also zunächst einmal habe ich das Forum natürlich schon pflichtbewusst auf ähnliche Beiträge durchsucht und nichts Passendes gefunden.
Kurz noch zur Vorstellung. Ich bin 44 aus der Nähe von Stuttgart und habe einen 64-Mustang convertible, D-Code, 289. Nun zu meinem Problem:
Als ich letzten Sonntag von der Ausfahrt nach Hause kam, leuchtete plötzlich die Oil-Lampe im Cockpit. Ich habe daraufhin den Ölfüllstand kontrolliert. Der war im mittleren Bereich. Also noch etwas 20W50 Öl nachgeschüttet. Nach dem erneuten Starten, ging die Lampe zwar für einige Sekunden aus, leuchtete aber dann doch wieder. Ich habe den Motor dann wieder abgestetellt, obwohl er völlig normal klang.
Wie sollte man nun vorgehen?

Zuerst den Filter wechseln? der eltzte Ölwechsel ist zwei Jahre her, ich bin aber zwischenzeitlich höchstens 1.500 km gefahren.
An den Sensor oder ähnliches traue ich mich nicht ran, da ich kein Automechaniker bin. Sollte man dann den Wagen in eine Werkstatt bringen (auf dem Anhänger)?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Grüße an alle Martin