Seite 10 von 10

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 10:07
von r4v8
Auf den ersten Blick sieht es nicht mehr ganz so schön mit der Heizung aus, aber wird schon werden.

Bild

Wie kommt den nur das dort hin...? :roll:

Bild

Und noch ein Foto...

Bild

Gruß Stev

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 14:58
von Klaus
Hallo Steve

eine Frage, ich habe in deinen letzten Berichten gelesen das Du Zwischen der Firewall und dem Motor ein

Massekabel montiert hast, wozu ist das nötig und wenn wie dick ist das ???

Gruß Klaus

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 01:57
von Stuka84
Hi,

Erstens ein dickes MAsse auf den Traversenträger Vorne, dann habe ich von der Spritzwand (Lüfter-Motor-Schrauben oder vorhandenes Loch) ein MAssekabel zur Rückseite des Kopfes(FS) gelegt, dann weiter zum Intake und dann wieder zum anderen Kopf(BFS) ..... Der Verteiler braucht zum Beispiel Masse, ebenso die Instrumente: Öldruck und Temperatur. Ich hab da jetzt 2.5 er liegen, Reicht!!!!!! andere nehmen wohl dickere aber ob das wirklich sinn macht?


Mfg

Stefan

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 12:04
von Stuka84
Sorry, ich habe da dickeres liegen, kannst auch 6 - 10 er Kabel legen. 2,5 is ein bissle popelig!! :-)

Mfg

Stefan

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 13:15
von s.arndt
Nach dem ich mich mit Stev auf einen für beide Seiten akzeptablen Preis geeinigt habe, habe ich das Projekt übernommen.
Leider muss ich das Auto erst mal in die Ecke stellen, da ich noch zwei andere Fahrzeuge abschließen muss.

In der Zwischenzeit muss ich entscheiden wie es weitergehen soll.
Am liebsten währe es mir wenn ich jemanden finden würde, der das Auto als original 6-Zylinder mit der Originalen Farbkombi in Wimbledon White und der schwarzen Innenausstattung aufbauen will oder aufgebaut haben will.

Ich bin auch in der Lage entsprechend technische Schützenhilfe bei Aufbau zu geben, wenn wir z.B. das Auto fertig lackiert zur Verfügung stellen und der zukünftige Besitzer das Auto bei uns selbst fertig montieren möchte.

Ich gehe davon aus, dass das durch uns fertig aufgebaute Fahrzeug dann bei. ca. 17.000,00€ landet.
Was ich in Anbetracht dessen, dass es eine europäische Auslieferung mit km-Tacho, Mittelkonsole und elektrischer Uhr ist für die beste Lösung in Sachen Wertentwicklung halte.

Außerdem ist das Fahrzeug auf Grund des guten Zustandes der vorhandenen Anbauteile recht einfach im Originalzustand aufzubauen.

Bei einer Umrüstung auf V8 Motor und Achsen hat man mit ca. 5000,00€ Mehrkosten zwar immer noch einen verhältnismäßig guten Preis, die Wertentwicklung unter Sammlergesichtspunkten dürfte aber schlechter sein.

Ich kann auch eine FE Motor einbauen, da entstehen aber Mehrkosten von ca. 9000,00€ wenn es ordentlich gemacht wird.

Wer Interesse hat einfach fragen.
Am besten per PN oder Mail.

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 18:28
von r4v8
Dann halte uns, speziell mich, auf dem laufenden. ;)
Ich würde es ebenfalls schön finden, wenn die Originalität erhalten bleibt.

Gruß Stev

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 12:36
von s.arndt
Hallo Stev,

mach ich.
Ich will hier noch mal lobend erwähnen, dass eine Zusagen und Beschreibungen alle gestimmt haben.

Wenn du mal in Ostsachsen bist komm mal vorbei.

Grüsse Sylvio

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 21:32
von Doc Pony
Hi Sylvio ,
na denn Glückwunsch und weiterhin alles gute bei deiner Resto, du weißt ja ....Bilder.... ;)

Re: The next please... 1968 Mustang Six-Banger...;)

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 16:24
von s.arndt
Danke für die Glückwünsche.

ist aber noch zu zeitig zum gratulieren.
Da ich, vor meinem Lottogewinn, nicht alle Autos behalten kann, mus ich erst mal jemanden finden der einen originalen 6 Zylinder mit europäischer Erstauslieferung und frischer Restauration einem durchschnittlichem V8 vorzieht.

Aber ich werde erst mal meine anderen Projekte vertigstellen und dann weitersehen.

Grüsse Sylvio