Seite 1 von 5

OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 12:48
von Martin1
Hallo alle miteinander,

also zunächst einmal habe ich das Forum natürlich schon pflichtbewusst auf ähnliche Beiträge durchsucht und nichts Passendes gefunden.

Kurz noch zur Vorstellung. Ich bin 44 aus der Nähe von Stuttgart und habe einen 64-Mustang convertible, D-Code, 289. Nun zu meinem Problem:

Als ich letzten Sonntag von der Ausfahrt nach Hause kam, leuchtete plötzlich die Oil-Lampe im Cockpit. Ich habe daraufhin den Ölfüllstand kontrolliert. Der war im mittleren Bereich. Also noch etwas 20W50 Öl nachgeschüttet. Nach dem erneuten Starten, ging die Lampe zwar für einige Sekunden aus, leuchtete aber dann doch wieder. Ich habe den Motor dann wieder abgestetellt, obwohl er völlig normal klang.

Wie sollte man nun vorgehen? :?:

Zuerst den Filter wechseln? der eltzte Ölwechsel ist zwei Jahre her, ich bin aber zwischenzeitlich höchstens 1.500 km gefahren.

An den Sensor oder ähnliches traue ich mich nicht ran, da ich kein Automechaniker bin. Sollte man dann den Wagen in eine Werkstatt bringen (auf dem Anhänger)?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Grüße an alle Martin

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 12:56
von Dawickerl_1
Hallo,

Als ich der Meinung war, dass meine Anzeige zu wenig angezeigt hat, habe ich statt des Gebers eine mechanische Anzeige eingbaut um zu sehen ob der Öldruck tatsächlich niedrig ist oder die Anzeige falsch ist. Das würde ich an deiner Stelle machen. Bei mir war der Öldruck absolut in Ordnung. Nachdem ich wieder den elektrischen Geber eingeschraubt habe, hat die Anzeige auch wieder gepasst. Scheinbar war bei irgendeiner Steckverbindung ein zu hoher Wiederstand was nach dem bewegen des Kabels weg war.
Also check zuerst ob der Öldruck tatsächlich zu niedrig ist oder ob deine Anzeige bzw. Kontrollampe falsche Werte liefert.
Viele Grüße
Martin

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 12:59
von Orbiter
Hi Martin !
Willkommen hier im Forum und viel Spass mit uns

zwischendurch hat der Darwickerl Martin schon gepostet, drum liest es sich etwas doppelt was ich schrieb.

Zuerst alle Möglichkeiten ausschöpfen die dir zu verfügung stehen,
Den Öldruck geber findest Du direkt neben dem Ölfilter, eine runde Dose so mit ca 3 bis 4 cm durchmesser eben so lang wo 2 Kabel dran gehen, Das eine ist für die Lampe, das andere für die Anzeige.
Diese Kabal mal auf dem Stecker bewegen, Zum Instrument oder Lampe kontrollieren, kan man das Kabel an Masse halten, das Instrument müsste dan komplett ausschlagen. die Lampe leuchten. Den Geber kannst Du bei allen verdächtigen für ein paar Euros kaufen, den alten einfach ab schrauben und den neuen eindrehen kabel dran fertig.
Wenns dan immernoch leuchtet kannst Du immernoch das Auto zur Werkstatt brinegn, oder uns um weiterführenden Rat bitten den Du natürlich auch bekommst.

Grüße
Markus Drucklos Bernhardt

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 13:23
von Racinghuby
Ich kann das soweit bestätigen...ich würde den Schalter mal ausbauen und einen Manometer einschrauben...so einen mit Zeiger. Dann hast Du einen Wert den der Motor über die Ölpumpe an Druck in den Motor bringt.
Die andere Sache ist die Verkabelung bis zum Instrument sprich Anzeige...die mal messen ob auch kein Fehler anliegt.

Zur Vorsicht kannst Du ja mal deine ÖL-Wanne abschrauben.....bei einigen alten Motoren sind die Siebe am Schnorchel sehr weit zu mit Schlamm. Aber das überlasse ich Dir...ist nur ein Tipp für alle Fälle.

Gruß Huby

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 14:45
von Stangrider
Welches gewinde hat denn der Geber? Kann man die Siebe im Ölschnorchel im eingebauten zustand reinigen oder lassen die sich gar nicht ausbauen?

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 07:49
von Martin1
Hallo miteinander und vielen Dank für die ratschläge.

Trotzdem bleibt noch eine Frage:

Um den Öldruck zu prüfen, muss man den Motor doch starten. Wenn nun aber die Ölpumpe kaputt sein sollte, riskiert man dann nicht einen Schaden???

Guten Start

und liebe Grüße

Martin

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 07:59
von Orbiter
@ Martin !
Du hast Recht, die Lampe leuchtet damit Du unverzüglich den Motor abstellst, jedoch ohne Motor Starten wirst Du nie herausfinden ob die Ölpumpe arbeitet, Der Motor würde auch ohne Ölversorgung noch eine Weile laufen, wir haben hier im Forum Probanten die frageten Freitags ob die Öllampe denn irgenwann wieder ausgehen würde, er sei jetzt schon 2 tage mit Lampe gefahren, noch 2 tage später kam der Post das der Motor plötzlich auf der Autobahn fest ging :|

Mit anderen Worten, Motor starten und 10 sekunden laufen lassen um den Öldruck zu beobachten ist voll akzeptabel. zumal ja deine Kurbelwelle im Öl liegt läuft die auch nicht gleich trocken.

Was hast Du vor zu prüfen ?
halt uns auf dem Laufenden wir führen dich zu der Fehlerquelle.

Grüße
Markus Bernhardt

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 13:59
von Martin1
Hallo Markus,

also ich möchte nur, dass die Öllampe wieder ausgeht, habe aber Angst, dass der Motor beim Sarten oder 10 sek. laufen lassen Schaden nimmt. Ich würde jetzt zunächst die Kabel bewegen und dann weitersehen. Sollte das nicht helfen, dann werde ich mich wieder melden. Ich bin halt (noch) kein Schrauber und habe Angst mehr kaputt zu machen, als zu reparieren.

Aber danke zunächst für die freundliche Hilfe.

Grüße

Martin

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:21
von Schraubaer
Erstmal bitte Klarheiten schaffen! Ist nun die Rede von einer WARNLEUCHTE, oder hast Du auch ein Öldruckanzeigeinstrument????? Du Fragst wegen einer Lampe und bekommst Antworten bezüglich eines Meßgerätes????

Falls nur eine Warnleuchte vorhanden ist, kannst Du dir das Gefummel an der Leitung praktisch sparen. Das einzige was Du prüfen kannst, ist, ob die Leitung bis zum Öldruckschalter intakt, oder auf dem Weg dorthin kurzgeschlossen ist, indem Du die Zündung einschaltest, bis die Lampe leuchtet, den Motor nicht startest und das Kabel vom Öldruckschalter mal abnimmst. Erlischt die Lampe, ist der Weg in Ordnung. Dann bleiben nur noch zwei Fehlerquellen. 1.) der Öldruckschalter ist kaputt, dafür einfach einen neuen einsetzen und wieder anschließen, oder 2.)der Öldruck ist tatsächlich zu niedrig. Das bedeutet Ursachenforschung (Druckmessung mit externem MESSGERÄT!) ggf. neue Ölpumpe! In beiden Fällen kommst Du um kurzfristiges Laufenlassen des Motors ab nicht herum!

Wenn Dein Öldruck total im Keller sein sollte, müßte der alte Ventiltrieb/Hydros derartig schlapp sein, das er geräuschvoll auf sich aufmerksam gemacht hätte!

:roll: Heiner...

Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 18:31
von Martin1
Hallo Heiner,

ja das ist mir auch schon aufgefallen. Also ich habe einen 1964.5 Mustang, der nur eine Ödrucklampe im Cockpit hat, kein Instrument. Die leuchtet, der Motor läuft aber im Stand (kurzzeitig) völlig normal. Dann mache ich ihn wieder aus. Also muss ich jetzt wohl mal an den Öldruckschalter austauschen.

Mal sehen.

Martin