Seite 9 von 17
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 16. Aug 2015, 10:19
von Piwi
Und die restlichen Bilder meiner Schleifkünste! Die engen Passagen an der Karrosserie muss ich noch mit der Drahtbürste bearbeiten... Bald ist kein bisschen rosa Farbe mehr zu sehen!!! ENDLICH!
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 16. Aug 2015, 10:47
von Krischen
Hallo Patrick,
schön daß es weitergeht...schau Dir mal Deine Platten zur Befestigung der Hinterachse genauer an...das Lochbild sieht sehr ausgefranst aus.
Als Vergleich ein Bild von meinen vor dem Richten und lackieren...

- 031 (Small).jpg (110.81 KiB) 2282 mal betrachtet
Immer daran denken: Schrauben macht glücklich und der Weg ist das Ziel!
Gruß und weiterhin viel Erfolg,
Christian
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 16. Aug 2015, 18:01
von Schwendi
Na da hast du schon ne Menge geschafft aber auch noch ein "bisschen" was vor dir
Viel Erfolg noch bald geht's bergauf
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 16. Aug 2015, 18:51
von Leneauto
Sieht das auf dem Bild nur so aus, oder ist das Blech äußerst wellig?
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 16. Aug 2015, 19:55
von Piwi
Das Dach hat am Rand pro Seite jeweils zwei kleine Dellen. Der Rest sah glatt aus und fühlte sich auch so an. Dass es uneben aussieht kann vielleicht vom Schleifen kommen.
Und wegen den Platten werde ich nochmal mit meinen Schraubern sprechen. Vielleicht kann man da noch was machen... Bei mir sind die Löcher ja wirklich etwas groß.
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:13
von TG-Tommy
Sitze sind super geworden.
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:44
von Braunschweiger
An die Außenhaut gehst du aber rabiat ran, das hätte ich lieber mit den Exenter runter geschliffen.
Das glatt zu ziehen wird noch ein Stück Arbeit.
Weiter gehts, viel Spaß.
Gruß Harald
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 16:09
von Piwi
Naja "rabiat" ist wohl übertrieben. Die oberste Lackschicht habe ich mit Schleifpapier entfernt und darunter alles mit Exenter gemacht
Ich glaube, dass ist noch besser, als beim Sandstrahlen (ja ich weiß, auch hier kommt auf die ausführende Hand an).
Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 6. Dez 2015, 10:47
von Piwi
Soooooo... es ist lange her, der Wagen stand einige Wochen einfach nur rum und es hat sich nur schleppend etwas getan.
Das ist aber jetzt vorbei!
Ich wurde am Freitag in der Werkstatt überrascht! Meine Schrauber haben endlich die letzte Außenhaut angeschweißt (nach knapp fünf Monaten).
Ich bin überwältigt gewesen! Die Arbeit ist echt super geworden. Damit sind alle "großen" Blecharbeiten erledigt. Es fehlt nur noch das Ausdellen von ein paar Stellen damit das Blech fertig ist.
Gleichzeittig habe ich mich am Unterboden zu schaffen gemacht und diesen mit Rostschutz grundiert. Zudem habe ich über die letzten Monate hinweg viel an den ganzen Kleinteilen gesessen.
Die nächsten Schritte von mir sind nun die Lackierung des Innenraums, den Unterboden fertig machen und den Motorraum für die Hochzeit mit der Maschine vorbereiten. Und natürlich: Die Außenlackierung!
Nun aber genug der Worte und mehr Bilder!
Zunächst erstmal etwas unerfreuliches. Aufgrund von Platzmangel in der Werkstatt musste mein Auto von der Bühne runter... und da es Herbst ist, es regnet und stürmisch ist war es scheinbar ein guter Plan, mein Auto mit einer Plane abzudecken und nach draußen zu stellen...
Das Ergebnis am nächsten Morgen war eine weggewehte Plane und Rost!
Dann noch ein Bild von meiner Bremsüberholung... Hier sogar mit der vermeindlich verbogenen Ankerplatte
Hier die eingebaute Hinterachse. Die Stoßdämpfer müssen nochmal raus damit die Gummis richtig montiert werden können.
Und nun das schönste (für mich):

Re: Meine erste Restauration: Projekt "Männertraum"
Verfasst: So 6. Dez 2015, 11:12
von trave62

Ich kann das ja garnicht glauben...
Die stellen den Wagen mit dem blanken Blech nach draußen
Selbst mit Plane unmöglich! Ich würde durchdrehen wenn ich da auf den Hof komme und das mein Pony wäre
