67´er Mustang- Kaufberatung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Lindström
Beiträge: 28
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 20:10

67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von Lindström »

Hallo liebe Mustang Fans ;)

Ich bin schon seit meiner Kindheit fasziniert von den alten Pony Cars.
Nun habe ich mich dazu entschlossen mir meinen Traum zu erfüllen.

Ich bin auf ein Angebot gestoßen was mir gut gefällt. Jedoch möchte ich mir gerne von euch erfahrenen Profis eine Meinung einholen.
Was sagt ihr dazu?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ORT&noec=1

Beste Grüße ;)
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von 66CON »

Hallo Lidström,

Spontan fällt mir folgendes auf: Boxen in den Kickpanels, Wischwasserbehälter riesig, Ventildeckel, Luftfilter und Zündung...

Ansonsten wären Bilder vom Unterboden und den Schwachstellen interessant. So kann man nix dazu sagen.

Gruß Felix
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von immerfernweh »

Der hat ziemlich viel Bodenfreiheit! :shock:

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Lindström
Beiträge: 28
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 20:10

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von Lindström »

Ich habe noch weitere Bilder des Wagens.
Schaut einfach selbst und gebt mir Feedback :) Danke
Dateianhänge
DSC_6575.JPG
DSC_6575.JPG (101.56 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6578.JPG
DSC_6578.JPG (98.76 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6579.JPG
DSC_6579.JPG (102.8 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6737.JPG
DSC_6737.JPG (110.08 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6738.JPG
DSC_6738.JPG (106.14 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6739.JPG
DSC_6739.JPG (88.61 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6740.JPG
DSC_6740.JPG (112.08 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6741.JPG
DSC_6741.JPG (118.31 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6742.JPG
DSC_6742.JPG (113.25 KiB) 3159 mal betrachtet
DSC_6743.JPG
DSC_6743.JPG (129.12 KiB) 3159 mal betrachtet
Lindström
Beiträge: 28
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 20:10

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von Lindström »

weiter gehts ;)
Dateianhänge
DSC_6559.JPG
DSC_6559.JPG (106.94 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6560.JPG
DSC_6560.JPG (101.88 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6561.JPG
DSC_6561.JPG (109.8 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6562.JPG
DSC_6562.JPG (101.07 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6564.JPG
DSC_6564.JPG (107.61 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6566.JPG
DSC_6566.JPG (98.88 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6567.JPG
DSC_6567.JPG (136.24 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6568.JPG
DSC_6568.JPG (133.42 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6570.JPG
DSC_6570.JPG (99.13 KiB) 3154 mal betrachtet
DSC_6574.JPG
DSC_6574.JPG (108.87 KiB) 3154 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8977
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von sally67 »

Hi Lindstöm,
sage uns doch bitte deinen Namen,so lässt es sich viel besser komunizieren ;).
Das Rot gab es als solches nicht und diverse Teile( Haubenscharniere, Schrauben) sind während der Lackierung schlecht oder gar nicht abgeklebt gewesen.
Die Elektrik im Motorraum ist ziemlich verbastelt. Sieht aus wie ein amerikanischer Dailydriver,aber nicht wie ein deutsches Liebhaberfahrzeug.
Kann man allerdings mit ein bisschen Mühe und Zeit wieder herrichten. Die Summe der Kleinigkeiten eben!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Lindström
Beiträge: 28
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 20:10

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von Lindström »

Hallo Martin,

Ich heiße Jens und komme aus dem schönen Köln :)
schonmal Danke für deine Antwort.
Meine Idee war, dieses Jahr ein relativ gutes Fahrzeug zu erwerben mit dem ich 1 oder auch 2 Sommer ohne Probleme fahren kann ohne unnötig viel Geld investieren zu müssen.
In den folgenden Jahren würde ich mir Stück für Stück mein Traumauto aufbauen wollen. (Lack, Interieur, usw.)
Ist meine Vorstellung so realistisch?
Was müsste ich tun um mit dem Fahrzeug erstmal glücklich zu werden?
Oder bekomme ich für 20k etwas deutlich bessere?

Beste Grüße,

Jens
Benutzeravatar
Schwendi
Beiträge: 218
Registriert: So 29. Jun 2014, 08:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mercury Cougar

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von Schwendi »

So sieht das erstmal nach einer brauchbaren Basis aus.
Was mir noch fehlt wären die Seitentaschen im Kofferraum, Unterkante Türen und natürlich Zustand Cowlvents...Interessant wäre auch die Doorplate

20tsd€ sind ja anscheinend mittlerweile Standard. Arbeit wird aber immer drin stecken aber wenn du eh restaurieren willst...
Hinfahren, angucken...Hannover/Braunschweig sind ja einige aktiv im Forum. Oder sonst jemand aus deiner Gegend
VG
Christoph
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5011
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von HomerJay »

Der lack ist definitiv fällig. Sonst wurde ja schon viel gesagt
Cheers Homer
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67´er Mustang- Kaufberatung

Beitrag von phudecek »

Hi das erste und vorletzte Bild sehen super aus. Trockene, nicht zugeklebte und unverbäulte Nart. Die Substanz scheint ganz solide zu sein. Colewents würde ich noch mit nem Endoskop prüfen. Ventildekel sind noch ok, da es schon 67 vergleichbare gab. Alles andere was Felix genannt hat, ist Schrott der eigentlich nicht ins Auto gehört.
Mein Nachbar hat für den gleichen 25K gezahlt inkl neuem Lack welcher aber das Einzige ist was an dem Auto passt. Derhier sieht deutlich besser aus. Chrom schein noch zu glänzen und keine Anzeichen von größeren Rostproblemen.

Zur Ausstattung ist zu sagen, dass er wohl außer 289 2V V8, Automatik Getriebe, Am Radio, Consola und vielleicht Servo nichts hatte. Also fast Basis Mustang.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“