Grüß Gott aus Franken
Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:39
Hallo zusammen,
dieses Jahr soll mein Traum wahr werden, ein Mustang muss her!
Aber ich fang mal besser weiter vorne an:
Also, mein Name ist Thomas, ich werde dieses Jahr 50 und wohne mit meiner Familie in Schwabach, am südlichen Rand von Nürnberg (dort, wo die längste LKW-Standspur Deutschlands - die A6 - vorbeiführt).
Mein erster Kontakt mit US-Cars war im holden Alter von ca. 10 Jahren: "Die Straßen von San Francisco". Seit dem bin ich von diesen Autos fasziniert. Mein ganzer Stolz war damals ein Matchbox Polizei Ford Mercury, mit dem kein anderer im Sandkasten spielen durfte.
Da ich seit fast 20 Jahren keinen privaten Wagen mehr fahre sondern immer nur vernünftige und entsprechend langweilige Firmenwagen, kommt mir schon seit zig Jahren hin und wieder der Gedanke: Warum kaufe ich mir nicht ein privates Auto zum genießen? Aber Ihr wisst ja wahrscheinlich auch wie das ist, da muss eine neue Küche her, da macht man den Garten neu, ... und das Geld reicht dann doch nicht für solche eine Investition, außerdem ist man ja auch soooo vernünftig.
Dazwischen, vor allem nach entsprechend optischen und akustischen Reizimpulsen, kam dann auch immer wieder der Gedanke: Wäre es nicht toll, einen US-Oldtimer zu fahren, so wie damals, im Sandkasten? Keine Ahnung, warum diese beiden Gedanken Jahre gebraucht haben bis sie sich bei mir dann endlich in einer Gehirnwindung getroffen haben.
Auf jeden Fall war dies dann vor ca. 1,5 Jahren der Fall und ich fing an mich ernsthaft mit diesem Gedanken zu beschäftigen. Ziemlich schnell war ich mit mir dann einig, dass es ein Mustang bis Bj. 68 sein soll, da ich diesen eigentlich schon immer speziell im Auge hatte und meine Suche mich davon nicht abbringen konnte. Seit Anfang 2013 gehe ich also meiner näheren Umgebung mit meinem Traumprojekt auf den Geist, lese in Foren (vor allem bei Euch), Büchern und Internet. Spreche auch mit Freunden und Kollegen die Oldtimer fahren (leider kein US-Cars) und die mich massiv darin bestärkt haben einen Mustang zu kaufen.
Theoretisch habe ich also schon etwas Ahnung (natürlich nicht einmal annähernd so tief, wie Ihr hier im Forum) und gehe nicht vollkommen blauäugig an die Sache ran. Auf der praktischen Seite sieht es bei mir aber echt mau aus. Ich habe mir bei zwei Händlern in NL schon diverse Mustangs angesehen, aber ich traue mir echt nicht zu, das gelesene am real existierenden Auto zu bewerten. Aus diesem Grund habe ich auch schon mit Ralf telefonisch Kontakt aufgenommen, der sich Autos ja vor Ort ansieht. Darüber hinaus erhoffe ich mir auch bei Euch hier im Forum den einen oder andern Tipp bzw. Hilfe bei Fragen, die sicher kommen werden wenn mein Traum in der Garage steht.
Ich (und auch meine Frau!!!!) will in die Technik (beruflich habe ich eigentlich nur mit Bits und Bytes zu tun) auch tiefer einsteigen und kleinere Arbeiten selbst erledigen. Ansonsten will ich meinen Mustang nur bei schönem Wetter aus der Garage holen und entspannt damit über Landstraßen cruisen, an den diversen Treffen teilnehmen und dabei auch sehr gerne Gleichgesinnte kennen lernen. Ich bin dabei aber eher der Typ, der abends zu seinem Pony in die Garage geht, ihm eine Gute-Nacht-Geschichte vorliest und es dann zudeckt, damit es die Nacht über nicht friert.
Konkret zu dem was ich suche:
* Cabrio (Auflage meiner Frau, aber sie hat ja recht)
* V8, aber egal ob 260er, oder 289er oder ...
* Bj. 64 - 68
* wenn möglich Automatik
* Zustand 2 bis 2+
So, das war's erstmal, konkret habe ich noch keine Fragen (bin für Tipps aber sehr dankbar), außer evtl.: Stammtisch in meiner Nähe (Nürnberg/Fürth/Erlangen/Schwabach) scheint es keinen zu geben, der nächste wäre dann München, richtig?
Übrigens werden wir Pfingsten als Zuschauer auch noch Köln kommen, hoffe dabei auch den einen oder anderen von Euch persönlich kennen zu lernen. Hatte bei meiner vermeintlichen Anmeldung auch schon ganz kurzen aber sehr netten Mailkontakt mit Felix.
Dann bis dahin.
PS:
Übrigens will ich mir nicht deswegen einen Mustang kaufen, weil wir beide dieses Jahr 50 werden. Wie gesagt träume ich schon lange davon, und dass er auch 50 wird stört mich eher => treibt nur die Preise unnötig in die Höhe.
dieses Jahr soll mein Traum wahr werden, ein Mustang muss her!
Aber ich fang mal besser weiter vorne an:
Also, mein Name ist Thomas, ich werde dieses Jahr 50 und wohne mit meiner Familie in Schwabach, am südlichen Rand von Nürnberg (dort, wo die längste LKW-Standspur Deutschlands - die A6 - vorbeiführt).
Mein erster Kontakt mit US-Cars war im holden Alter von ca. 10 Jahren: "Die Straßen von San Francisco". Seit dem bin ich von diesen Autos fasziniert. Mein ganzer Stolz war damals ein Matchbox Polizei Ford Mercury, mit dem kein anderer im Sandkasten spielen durfte.
Da ich seit fast 20 Jahren keinen privaten Wagen mehr fahre sondern immer nur vernünftige und entsprechend langweilige Firmenwagen, kommt mir schon seit zig Jahren hin und wieder der Gedanke: Warum kaufe ich mir nicht ein privates Auto zum genießen? Aber Ihr wisst ja wahrscheinlich auch wie das ist, da muss eine neue Küche her, da macht man den Garten neu, ... und das Geld reicht dann doch nicht für solche eine Investition, außerdem ist man ja auch soooo vernünftig.
Dazwischen, vor allem nach entsprechend optischen und akustischen Reizimpulsen, kam dann auch immer wieder der Gedanke: Wäre es nicht toll, einen US-Oldtimer zu fahren, so wie damals, im Sandkasten? Keine Ahnung, warum diese beiden Gedanken Jahre gebraucht haben bis sie sich bei mir dann endlich in einer Gehirnwindung getroffen haben.
Auf jeden Fall war dies dann vor ca. 1,5 Jahren der Fall und ich fing an mich ernsthaft mit diesem Gedanken zu beschäftigen. Ziemlich schnell war ich mit mir dann einig, dass es ein Mustang bis Bj. 68 sein soll, da ich diesen eigentlich schon immer speziell im Auge hatte und meine Suche mich davon nicht abbringen konnte. Seit Anfang 2013 gehe ich also meiner näheren Umgebung mit meinem Traumprojekt auf den Geist, lese in Foren (vor allem bei Euch), Büchern und Internet. Spreche auch mit Freunden und Kollegen die Oldtimer fahren (leider kein US-Cars) und die mich massiv darin bestärkt haben einen Mustang zu kaufen.
Theoretisch habe ich also schon etwas Ahnung (natürlich nicht einmal annähernd so tief, wie Ihr hier im Forum) und gehe nicht vollkommen blauäugig an die Sache ran. Auf der praktischen Seite sieht es bei mir aber echt mau aus. Ich habe mir bei zwei Händlern in NL schon diverse Mustangs angesehen, aber ich traue mir echt nicht zu, das gelesene am real existierenden Auto zu bewerten. Aus diesem Grund habe ich auch schon mit Ralf telefonisch Kontakt aufgenommen, der sich Autos ja vor Ort ansieht. Darüber hinaus erhoffe ich mir auch bei Euch hier im Forum den einen oder andern Tipp bzw. Hilfe bei Fragen, die sicher kommen werden wenn mein Traum in der Garage steht.
Ich (und auch meine Frau!!!!) will in die Technik (beruflich habe ich eigentlich nur mit Bits und Bytes zu tun) auch tiefer einsteigen und kleinere Arbeiten selbst erledigen. Ansonsten will ich meinen Mustang nur bei schönem Wetter aus der Garage holen und entspannt damit über Landstraßen cruisen, an den diversen Treffen teilnehmen und dabei auch sehr gerne Gleichgesinnte kennen lernen. Ich bin dabei aber eher der Typ, der abends zu seinem Pony in die Garage geht, ihm eine Gute-Nacht-Geschichte vorliest und es dann zudeckt, damit es die Nacht über nicht friert.
Konkret zu dem was ich suche:
* Cabrio (Auflage meiner Frau, aber sie hat ja recht)
* V8, aber egal ob 260er, oder 289er oder ...
* Bj. 64 - 68
* wenn möglich Automatik
* Zustand 2 bis 2+
So, das war's erstmal, konkret habe ich noch keine Fragen (bin für Tipps aber sehr dankbar), außer evtl.: Stammtisch in meiner Nähe (Nürnberg/Fürth/Erlangen/Schwabach) scheint es keinen zu geben, der nächste wäre dann München, richtig?
Übrigens werden wir Pfingsten als Zuschauer auch noch Köln kommen, hoffe dabei auch den einen oder anderen von Euch persönlich kennen zu lernen. Hatte bei meiner vermeintlichen Anmeldung auch schon ganz kurzen aber sehr netten Mailkontakt mit Felix.
Dann bis dahin.
PS:
Übrigens will ich mir nicht deswegen einen Mustang kaufen, weil wir beide dieses Jahr 50 werden. Wie gesagt träume ich schon lange davon, und dass er auch 50 wird stört mich eher => treibt nur die Preise unnötig in die Höhe.