Grüß Gott aus Franken

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Grüß Gott aus Franken

Beitrag von Holly »

Hallo zusammen,

dieses Jahr soll mein Traum wahr werden, ein Mustang muss her!

Aber ich fang mal besser weiter vorne an:
Also, mein Name ist Thomas, ich werde dieses Jahr 50 und wohne mit meiner Familie in Schwabach, am südlichen Rand von Nürnberg (dort, wo die längste LKW-Standspur Deutschlands - die A6 - vorbeiführt).
Mein erster Kontakt mit US-Cars war im holden Alter von ca. 10 Jahren: "Die Straßen von San Francisco". Seit dem bin ich von diesen Autos fasziniert. Mein ganzer Stolz war damals ein Matchbox Polizei Ford Mercury, mit dem kein anderer im Sandkasten spielen durfte.
Da ich seit fast 20 Jahren keinen privaten Wagen mehr fahre sondern immer nur vernünftige und entsprechend langweilige Firmenwagen, kommt mir schon seit zig Jahren hin und wieder der Gedanke: Warum kaufe ich mir nicht ein privates Auto zum genießen? Aber Ihr wisst ja wahrscheinlich auch wie das ist, da muss eine neue Küche her, da macht man den Garten neu, ... und das Geld reicht dann doch nicht für solche eine Investition, außerdem ist man ja auch soooo vernünftig.
Dazwischen, vor allem nach entsprechend optischen und akustischen Reizimpulsen, kam dann auch immer wieder der Gedanke: Wäre es nicht toll, einen US-Oldtimer zu fahren, so wie damals, im Sandkasten? Keine Ahnung, warum diese beiden Gedanken Jahre gebraucht haben bis sie sich bei mir dann endlich in einer Gehirnwindung getroffen haben.
Auf jeden Fall war dies dann vor ca. 1,5 Jahren der Fall und ich fing an mich ernsthaft mit diesem Gedanken zu beschäftigen. Ziemlich schnell war ich mit mir dann einig, dass es ein Mustang bis Bj. 68 sein soll, da ich diesen eigentlich schon immer speziell im Auge hatte und meine Suche mich davon nicht abbringen konnte. Seit Anfang 2013 gehe ich also meiner näheren Umgebung mit meinem Traumprojekt auf den Geist, lese in Foren (vor allem bei Euch), Büchern und Internet. Spreche auch mit Freunden und Kollegen die Oldtimer fahren (leider kein US-Cars) und die mich massiv darin bestärkt haben einen Mustang zu kaufen.
Theoretisch habe ich also schon etwas Ahnung (natürlich nicht einmal annähernd so tief, wie Ihr hier im Forum) und gehe nicht vollkommen blauäugig an die Sache ran. Auf der praktischen Seite sieht es bei mir aber echt mau aus. Ich habe mir bei zwei Händlern in NL schon diverse Mustangs angesehen, aber ich traue mir echt nicht zu, das gelesene am real existierenden Auto zu bewerten. Aus diesem Grund habe ich auch schon mit Ralf telefonisch Kontakt aufgenommen, der sich Autos ja vor Ort ansieht. Darüber hinaus erhoffe ich mir auch bei Euch hier im Forum den einen oder andern Tipp bzw. Hilfe bei Fragen, die sicher kommen werden wenn mein Traum in der Garage steht.
Ich (und auch meine Frau!!!!) will in die Technik (beruflich habe ich eigentlich nur mit Bits und Bytes zu tun) auch tiefer einsteigen und kleinere Arbeiten selbst erledigen. Ansonsten will ich meinen Mustang nur bei schönem Wetter aus der Garage holen und entspannt damit über Landstraßen cruisen, an den diversen Treffen teilnehmen und dabei auch sehr gerne Gleichgesinnte kennen lernen. Ich bin dabei aber eher der Typ, der abends zu seinem Pony in die Garage geht, ihm eine Gute-Nacht-Geschichte vorliest und es dann zudeckt, damit es die Nacht über nicht friert.

Konkret zu dem was ich suche:
* Cabrio (Auflage meiner Frau, aber sie hat ja recht)
* V8, aber egal ob 260er, oder 289er oder ...
* Bj. 64 - 68
* wenn möglich Automatik
* Zustand 2 bis 2+

So, das war's erstmal, konkret habe ich noch keine Fragen (bin für Tipps aber sehr dankbar), außer evtl.: Stammtisch in meiner Nähe (Nürnberg/Fürth/Erlangen/Schwabach) scheint es keinen zu geben, der nächste wäre dann München, richtig?

Übrigens werden wir Pfingsten als Zuschauer auch noch Köln kommen, hoffe dabei auch den einen oder anderen von Euch persönlich kennen zu lernen. Hatte bei meiner vermeintlichen Anmeldung auch schon ganz kurzen aber sehr netten Mailkontakt mit Felix.

Dann bis dahin.

PS:
Übrigens will ich mir nicht deswegen einen Mustang kaufen, weil wir beide dieses Jahr 50 werden. Wie gesagt träume ich schon lange davon, und dass er auch 50 wird stört mich eher => treibt nur die Preise unnötig in die Höhe.
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
GC-33

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von GC-33 »

Hallo Thomas,

...schöne Vorstellung - danke - macht leider nicht jeder
...gleich ein kleiner Tipp - mach bei deinen Posts Absätze, ist für alle leichter zu lesen
...ein Convertible ist immer eine gute Wahl
...bei deinen Vorstellungen und Optionen, wo liegt denn dein Budget :?:
...bei Note 2+ liegst du schon im höheren Segment (40"K) aufwärts
...fahre selber ein 65er Convertible :D

Grüße aus dem Fast-Nachbar-Landkreis
Günter

PS. Wenn du Lust und Laune hast, kannst du gerne mal vorbei kommen.
the.fonz
Beiträge: 445
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:39

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von the.fonz »

Hallo Thomas,

wäre der hier

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=13775

nichts für Dich? Scheint doch ein tolles Auto zu sein?!

Jedenfalls viel Spaß hier im Forum und viel Glück bei der Suche.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von Holly »

Hallo Günter,

vielen Dank für den freundlichen Empfang. Als Neuer und Laie ist man dann doch etwas nervös, wenn man mit Fachmännern und -frauen Kontakt aufnimmt und entsprechend erleichtert bei so einem Empfang.

Danke auch für den Tipp bzgl. der Absätze. Ich hab mir meinen Post jetzt selbst mal richtig angesehen und Du hast Recht: Sieht irgendwie blöd aus und ist anstregend zu lesen. Ist mir beim Schreiben nicht so aufgefallen - sorry.

Was mein Budget betrifft, so ist es wohl wie mit den meisten Träumen die man realisieren will. Man landet definitiv nie dort, wo man ursprünglich die Grenze zieht.
Ich habe mir ein Limit von 30, allerhöchsten 35k gesetzt und gehofft dafür was zu finden. Die wenigen, die ich mir bisher live angesehen habe, waren auch in dieser Preisklasse und sahen nach 2 bis 2+ aus. Aber das ist genau mein Problem: Für mich sahen sie danach aus, ob sie es wirklich sind kann ich eben nicht beurteilen. Deswegen will ich auch unbedingt jemanden zu einem Objekt mitnehmen wenn es konkret wird.

Wenn Du meinst ich müsste 40k aufwärts anlegen, dann lässt mich dies die kommende Nacht schon wieder grübelnd wach liegen.

Tausend Dank für Dein Angebot mal bei Dir vorbei zu kommen, das würde ich doch glatt annehmen! Schickst Du mir eine PN mit Adresse und wann Du Zeit hast? Am besten wäre wahrscheinlich an einem Samstag oder Sonntag.

@Ralf:
Auch Dir danke für den Empfang und die Info. Der Wagen sieht für meine Begriffe super aus und wäre genau das was ich suche. Liegt aber etwas über meinem Limit. Ich werde aber auf jeden Fall den Wagen mal im Auge behalten, man weiß ja nie...
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von hahe »

Hallo Thomas,

an diesen dachte ich auch: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=13775

Der liegt genau in Deinem Budet mit etwas Verhandlungsgeschick. Auf den Fotos ist derZustand bestimmt eine 2+.

Am Sa ist ab 20 Uhr in Nuernberg beim Stadler US Car Treffen mit ca. 100 Cars und auch einigen Mustangs. Ich bin auch dabei. Vielleicht sieht man sich ja...

Gruss aus Erlangen
Harald
GC-33

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von GC-33 »

hahe hat geschrieben:Hallo Thomas,

an diesen dachte ich auch: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=13775

Der liegt genau in Deinem Budet mit etwas Verhandlungsgeschick. Auf den Fotos ist derZustand bestimmt eine 2+.

Am Sa ist ab 20 Uhr in Nuernberg beim Stadler US Car Treffen mit ca. 100 Cars und auch einigen Mustangs. Ich bin auch dabei. Vielleicht sieht man sich ja...

Gruss aus Erlangen
Harald
Hallo Harald,

...Thomas sucht nach Möglichkeit einen Mustang mit Automatic
...an den "Holländer" hatte ich auch schon gedacht - ist aber ein Schalter

Gruß Günter
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von Holly »

Hallo Harald,

ein paar Kröten fehlen mir aber schon noch für den Holländer als das ich den Unterschied mit Verhandlungsgeschick ausgleichen könnte.

Aber sieht wirklich genial aus der Wagen, da würde ich auch über das Schaltgetriebe "großzügig" hinwegsehen.

Das mit Samstag ist ein guter Hinweis. Ich war dort schon mal vor ca. 1 Jahr, wird also Zeit mal wieder hinzugehen. Wenn es nicht gerade aus Kübeln schüttet werden wir sicher kommen.

Wie erkenne ich Dich? Bist Du der mit dem Mustang? Sorry - blöder Witz.
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von hahe »

Hallo Thomas,

soweit ich weiss ist der Preis für den Holländer von 38 k€ für einen K-Code Motor, aber es ist nur ein normaler Motor drin. Daher ist da sicherlich noch was "drin";-)
Manche sagen, dass ein Schaltgetriebe mit V8-Motor beim Fahren sogar mehr Spass macht als eine Automatic. Aber das muss jeder für sich entscheiden..
Am WE soll das Wetter besser werden, mal schauen. Ich bin mit meinem Mustang (blau mit weissen Streifen) da und trage wahrscheinlich eine beige Jacke wo "Gulf" draufsteht. Da wirst Du mich schon sichten...

Gruss Harald
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von Holly »

Hallo Harald,

ja das mit dem Schaltgetriebe ...

Wenn ich Deine Nachricht so lese dann frage ich mich ersthaft, warum ich eigentlich Automatik will. Wahrscheinlich nur deswegen, weil ich im Alltag schon seit längerem Automatik fahre und darauf nie mehr verzichten möchte. Aber das ist eben halt auch Alltag, d. h. bei mir ca. 40k im Jahr und 90% davon beruflich, d. h. wiederum von A nach B nicht weil es Spaß macht sondern weil es sein muss.

Beim Mustang wird es aber definitiv anders sein, da fahre ich ja um zu genießen, nicht weil ich muss.

Von daher: Warum eigentlich nicht ein Schalter?

Ich werde mir das auf jeden Fall nochmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen und auch noch mal Kassensturz machen. Vielleicht kommt der Holländer doch in Reichweite.

Also dann bis Samstag.
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Grüß Gott aus Franken

Beitrag von hahe »

Also, eine Bekannter von mir hat auch Schaltgetriebe und er sagte mir, dass man da beim Fahren auf Landstrassen viel mehr Spass hat als mit einer Automatic.

Dieses holländische Cabrio müsste man natürlich erst vor Ort checken, denn Fotos sind da nicht immer so aussagefähig. Ich denke, dass Ralf oder ein anderer erfahrener Mustang-Profi hierbei sicherlich helfen könnten...

Bei Oldtimern sollte man m.E. schon ein ausreichendes Budget haben, denn es kann ja immer wieder mal Reparaturen geben, die u.U. teurer werden könnten. Es gibt ja da leider keine Garantie wie bei einem Neuwagen;-)

Bis Sa dann!
Harald
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“