Coupe oder Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Volker-Russia

Coupe oder Cabrio

Beitrag von Volker-Russia »

Hallo,
Ich bin neu hier in dem Forum und nach wochenlangem rumgesuche im Internet ein bisschen verwirrt und habe viele Fragen, wenn hier ein paar beantwortet werden koennen bin ich schon dankbar. Ich bin entweder an einem guten Cabrio interessiert oder einem Coupe interessiert. Fuer das Coupe wuerde ich in sehr gutem Zustand bis 25.000 einplanen, fuer das Cabrio bis 35.000, ist das realistisch. Ich bin kein bastler oder techniker, von daher haette ich schon gerne ein Pony wo ich nicht mehr viel machen muss am Anfang.

- Bekommt man fuer 30-35.000 schon ein gutes Cabrio, Zustand 2?
- Hat jemand Erfahrung mit Haendlern in Holland gemacht, zum Beispiel ER-Classics oder Geevers, sie haben eine grosse Auswahl und auf den ersten Blick gute Preise
- Kennt jemand einen Haendler oder Privatmann im Rhein Main Gebiet der einen Mustang verkaufen will?
- Was sind die dinge die auf jeden Fall gemacht sein sollten wenn man den Mustang her kauft, ich lese haeufig von kontaktloser Zuendung, Alukuehlern und so, kann da jemand ein Wort zu verlieren, wuerde helfen.
- Wie sieht es mit Rostvorsorge aus, ist empfehlenswert, dass der Wagen nachtraeglich behandelt wurde, Hohlraumversiegelung oder so?

Denke das war es fuers erste :-)
Vielen Dank schon Mal im vorraus
Volker
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 889
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Coupe oder Cabrio

Beitrag von Harzer »

Hallo Volker,

ich will mal versuchen, ein paar deiner Fragen zu beantworten:

- für das eingeplante Budget bekommst Du schon sehr gute Wagen, wo Du nicht direkt dran schrauben musst
- ich habe meinen Wagen auch von Geevers und bin dort gut klargekommen
- kontaktlose Zündung ist kein Muss, hat aber gewisse Vorteile - kann man aber später noch einfach nachrüsten
(kostet so um 120 € für die einfachen Systeme), Alukühler braucht man nicht wirklich
- wichtig ist, dass die Kiste nicht so verbastelt ist, dass es Probleme mit TÜV / H-Kennzeichen gibt
- die Kollegen hier bauen Dir auf Kundenwunsch in deiner Preisklasse ein Pony komplett neu auf:
https://www.facebook.com/pages/Magic-Mo ... 6771960458
- wenn es Ernst wird, nimm dir am besten jemanden mit, der sich mit den Ponys auskennt!
- Hohlraumversiegelung macht auf jeden Fall Sinn, ist aber auch später mit überschaubarem
Aufwand und Kosten zu machen

Ich hoffe, das hilft schon mal weiter.
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Coupe oder Cabrio

Beitrag von Urmel »

Hallo Volker,

das ist natürlich eine Grundsatzentscheidung.....bei mir stellte sich die Frage glücklicherweise nie, ich wollte immer schon ein Cabrio.
Daher mein Rat: überleg Dir gut, gründlich und lange, was Du wirklich willst. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Du Dich jedesmal, wenn Du vor Deinem Mustang stehst, ärgerst, weil Du Dich vielleicht doch für die "falsche" Variante entschieden hast. Bei dem von Dir genannten Budget solltest Du was Anständiges bekommen - egal ob Coupé oder Cabrio.
Ich habe mein Cabrio von Danny Geevers und bin damit ausgesprochen zufrieden - also nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit dem Kontakt zu Danny und der ganzen Abwicklung. Wenn Du zu ihm willst, um einen Wagen zu besichtigen, dann mach vorher einen Termin mit ihm aus.

Zu anderen Händlern kann ich mangels eigener persönlicher Erfahrungen natürlich nichts sagen.

Und was an dem Auto dann hier zwingend gemacht werden muss: wenn der Wagen gesund ist und den TÜV-Vorgaben entspricht, musst Du nix weiter machen. Die Autos fahren wunderbar mit der normalen Zündung, man kann natürlich eine Pertronix einbauen (hab ich auch gemacht). Außerdem habe ich meinem Wagen eine Hohlraumversiegelung mit Mike Sander-Wachs spendiert, aber auch hier gehen die Meinungen auseinander. Dazu kamen noch neue Blattfedern und vorne neue Querlenker. Alles andere, was ich an dem Wagen gemacht habe, war nicht technisch notwendig, sondern ich wollte das einfach so......

Worauf ich immer bestehen würde (weil nervenschonend), ist, dass der Wagen mit TÜV und H-Gutachten verkauft wird.

Schau doch einfach, wenn Du wieder im Lande bist, bei den Verrückten vom Rhein-Main-Stammtisch vorbei. Die helfen Dir sicher gerne.

Viel Erfolg und schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Coupe oder Cabrio

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Volker,
ich bin so ein Verrückter vom Rhein-Main Stammtisch und würde Dich gerne zu einem unserer nächsten Treffen/Ausfahrten einladen.
Ich gehe da mit Urmel Kai konform, das es sehr wichtig ist, zu wissen was man will oder nicht will.
Ich wollte auch immer ein Mustang Cabrio haben, wusste aber wenig über deren Eigenheiten/Macken/Fahrverhalten usw.
Als ich damals auf der Suche war, gab's den Stammtisch noch nicht, also habe ich das Net nach Möglichkeiten abgesucht, wo ich einen alten Mustang für's Wochenende mieten könnte.
Bin in Wiesbaden fündig geworden, war ein weißes 66'er Cabrio mit aufgemotztem 289er, 3Gang Handschaltung und Flowmaster Doppelrohr Auspuffanlage.
Der Wagen fuhr sich sehr gut und flott, aber am Abend nach der Fahrt spürte ich die, für mich persönlichen, Nachteile dieses Autos.
Die fehlende Servolenkung machte das Rangieren und Einparken zur Tortur, die Bedienkraft der Kupplung war auch nicht ohne.
Alle diese Faktoren sind dann später bei der Kaufentscheidung eingeflossen.
LG
Mario
Bild
Volker-Russia

Re: Coupe oder Cabrio

Beitrag von Volker-Russia »

Hi,
Ich habe mir mal ein paar Cabrios im Internet rausgesucht, wuerde mich freuen wenn ich zu denen ein paar Meinungen bekommen koennte. Ich habe zu jedem Link auch ein paar Kommentare und meine concerns dazugeschrieben.

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... ble-gt_853
- Sieht fuer mich eigentlich nach nem sehr soliden Fahrzeug aus, lack scheint sehr gut zu sein
- Was haltet ihr vom Motorraum, sieht so aus als hier was zu machen ist oder taeuscht das
- Was ist euer Meinung vom Unterboden?

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... rtible_968
- Allgemein sieht der sehr gut aus, UNterboden sieht komplett neu aus, ist das gut oder ein warnzeichen?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ommend_DES
- Ein Cabrio restauriert fuer 22.000 Euro???
- Wie ist das Moeglich, Fahrzeug sieht allgemein sehr gut aus, was ist eure Meinung, hier muss doch was groesseres Faul sein, oder?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ommend_DES
- Auch schoener allgemeiner Zustand auf den ersten Blick, unterboden nicht mehr original aber sieht ok aus oder?
- Preis finde ich auch schon fast verdaechtig guenstig

http://www.musclecarforyou.com/muscle-cars-berlin
Sie bieten auf der Homepage 2 Fahrzeuge an, einen Roten (30.000) und einen Blauen fuer 31.500, beide seihen natuerlich sehr auf Hochglanz poliert aus und werden natuerlich im Auftrag verkauft, ich habe ein paar gemischte Meinungen zu dem Haendler gehoert, die sind aber schon ein paar jahre alt, hat jemand in der naeheren Vergangenheit Erfahrung mit diesem haendler in Berlin gemacht?

Vielleicht hat sich der ein oder andere ja schon eines der Fahrzeuge angesehen oder kann von Erfahrung mit einem der Haendler berichten. Bin ueber jede Hilfe auf dem Weg zum ersten Pony dankbar.

Allgemein noch eine Frage, die meisten Haendler im INternet verkaufen die Fahrzeuge ja "Im Kundenauftrag" natuerlich weiss ich dass dies gemacht wird um keine Gewaehrleistung zu geben, findet ihr das normal, oder sollte man da immer vorsichtig sein, oder ist das ok, man muss sich das Fahrzeug halt gut angucken. Ich habe halt immer ein komisches Gefuehl wenn etwas bei einem Haendler im Auftrag angeboten wird, auf der anderen Seite kann ich es bei so alten fahrzeugen auch irgendwie verstehen, wie seht ihr das?
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Coupe oder Cabrio

Beitrag von M&Mustang66 »

Volker-Russia hat geschrieben: Allgemein noch eine Frage, die meisten Haendler im INternet verkaufen die Fahrzeuge ja "Im Kundenauftrag" natuerlich weiss ich dass dies gemacht wird um keine Gewaehrleistung zu geben, findet ihr das normal, oder sollte man da immer vorsichtig sein, oder ist das ok, man muss sich das Fahrzeug halt gut angucken. Ich habe halt immer ein komisches Gefuehl wenn etwas bei einem Haendler im Auftrag angeboten wird, auf der anderen Seite kann ich es bei so alten fahrzeugen auch irgendwie verstehen, wie seht ihr das?
Ich kenne keinen Händler, der bei einem 50 Jahre altem Fahrzeug noch Gewährleistung gibt...wäre ja auch schwachsinnig, außer man ist vollkommen von dem Fahrzeug überzeugt... :roll:
Gruß
Markus

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“