
Sei einiger Zeit lese ich hier schon etwas mit. Da ich nun aber tatsächlich ernsthaft mit dem Gedanken spiele mir einen Mustang zuzulegen, habe ich mich angemeldet und möchte selbst aktiv werden

Ich hoffe es ist ok, wenn ich meine Vorstellung hier in diesem Unterforum mache, da es ja auch gleich um einen konkreten Wagen geht.
Ich bin 26, studierter Betriebswirt und komme aus dem Münchener Umland. Ich begeistere mich schon seit einiger Zeit für US-Klassiker.... seit kurzem ist der Wunsch, mir etwas eigenes ins Haus zu holen jedoch so stark, dass ich mich mit dem Thema intensiver beschäftigen will.
Das Objekt der Begierde soll auf jeden Fall ein Mustang erster Generation werden... ein Coupe! V8 muss natürlich sein

Nach einigem Stöbern auf Webseiten von Händlern und Importeuren hab ich das Gefühl, dass man für 17000 - 20000 schon etwas ordentliches bekommen sollte.... (bitte auf die Finger hauen, falsche Irrglaube

Heute war ich das erste Mal bei einem Händler/Importeur in meiner Nähe und habe mir ein Fahrzeug angeschaut. Hier gleich mal der Link:
http://www.californiaimport.de/index.ph ... ustang-289
Gleich vorab... gibt es Erfahrungen mit dem Händler? Ich hab schon die Suchfunktion bemüht, aber nichts Konkretes gefunden. Auf mich hat er einen ehrlichen Eindruck gemacht... aber klar: Er will Autos verkaufen und lebt davon.
Der Wagen hat auf mich einen recht soliden Eindruck gemacht, wo ich aber klar sagen muss dass ich absoluter Leihe bin. Was ich definitiv sagen kann: Lackierung eher durchschnittlich. Es wurde wohl abgeklebt und ohne größeres Abmontieren von Teilen lackiert. Ist das ein No-go oder "für amerikanische Verhältnisse ok"? Teilweise leichte Orangenhaut oder stellenweise unsauberer Übergang zwischen blau und silber konnte ich auch sehen. Innenraum grundsätzlich ok.... allerdings einige Kleinigkeiten: Klima geht nicht, kein Radio, eine Lüftungsdüse ist rausgebrochen. Rost konnte ich am ganzen Wagen nicht finden. Wirklich oberflächlicher Flugrost nur im Motorraum am Schloßträger und im Kofferraum unter der Matte. Ok oder schon bedenklich?
Grundsätzlich weiß ich, dass ich bei meinem Budget auch gewisse Abstriche machen muss, von daher wäre eine durchschnittliche Lackierqualität etwas womit ich leben kann. Allerdings nicht, wenn diese nur dem Verbergen einer fauligen Karosse dient. Wenn zutrifft was der Händler gesagt hat ("Eine komplette Innenausstattung ist für 800-1000€ zu haben"), dann hat die Innenausstattung die geringste Priorität.
Kann ich bei meinem Budget ein Auto erwarten dass meine Vorstellungen trifft? Muss ich damit rechnen, dass noch einiges reinzustecken ist, um den Zustand des Wagens auch halten zu können?
Als der Wagen dann angelassen wurde hab ich ne Gänsehaut bekommen und mein Geldbeutel wäre fast aus der Hose gesprungen

Ich werde auf keinen Fall übereilt irgendetwas kaufen und möchte erstmal mein Budget und meine Vorstellungen vom Auto auf ein Level bringen. Ich fände es super wenn mir das hier im Forum gelingen würde.

Ob der Weg über einen Importeur in D das Non-Plus-Ultra ist kann ich noch gar nicht beurteilen. Oft werden auch Quellen in Holland genannt. Ist natürlich aus Bayern nicht grad mal eben zu erreichen und kommt nur in Frage wenn wirklich ein Kauf wahrscheinlich ist. Auch Schweden oder Schweiz sollen gut sein. Ich denke DEN BESTEN Weg gibt es nicht oder?
Wie ihr seht habe ich unheimlich viele Fragen, Unwissenheiten und Unsicherheiten....


Gruß an Alle!
Tobi