Seite 9 von 9

Re: Start- / Zündungsprobleme von jetzt auf gleich

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 18:03
von Bijallasschronz007
Perfekt, danke :)

Re: Start- / Zündungsprobleme von jetzt auf gleich

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 09:00
von Bijallasschronz007
So, hier die Auflösung:

Mustang läuft :mrgreen:

Nach Öl- und Benzindruckgeorgel sprang der Mustang bei grober Einstellung des Verteilers auf der alten Position gewohnt gut auf Anhieb an :D
Einige Schockminuten später, als sich mein bekanntes Problemhydro wieder mit Öl gefüllt hatte, lief er dann auch sauber und ohne Nebengeräusche.
ZZP habe ich mit der Pistole erst mal grob auf 10 Grad eingestellt, damit lief er in der Garage nach einer (ungewohnt kurzen) Warmlaufphase erst mal am saubersten.

Was wurde insgesamt gemacht:

Steuerkettensatz Cloyes 91135
Reparaturhülse auf Schwingungsdämpfer geschrumpft
Wasserpumpe getauscht
Thermostat getauscht
Neue Ölwanne
Neue Keilriemen
Felpro Dichtungssatz für Stirndeckel und Wasserpumpe, beidseitig mit Dirko HT bestrichen
Felpro Permadry Plus Ölwannendichtung

Re: Start- / Zündungsprobleme von jetzt auf gleich

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 09:01
von Braunschweiger
Dann kann der Sommer kommen.
Gruß Harald

Re: Start- / Zündungsprobleme von jetzt auf gleich

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 09:53
von Bijallasschronz007
Genau :)

Der Mustang ist noch hochgebockt, weil ich bei der Gelegenheit noch ein paar Reinigungsarbeiten untenrum erledigen möchte.
Er lief vorgestern so ca. 20-30 Minuten im Leerlauf vor sich hin, um Funktion und Dichtigkeit zu prüfen. Bisher ist alles dicht.

Ohne es zu wissen, fuhr ich seit 11 Jahren mit einem 160° Fahrenheit (71° Celsius) Thermostat rum :shock: Drum staunte ich nicht schlecht, dass nun mit neuem 195° F Thermostat (dass ich vor Jahren einfach mal so als Ersatz mitbestellt hatte) nach ca. 10 Minuten im Leerlauf trotz 10 Grad Garagentemperatur Betriebstemperaturen erreicht waren. Jetzt kann ich die Wassertemperaturanzeige auch endlich mal in Aktion erleben, die je nach Öffnung des Thermostats nachvollziehbar wandert - nicht schlecht :lol:

Neue Schraubensätze für Stirndeckel und Wasserpumpe (müssen bei den Preisen einen Goldkern haben) wurden gem. Shopmanual mit Dichtmittel eingesetzt.
Die Ölwannendichtung wurde in den Übergängen zum Halbrund mit einem Klecks Dirko HT versehen - beim Auflegen der Dichtung auf die Ölwanne war auch klar warum.
Die mit der Ölwannendichtung ausgelieferten Montagedübel sind gold wert - damit lassen sich sowohl Dichtung, als auch Ölwanne, auch als Schildkröte super easy alleine montieren.

Bei / nach der ersten Ausfahrt wird der ZZP noch einmal überprüft, bzw. feineingestellt und dann soll die Kiste mal laufen ... die nächste Baustelle kommt bestimmt :?

An der Stelle noch einmal vielen Dank an Mitleser und Helfer hier.

Re: Start- / Zündungsprobleme von jetzt auf gleich

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 10:18
von Red Convertible
Hi Daniel,
siehste, alles keine Raketentechnik.
Die Aussage, daß die originalen Instrumente ,,nur Schätzeisen" wären, kommt übrigens nicht von ungefähr. Wenn ein Thermostat mit zu niedriger Öffnungstemperatur verbaut ist, kann die Anzeige niemals richtig angezeigen, da das Kühlwasser nicht die Temperatur erreicht, die es haben sollte.
Viel Spaß in der kommenden Saison und hoffentlich erstmal keine weiteren Baustellen! ;)