Seite 1 von 61

1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 22:41
von MDG
Hi Leute,

Mein Traum ist endlich war geworden! Ich habe mir einen 1970 Sportsroof gekauft, Motor ist der normale 302 2V. Axel hat ihn sich für mich angeschaut und bewertet, hier nochmal VIELEN VIELEN DANK und sry für die vielen Emails und Fragen hast auf jeden Fall was gut bei mir!!!

Der Wagen kommt aus Californien und ist seit September letzten Jahres in Holland. Er war von 1979 in einer Hand ob das gut oder schlecht ist wird erst die Vollrest zeigen. Ich werde ihn Dienstag oder Mittwoch bei mir haben. Sehr wichtig war mir das der Wagen komplett ist und ich keine allzu großen Neuteile kaufen muss. Eine gaaaannnzzz wichtige Option hat er, nen Intervall Scheibenwischer :lol:.
Der Vorbesitzer hat eine Mach 1 Innenaustattung verbaut jedoch weiß ich noch nicht ob er alles verbaut hat oder ob es nen Mix ist. Bis ich mit der Resto anfangen kann wird es noch etwas dauern so lange wird er in der Garage zwischen geparkt. Mein Ziel wird ein Grabber blue 302 Boss Clone mit Mach 1 Innenausstattung. Werde hier bestimmt das ein oder andere mal euer Fachwissen in Anspruch nehmen müssen und freu mich schon riesig auf die Resto.
Hier noch ein paar Bilder, der jetzige Lackzustand ist leider nicht mehr so wie auf den Bilder, werde die Tage auch diese dann noch hochladen.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 23:58
von 66CON
Das sieht mir aber schwer nach Geevers aus. Viel Spaß und Durchhaltevermögen bei der Resto.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 26. Jan 2014, 09:04
von MDG
Hi Felix ja das war ein Geevers Mustang. :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 21:08
von MDG
So heute hab ich mal eine kleine Bestandsaufnahme machen können. :)

Zum Thema Rost, gibt es oberflächlich zum Glück gar nicht viel zu berichten!! Was nach dem Strahlen wirklich raus kommt wird sich zeigen.
- Unterboden ist ungeschweist und hat keinen Rost.
- Cowls hab ich leider nicht getestet, wird aber noch gemacht.
- Fahrertüre unten vorne ein Rostloch von der Größe 3x3 cm, von unten kein Loch.
- Beifahrertüre unten hinten Rost aber nicht durch 5x5 cm , von unten auch kein Rost.
- der Rest ist Rostfrei

Leider hat er einen kleinen Heckschaden gehabt, da der Tank, oben am Einfüllstutzen und unten etwas eingedrückt ist.
- Motorkühler ist kaputt, es rinnt ordentlich raus. Bin noch unschlüssig ob ich nen Neuen kaufen soll oder den wieder richten lassen.
- Getriebeölkühler ist auch undicht.
- Endrohre fehlen.
- Blinkerrücksteller defekt.
- Unter der Hupen/Blinker Elektronik hat die "Säule" einen Riss.
- Oberes Lenkungslager ausgeschlagen.
- Kickdown geht nicht, scheint am Vergaser falsch angeschlossen zu sein, da bräuchte ich eure Hilfe weil ich nicht weiß was für ein Vergaser das ist und ich auch keine Nummer finden konnte! :)
- Tempomat haben wir noch nicht getestet der Seilzug hängt aber ziemlich durch.
- Leider viel Lautsprecher verbaut, dh. Löcher in den Türen.
- So wie es aussieht leider nicht mehr das originale Radio
- Doortag leider nicht mehr vorhanden, somit bleibt mir nur der Marti Report

Der Rest funktioniert tadellos.
- gesamte Elektrik funktioniert
- Fächerkrümmer schon verbaut
- Alarmanlage verbaut jedoch nicht funktionstüchtig, weshalb weiß ich noch nicht.

Nun zu dem Vergaser, Kickdown Problem

Kickdown geht nicht, per Hand lässt sich die Stange zum Getriebe schalten aber mit dem Pedal nicht. Es sieht auch so aus als ob sie nicht richtig angeschlossen ist und/oder eine Feder Fehlt. Hoffe man kann es einigermaßen erkennen. Was ist das für ein Vergaser?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Danke schon im Voraus!!!

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 2. Feb 2014, 08:40
von MDG
Kann es sein dass es ein 4300 4v Motorcraft ist?

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 2. Feb 2014, 13:09
von MDG
Keiner eine Idee? :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:22
von thrice
Ist wohl einer, die nummern kannst du hier vergleichen:
http://mustangtek.com/4300/4300.html

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:56
von MDG
danke christian, für die Antwort. weist du ob es noch andere Nummern auf dem Vergaser selbst gibt? Das Metallplätchen ist nicht mitangeschraubt.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 2. Feb 2014, 21:09
von Oliver70
Hallo Marco,
es ist ein 4300er. Die Nr. steht unten vorne links am Vergaserfuß. Der Kickdown ist nicht richtig eingehängt, gehört an dem hinteren Hebel eingehängt. Ich Persönlich finde diese Vergaser sehr gut allerdings müssen sie zum Motor passen da eine Abstimmung sehr aufwändig bzw. bei Übergröße nicht möglich ist. Schau am besten mal was für eine Nr. er hat und dann sieht man ja zu was für einem Motor er gehört.

Gruß Oliver

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 2. Feb 2014, 22:07
von MDG
Hi Oliver, der Hebel war auch eingehängt, wie man auf dem Bild sieht fehlt dort auch der Gummi und auch eine Feder wie ich jetzt rausbekommen habe. Jedoch hat der Mechanismus in eingebauten Zustand garnicht funktioniert, denke das evtl auch etwas am Gestänge nicht stimmt. Werde übermorgen nach der Nummer schauen und hoffe das ich auch die Motornummer ablesen kann, die ist hinter dem Anlasser oder?!
Der Vergaser funktioniert einwandfrei und der Motor ist richtig gut gelaufen, kein magerruckeln etc.