Neuling aus Mittelhessen mit 68er Coupe
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 11:54
Ich heiße Alex bin 45 Jahre alt und wohne in 35418 Buseck im Landkreis Gießen bin verheiratet und hab ein Sohn(10):
Schon seid meiner Kindheit begeisterte ich mich für alte Autos , nach bestandener Führerscheinprüfung 1989 musste ich zum Zivildienst und mein damaliges Budget war fast nix......für 50DM kaufte ich ein 1969er Kadett B Coupe und fuhr ihn durch den Tüv. Selbst bei -18 Grad sprang der Wagen damals an und hatte nie eine Panne.
Es folgte eine wilde Zeit mit Veränderter Haarpracht und mit langen Koteletten und gutem Rock n Roll im Blut so das bald schon diverse 6 Volt Opel der Baujahre 1959-1965 in meinem Besitz waren.
Als ich 1993 das erste mal meinen Onkel+Tante in den USA besuchte und dort einige alte Wagen zu sehen waren mit sehr günstigen Angeboten kam ich ins schwärmen mir solch ein Auto zu kaufen und über den Teich zu holen...aber ehrlich ich hatte nie die Cojones dafür.
Ich fing 1994 an aktiv American Football zu spielen und flog jedes Jahr nun in die USA zu meiner Tante nach Florida und besuchte dort die Trainingscamps und Spiele diverser Teams. Aufgrund von Verletzungen beendete ich meine Laufbahn als Spieler und coachte bis 2007 an einer US High School der US Army in Gießen.
Manche dort stationierten US Soldaten brachten Classic Cars und Bikes mit nach Deutschland manche in halbtoten Zustand. Mir wurde damals ein 66er Coupe angeboten für kleines Geld mit Unfallschaden aber ich hatte kein Interesse.
2009 bin ich von Lich nach Buseck umgezogen und habe nun viel mehr Platz und mich auch immer wieder mit dem Thema Mustang befasst. Ich habe mich hier im Forum eingelesen war auf einigen US Car Treffen und auch 2013 in Sinsheim auf dem Mustangtreffen.
Ich suchte nach einem ehrlichen, grundsoliden und unverbastelten 67 oder 68 Coupe und habe einige Kilometer auf meiner Suche zurückgelegt,in Holland besuchte ich an einem Tag mehrere Händler in Nordbrabant und Overijssel und wurde von den Coupes die im Internet so toll angeboten wurden doch bitter enttäuscht.
letzte Woche hab ich dann zugeschlagen...68er Coupe(289er) aus Oregon in limegold aus Familienbesitz ohne Rost und im sehr guten ehrlichen Zustand mit neuem Tüv+Hzulassung. Gefunden habe ich den Wagen bei No Limits in Lengede nachdem ich hier nur positives über diesen Händler gelesen habe.
Der Wagen entspricht genau meinen Vorstellungen und Matze von No Limits hat sich den ganzen Sonntag morgen für mich Zeit genommen.Der Wagen wurde auf der Hebebühne begutachtet und ich war vom Zustand begeistert,kein Rost am Auto und stellenweise noch Werkslack am Unterboden.
Ich werde noch einige Hürden wie Bündelungsbehörde,Zulassung meistern müssen bis er durchs Busecker Tal blubbert.
Ich kann es kaum erwarten bis es warm wird und mein Auto zugelassen ist...für eine Glückliche Kindheit ist man(n) niemals zu Alt!!!!
Cheers
Alex
Schon seid meiner Kindheit begeisterte ich mich für alte Autos , nach bestandener Führerscheinprüfung 1989 musste ich zum Zivildienst und mein damaliges Budget war fast nix......für 50DM kaufte ich ein 1969er Kadett B Coupe und fuhr ihn durch den Tüv. Selbst bei -18 Grad sprang der Wagen damals an und hatte nie eine Panne.
Es folgte eine wilde Zeit mit Veränderter Haarpracht und mit langen Koteletten und gutem Rock n Roll im Blut so das bald schon diverse 6 Volt Opel der Baujahre 1959-1965 in meinem Besitz waren.
Als ich 1993 das erste mal meinen Onkel+Tante in den USA besuchte und dort einige alte Wagen zu sehen waren mit sehr günstigen Angeboten kam ich ins schwärmen mir solch ein Auto zu kaufen und über den Teich zu holen...aber ehrlich ich hatte nie die Cojones dafür.
Ich fing 1994 an aktiv American Football zu spielen und flog jedes Jahr nun in die USA zu meiner Tante nach Florida und besuchte dort die Trainingscamps und Spiele diverser Teams. Aufgrund von Verletzungen beendete ich meine Laufbahn als Spieler und coachte bis 2007 an einer US High School der US Army in Gießen.
Manche dort stationierten US Soldaten brachten Classic Cars und Bikes mit nach Deutschland manche in halbtoten Zustand. Mir wurde damals ein 66er Coupe angeboten für kleines Geld mit Unfallschaden aber ich hatte kein Interesse.
2009 bin ich von Lich nach Buseck umgezogen und habe nun viel mehr Platz und mich auch immer wieder mit dem Thema Mustang befasst. Ich habe mich hier im Forum eingelesen war auf einigen US Car Treffen und auch 2013 in Sinsheim auf dem Mustangtreffen.
Ich suchte nach einem ehrlichen, grundsoliden und unverbastelten 67 oder 68 Coupe und habe einige Kilometer auf meiner Suche zurückgelegt,in Holland besuchte ich an einem Tag mehrere Händler in Nordbrabant und Overijssel und wurde von den Coupes die im Internet so toll angeboten wurden doch bitter enttäuscht.
letzte Woche hab ich dann zugeschlagen...68er Coupe(289er) aus Oregon in limegold aus Familienbesitz ohne Rost und im sehr guten ehrlichen Zustand mit neuem Tüv+Hzulassung. Gefunden habe ich den Wagen bei No Limits in Lengede nachdem ich hier nur positives über diesen Händler gelesen habe.
Der Wagen entspricht genau meinen Vorstellungen und Matze von No Limits hat sich den ganzen Sonntag morgen für mich Zeit genommen.Der Wagen wurde auf der Hebebühne begutachtet und ich war vom Zustand begeistert,kein Rost am Auto und stellenweise noch Werkslack am Unterboden.
Ich werde noch einige Hürden wie Bündelungsbehörde,Zulassung meistern müssen bis er durchs Busecker Tal blubbert.
Ich kann es kaum erwarten bis es warm wird und mein Auto zugelassen ist...für eine Glückliche Kindheit ist man(n) niemals zu Alt!!!!
Cheers
Alex