Der Wandler ist komplett mit Oberflächenrost versehen.
Spricht was dagegen den Wandler zu lackieren? Wie heiß wird er?
Hier mal ein paar Fotos:


Nun ein paar Fotos vom Block davor und danach:




Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
So war auch mein Gedanke. Werde dann 2K Lack nehmen.Alternator hat geschrieben:Mit richtigem 2K Autolack sollte das kein Problem sein
By the way, was hast Du da in den Zylinderbohrungen drin? Schaumstoff zum Schutz?
Exakt! Sprühdose ist halt 1k und meines Wissens nicht so widerstandsfähig was Sprit etc. betrifft. Wenn er auf Nummer Sicher gehen will empfehle ich 2K.Stuka84 hat geschrieben:Weiss nicht warum ihr da sone Wissenschaft draus machen müsst?!
Autobedarf, Sprühdose Grundierung und ne Sprühdose LAck... - fertig!
Hallo, ist der Wandler?!
Hält sogar auf meinem Motorblock bärenstark.
Mfg
Stefan
Hallo Stefan, ich möchte keine Wissenschaft daraus machen. Vielleicht habe ich auch meine Frage falsch gestellt. Ich habe mir Gedanken wegen der Temperaturen am Wandler gemacht, ob da 80 Grad ausreichen. Denn bei den meisten 1k Lacken ist dort das Limit. Und ich möchte halt ungern mit nem rauchenden Wandler unterwegs sein.Stuka84 hat geschrieben:Weiss nicht warum ihr da sone Wissenschaft draus machen müsst?!
Autobedarf, Sprühdose Grundierung und ne Sprühdose LAck... - fertig!
Hallo, ist der Wandler?!
Hält sogar auf meinem Motorblock bärenstark.
Mfg
Stefan