Seite 1 von 4
67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:32
von Lindström
Hallo liebe Mustang Fans
Ich bin schon seit meiner Kindheit fasziniert von den alten Pony Cars.
Nun habe ich mich dazu entschlossen mir meinen Traum zu erfüllen.
Ich bin auf ein Angebot gestoßen was mir gut gefällt. Jedoch möchte ich mir gerne von euch erfahrenen Profis eine Meinung einholen.
Was sagt ihr dazu?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ORT&noec=1
Beste Grüße

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:38
von 66CON
Hallo Lidström,
Spontan fällt mir folgendes auf: Boxen in den Kickpanels, Wischwasserbehälter riesig, Ventildeckel, Luftfilter und Zündung...
Ansonsten wären Bilder vom Unterboden und den Schwachstellen interessant. So kann man nix dazu sagen.
Gruß Felix
Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:39
von immerfernweh
Der hat ziemlich viel Bodenfreiheit!
Gruß
Frank
Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 21:29
von Lindström
Ich habe noch weitere Bilder des Wagens.
Schaut einfach selbst und gebt mir Feedback

Danke
Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 21:33
von Lindström
weiter gehts

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 22:32
von sally67
Hi Lindstöm,
sage uns doch bitte deinen Namen,so lässt es sich viel besser komunizieren

.
Das Rot gab es als solches nicht und diverse Teile( Haubenscharniere, Schrauben) sind während der Lackierung schlecht oder gar nicht abgeklebt gewesen.
Die Elektrik im Motorraum ist ziemlich verbastelt. Sieht aus wie ein amerikanischer Dailydriver,aber nicht wie ein deutsches Liebhaberfahrzeug.
Kann man allerdings mit ein bisschen Mühe und Zeit wieder herrichten. Die Summe der Kleinigkeiten eben!
Gruß und
Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 00:03
von Lindström
Hallo Martin,
Ich heiße Jens und komme aus dem schönen Köln
schonmal Danke für deine Antwort.
Meine Idee war, dieses Jahr ein relativ gutes Fahrzeug zu erwerben mit dem ich 1 oder auch 2 Sommer ohne Probleme fahren kann ohne unnötig viel Geld investieren zu müssen.
In den folgenden Jahren würde ich mir Stück für Stück mein Traumauto aufbauen wollen. (Lack, Interieur, usw.)
Ist meine Vorstellung so realistisch?
Was müsste ich tun um mit dem Fahrzeug erstmal glücklich zu werden?
Oder bekomme ich für 20k etwas deutlich bessere?
Beste Grüße,
Jens
Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 08:33
von Schwendi
So sieht das erstmal nach einer brauchbaren Basis aus.
Was mir noch fehlt wären die Seitentaschen im Kofferraum, Unterkante Türen und natürlich Zustand Cowlvents...Interessant wäre auch die Doorplate
20tsd€ sind ja anscheinend mittlerweile Standard. Arbeit wird aber immer drin stecken aber wenn du eh restaurieren willst...
Hinfahren, angucken...Hannover/Braunschweig sind ja einige aktiv im Forum. Oder sonst jemand aus deiner Gegend
Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 10:07
von HomerJay
Der lack ist definitiv fällig. Sonst wurde ja schon viel gesagt
Re: 67´er Mustang- Kaufberatung
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 11:14
von phudecek
Hi das erste und vorletzte Bild sehen super aus. Trockene, nicht zugeklebte und unverbäulte Nart. Die Substanz scheint ganz solide zu sein. Colewents würde ich noch mit nem Endoskop prüfen. Ventildekel sind noch ok, da es schon 67 vergleichbare gab. Alles andere was Felix genannt hat, ist Schrott der eigentlich nicht ins Auto gehört.
Mein Nachbar hat für den gleichen 25K gezahlt inkl neuem Lack welcher aber das Einzige ist was an dem Auto passt. Derhier sieht deutlich besser aus. Chrom schein noch zu glänzen und keine Anzeichen von größeren Rostproblemen.
Zur Ausstattung ist zu sagen, dass er wohl außer 289 2V V8, Automatik Getriebe, Am Radio, Consola und vielleicht Servo nichts hatte. Also fast Basis Mustang.