Seite 1 von 1
Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 21:17
von sally67
Hi Leute,
habe heute meine Rücklichter zwecks besseren kennenlernens ausgebaut und auseinander genommen. Dabei habe ich festgestellt das der linke Reflektor,
trotz dem er verzinkt ist, einen leichten Wassereinbruch hatte und korrodiert ist. Lässt sich aber wieder aufarbeiten

. Ich würde nun gerne die beiden Dichtungen,
natürlich an beiden Rücklichtern, gegen Neue ersetzen.
Gibt es verschiedene Anbieter oder sind die von Scott Drake in annehmbarer Qualität. Gerade bei der dicken Schaumgummidichtung habe ich so meine Bedenken.
Schon mal Danke im voraus für eure Tips und Anregungen. Waren die Reflektoren eigentlich schon immer verzinkt
Grüße und
Re: Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 21:25
von SqlMaster
Hallo Martin,
Ich habe die Repros schon verbaut, gab keine Probleme.
Grüße
Jan
Re: Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 02:08
von Dream 68
Hi Martin !
meine schaumgummidichtungen von SD waren wie bei gummirepros meist üblich viel zu dick.
irgendwann habe ich mich nicht getraut die muttern weiter anzuziehen, weil ich angst hatte, die bolzen abzureißen...
das resultat ist, daß das lampengehäuse nicht bündig am heckblech anliegt...
ist ja zum glück von innen und darum nicht für jeden sichtbar, ärgerlich find ich es aber schon
Re: Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 17:07
von sally67
Hi Jan, Hi Lutz,
danke für die Ratschläge.Ich bestell einfach mal und werde sehen.Die Teile kosten ja nicht die Welt und wenn die Repros nicht passen,versuche ich Sie passend zu machen.
Ich berichte dann zu gegebener Zeit.
Ciao und
Re: Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 14:44
von thrice
Wenn du die Dinger schon auseinander hast, lackier sie mattweiß von innen, dann sieht man die Rücklichter deutlich besser. Vor allem, wenns eh schon angerostet ist...
Re: Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 17:23
von sally67
thrice hat geschrieben:Wenn du die Dinger schon auseinander hast, lackier sie mattweiß von innen, dann sieht man die Rücklichter deutlich besser. Vor allem, wenns eh schon angerostet ist...
Hi,
danke für den Tip

,habe ich gleich mit lackiert.
Ciao und
Re: Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 21:44
von Billy the Kid
Ich nutze hier mal das Thema um eine Frage los zu werden.Werden beim 66er die Chrom Abdekungen von den Rücklichtern mit den vier schrauben durch das Blech verschraubt oder nur mit dem Rücklichtgehäuse?
Re: Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 06:18
von pandinus
Die werden mit dem Gehäuse verschraubt. Muss man aufpassen und mal prüfen, dass nicht irgendjemand zuvor etwas zu lange Schrauben verwendet hat. Sonst gehen die bis auf das Blech und beschädigen den Lack.
Re: Dichtungen in den Rücklichtern
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 09:55
von Billy the Kid
Genau das wollte ich wissen. Da mein Auto neu lackiert ist war ich mir nicht mehr sicher ob die Schrauben durch das Blech müssen. Danke Dir.