Seite 1 von 2
Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 10:20
von Frasido
Hallo, nachdem mein Pony im Moment beim Lackierer steht habe ich angefangen den Motor etwas "aufzuhübschen".
Der Wandler ist komplett mit Oberflächenrost versehen.
Spricht was dagegen den Wandler zu lackieren? Wie heiß wird er?
Hier mal ein paar Fotos:
Nun ein paar Fotos vom Block davor und danach:

Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 11:11
von Alternator
Mit richtigem 2K Autolack sollte das kein Problem sein
By the way, was hast Du da in den Zylinderbohrungen drin? Schaumstoff zum Schutz?
Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 11:18
von marcod64
VHT Lack wäre auch eine gute, günstige und einfach Alternative.
Sieht aus als wären Pfannkuchen in den Bohrungen oder ein Omlett.

Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:28
von Frasido
Darf man da kein Omlett reinmachen??

MCD machen doch Ihre auch in so Formen rein.
Nene habe mir Schaumstoff zugeschnitten.
Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:35
von Frasido
Alternator hat geschrieben:Mit richtigem 2K Autolack sollte das kein Problem sein
By the way, was hast Du da in den Zylinderbohrungen drin? Schaumstoff zum Schutz?
So war auch mein Gedanke. Werde dann 2K Lack nehmen.
Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:14
von Stuka84
Weiss nicht warum ihr da sone Wissenschaft draus machen müsst?!
Autobedarf, Sprühdose Grundierung und ne Sprühdose LAck... - fertig!
Hallo, ist der Wandler?!
Hält sogar auf meinem Motorblock bärenstark.
Mfg
Stefan
Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 15:48
von Alternator
Stuka84 hat geschrieben:Weiss nicht warum ihr da sone Wissenschaft draus machen müsst?!
Autobedarf, Sprühdose Grundierung und ne Sprühdose LAck... - fertig!
Hallo, ist der Wandler?!
Hält sogar auf meinem Motorblock bärenstark.
Mfg
Stefan
Exakt! Sprühdose ist halt 1k und meines Wissens nicht so widerstandsfähig was Sprit etc. betrifft. Wenn er auf Nummer Sicher gehen will empfehle ich 2K.
Wie gesagt 1k aus der Dose mit einer vorherigen Grundierung passt perfekt.
P.s. die Wandler sind abe Werk auch nur lackiert
Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 21:50
von Frasido
Stuka84 hat geschrieben:Weiss nicht warum ihr da sone Wissenschaft draus machen müsst?!
Autobedarf, Sprühdose Grundierung und ne Sprühdose LAck... - fertig!
Hallo, ist der Wandler?!
Hält sogar auf meinem Motorblock bärenstark.
Mfg
Stefan
Hallo Stefan, ich möchte keine Wissenschaft daraus machen. Vielleicht habe ich auch meine Frage falsch gestellt. Ich habe mir Gedanken wegen der Temperaturen am Wandler gemacht, ob da 80 Grad ausreichen. Denn bei den meisten 1k Lacken ist dort das Limit. Und ich möchte halt ungern mit nem rauchenden Wandler unterwegs sein.
Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 10:02
von Schraubaer
Nimm irgendeinen Auspufflack, dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Re: Wandler entrosten und lackieren ??
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 10:30
von Sluggy
Hi,
Ich würde den VHT Motorlack verwenden.
Der ist bis ca.200 grad hitzebeständig und hält
Trotz das es ein 1k Lack ist Säure und Benzin sehr
Gut stand.
Siehe:
http://www.nonpaints.com/de/catalogsearch/result/?q=Vht