da es ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist ein paar Proberunden abseits der befahrenen Straßen drehen... . Es ist ja eh noch einiges zu tun bis zum TÜV.

Viele Grüße, Tobi
Servus ;-)

Wo genau hast das Fett den rein?

Gruß Björn

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 08:02
von Bigbemme
Auf dem Lenkgetriebe sitzen 3 Schrauben, welche im Dreieck angeordnet sind. Man entfernt die obere und untere. Dann kann man mit einer Fettpresse das Fett in die untere Öffnung pressen, bis das Lenkgetriebe voll ist und es zum oberen Loch wieder raus kommt. Hab jetz auch gehört, dass man das mit links und rechtseinschlag wiederholen sollte.

Manchmal wird bei der Aktion das alte Fett rausgepresst, aber oft sind die Boxen scheinbar Furtztrocken.

LM47 ist ein Fett, welches sich gut eignet.

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 15:59
von EinfachTobi
Hallo,

genau wie von David beschrieben habe ich das gemacht. Das Lenkgetriebe war total trocken. LM47 habe ich dabei ebenfalls verwendet.

Viele Grüße, Tobi

Re: Lenkgetriebe einstellen

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 20:51
von 67aquablue
Ganz herzlichen Dank fuer den Tipp, werde ich auch so machen!