Seite 1 von 1

Motorübersicht 289 cui

Verfasst: So 13. Okt 2013, 22:51
von Andreas512
Moin !

Mir ist das zwar echt peinlich,aber ich muss jetzt leider fragen:

Ich fahre ein Mustang Coupé aus 68 mit dem 289 cui-Motor. Hab mir das Chilton-Werkstatthandbuch geholt um mir mal einen kleinen Überblick zu verschaffen. Leider find ich nicht (und andere Personen auch nicht) den Öleinfüllstutzen. Normalerweise hab ich mit sowas mal gar keine Probleme. Es gibt auch noch 2 Peilstäbe (nicht den Ölstab) wo ich mir nicht 100% sicher bin welche Pegel damit gemessen werden...

Hat jemand so etwas wie eine Übersicht vom 289 cui - Motor ?

Bitte nicht mit Steinen schmeißen,mir ist das schon peinlich genug... :?

Liebe Grüße
Andreas

Re: Motorübersicht 289 cui

Verfasst: So 13. Okt 2013, 22:56
von TripleT
Hallo Andreas,

warum soll mit Steinen geschmissen werden? Nur der fragt, bekommt eine Antwort.

Ich gehe mal davon aus, dass Du ein Automatik Getriebe hast.
VOR dem Motor hast Du den Messtab für das Motoröl und HINTER dem Motor
hast Du den Messstab für das Automatiköl. Beides auf der linken Seite
wenn Du vor dem Auto stehst.

Wenn Du den hinteren ziehst, siehst Du rotes Öl = ATF Automatiköl.

Motoröl füllst Du ganz einfach über die Ventildeckel (da sind normalerweise 2 "Stopfen",
wovon einer zum Luftfilter und einer zum Vergaser mit Schläuchen gehen),
Automatiköl füllst Du über das Röhrchen wo sich der Messstab drin befindet.

Fragen beantwortet?

Re: Motorübersicht 289 cui

Verfasst: So 13. Okt 2013, 23:04
von herrsuhrbier
Moin,

schau mal hier. Ich hoffe das Bildsche hilft Dir weiter.

Grüße Chris

Re: Motorübersicht 289 cui

Verfasst: So 13. Okt 2013, 23:15
von Andreas512
Hey,

vielen Dank erstmal für die Antworten ! Anbei mal ein Bild von meinem Motor. Die große Verschlusskappe mit dem Schlauch vom Luftfilter? Da soll das Öl mit rein ?

Rechts unten ist noch ein Pegelstab zum rausziehen. Wofür ist der?

Re: Motorübersicht 289 cui

Verfasst: So 13. Okt 2013, 23:35
von herrsuhrbier
... und last and least ist der vordere Peilstab von vorne gesehen vorne rechts der Peilstab für das Servolenkungsöl.

Und ja. Der Deckel mit dem Schlauch auf dem Ventildeckel ist der Einfüllstutzen für das Motoröl.

Der Motor ist der gleiche wie der auf meinem Bild. Nur das Luftfiltergehäuse sieht optisch etwas anders aus.

Grüße Chris