Neuaufbau 68 Cabrio
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:12
Hallo,
nach dem ich mich, über ein 65 iger Coupe und ein selbst restauriertes 66 iger Cabrio, ausreichend in die Mustang-Manie reingesteigert hatte, reifte der Plan einen Mustang mit Big-Block aufzubauen (damals war es noch Big-Block für mich). Also wurde das 66iger Cabrio verkauft und eine passende Grundlage gesucht. Ich fand dann ein 6Zylinder Cabrio mit brauchbarer Karosse und beschäftigte mich mit den Möglichkeiten der Motorisierung.
Nach einem Fehlstart mit einem 460 Motor, welcher nur mit Gewalt in das Auto gepasst hätte, suchte ich nach einem passenden FE Motor. Aus einem abgebrochenen Projekt fand ich einen 428iger mit verstärktem Block der bereits fertig geschliffen war.
Die Karosse wurde zerlegt, gestrahlt und grundiert.
Da ich von meinem 66iger Cabrio wusste, wie zittrig der Vorbau bei Unebenheiten reagiert, habe ich mir Gedanken gemacht dies zu ändern.
Bis jetzt wurden die Innenschweller mit hochfestem Stahl aufgedoppelt und eine vom Schweller direkt an die Stoßdämpferaufnahme führende Verstärkung eingebaut.
Außerdem wurden die Längsträger vergrößert und bis an die Federaufhängungen verlängert. Mit einer von der Spritzwand bis zur Rückbank durchgezogenen Verstärkung aus hochfestem Stahl (in Form der Shelby-Konsole) und einer entsprechenden Aussteifung des Motorraumes, verspeche ich mir eine hohe Karosseriesteifigkeit, die auch dem Motor gerecht wird. Dieser wird zur Zeit aufgebaut.
Das ist erst mal der Stand der Dinge
Grüsse Sylvio
nach dem ich mich, über ein 65 iger Coupe und ein selbst restauriertes 66 iger Cabrio, ausreichend in die Mustang-Manie reingesteigert hatte, reifte der Plan einen Mustang mit Big-Block aufzubauen (damals war es noch Big-Block für mich). Also wurde das 66iger Cabrio verkauft und eine passende Grundlage gesucht. Ich fand dann ein 6Zylinder Cabrio mit brauchbarer Karosse und beschäftigte mich mit den Möglichkeiten der Motorisierung.
Nach einem Fehlstart mit einem 460 Motor, welcher nur mit Gewalt in das Auto gepasst hätte, suchte ich nach einem passenden FE Motor. Aus einem abgebrochenen Projekt fand ich einen 428iger mit verstärktem Block der bereits fertig geschliffen war.
Die Karosse wurde zerlegt, gestrahlt und grundiert.
Da ich von meinem 66iger Cabrio wusste, wie zittrig der Vorbau bei Unebenheiten reagiert, habe ich mir Gedanken gemacht dies zu ändern.
Bis jetzt wurden die Innenschweller mit hochfestem Stahl aufgedoppelt und eine vom Schweller direkt an die Stoßdämpferaufnahme führende Verstärkung eingebaut.
Außerdem wurden die Längsträger vergrößert und bis an die Federaufhängungen verlängert. Mit einer von der Spritzwand bis zur Rückbank durchgezogenen Verstärkung aus hochfestem Stahl (in Form der Shelby-Konsole) und einer entsprechenden Aussteifung des Motorraumes, verspeche ich mir eine hohe Karosseriesteifigkeit, die auch dem Motor gerecht wird. Dieser wird zur Zeit aufgebaut.
Das ist erst mal der Stand der Dinge
Grüsse Sylvio