Seite 1 von 4

Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 12:57
von Dierk
Hallo Forum,

bin noch nicht wirklich fündig geworden. Bei diesem 68er 4-Gang Schalter könnte ich zuschlagen. Bin mir aber unsicher mit dem Unterboden.

Das Fahrzeug wurde in USA durch einen (deutschen) Fachmann begutachtet.

Folgende Infos habe ich bekommen:

302ci J-Code, Schalter, Servo, el. Verdeck, Scheiben.
Kalifornien Fahrzeug, sehr solide bis auf einige Sachen! Kein Unterbodenschutz.
Sehr gutes Verdeck, gute Sitze und Teppich.

Schwachstellen:
Der Lack ist aelter, aber sehr gut mit ein paar Blasen,
am Unterboden habe ich links vorne eine Roststelle festgestellt, rechts vorne nur ein winziges Loch.
Beifahrertuer unten ein paar Blasen,
linker, vorderer Kotfluegel unter der Zierleiste eine grosse Rostblase.
Armaturenbrett verzogen durch Sonne
Lenkung noch original???

Folgende Arbeiten wuerde ich hier machen:

Zwei Roststellen links und rechts am Boden schweissen und wenn erwuenscht mit Unterbodenschutz konservieren,
Lenkung durchpruefen und falls erforderlich erneuern,
Lenkung und Radaufhaengung saeubern und lackieren,
neue Bremsschlaeuche,
neues Armaturenbrett installieren,
Lack (Blase) Reparieren am linken, vorderen Kotfluegel under der Zierleiste,
(Die kleine Blase an der Beifahrertuer wuerde ich lassen)!
Lack aufpollieren,
Motorservice,

Was sagt Ihr dazu?

Ach ja: Soll € 28.000,-- bis Rotterdam kosten. Incl. Steuer, Versicherung, Transport. Dazu kommt TÜV, H und Transport von Rotterdam zu mir (Frankfurt/ Main)

Freue mich auf Eure Unterstützung.

Viele Grüße

Dierk

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 13:01
von Dierk
Hier noch ein paar Bilder...

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 14:07
von derSchwabe
Hallo Dierk,

finde ich persönlich etwas seltsam wenn nur vorne im Fußraum links und rechts der Boden durch ist.
Das hört sich so an als ob die Cowls kaputt sind und da das Wasser rein kommt.
Daher unbedingt den WasserEimer Test machen / lassen.

Gruß
Max

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 14:10
von trave62
Moin Dierk,
ich würde es lassen :!: Der Unterboden und die Bläschen an der Tür sind nicht grad vielversprechend. Hier oder im anderen Forum war neulich was zu lesen, dass auch jemand durch einen Fachmann einen Wagen in den Staaten begutachtet hat. Ich weiß grad nicht mehr wo. Aber der Käufer ist nicht zufrieden.
Such Dir hier was... und nimm jemand mit der sich auskennt ;)

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 14:19
von willeinenmustang
Vollresto!
:shock:

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 14:22
von willeinenmustang
Vollresto.

Damit kommst du wesentlich teurer als wenn du hier was kaufst.

Was glaubst du wie das endet - Boden neu
Türen entrosten schweißen lackieren
Vielleicht
Cowl vents neu 3000€

Lenkung neu
Dämpfer neu

Ist doch alles gammelig und mir Flugrost voll
Usw.

Hatte doch einen guten Tip für dich - gerade um die Ecke mit TÜV.
Warum in die Ferne schweifen wenn das gute so nahe ist.

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 14:41
von MICHAGT66
Hi Dierk,
da kann ich Basti nur zustimmen; ganz schön knusperig (braun) die Rote :shock:

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:13
von Dierk
willeinenmustang hat geschrieben:Vollresto.

Damit kommst du wesentlich teurer als wenn du hier was kaufst.

Was glaubst du wie das endet - Boden neu
Türen entrosten schweißen lackieren
Vielleicht
Cowl vents neu 3000€

Lenkung neu
Dämpfer neu

Ist doch alles gammelig und mir Flugrost voll
Usw.

Hatte doch einen guten Tip für dich - gerade um die Ecke mit TÜV.
Warum in die Ferne schweifen wenn das gute so nahe ist.
Ja ich weiß.... das mit dem Tipp... bin mir aber (noch) unsicher ob ich nen 65/66er will. Außerdem der grüne für 40k... is´n Wort

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 16:01
von hammerhaifreund
Hallo Dierk ,

ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten.

Bodenbleche vorne : Entweder Cowls oder Scheibendichtung, wenn Du den Teppich raus machst wird es es eine Überraschung geben.

Türen vorne : Die sind durch , also Gammel rausschneiden und vernünftig reparieren.Sollte ein Fachmann machen.

Der ganze Flugrost gefällt mir auch nicht !! Für 28.000 noch viel Arbeit und da kommt eins zum anderen.Den Lack wirst Du auch erneuern wollen , meiner sah von drei Metern Entfernung top aus und jeder hat mich gefragt , warum willst Du lackieren ?

Ich würde es auch lassen

Re: Immer noch auf der Suche nach einem Covertible

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 16:03
von TripleT
28.000,- für den rostigen Eimer, wo die Türen schon blühen... :shock: :shock:
und der Unterboden futsch ist?

Nee....., Sachen gibts....