Seite 8 von 10
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 09:31
von Marzipanschwein
torf hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2024, 09:18
Ist Dein Thermostat richtig herum eingebaut? Die Seite mit der Feder muss zum Motor zeigen.
Huch.
Nee, habe ich anders herum drin. War aber so. Danke, ich ändere.
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 10:13
von mem
Dichtmittel "dünn" auf beiden Seiten der Dichtungen??
..... auch bei dem Steuerdeckel und der Wasserpumpe??
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 13:15
von Marzipanschwein
Die Dichtungen habe ich gefettet.
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 13:51
von torf
Wenn alle Flächen noch ordentlich sind, reicht es ohne zusätzliche Dichtmasse. Ich verwende allerdings immer eine dünne Schicht Motorensilikon in Kombination mit den Papierdichtungen.
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 14:08
von Marzipanschwein
Die Dichtflächen sahen super aus und wurden pingeligst gereinigt, Schrauben über Kreuz (soweit möglich) und in mehreren Schritten nach Vorgabe angezogen.
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 23:18
von mem
Was hast du genommen zum fetten?.... Industrievaseline? Die hat tatsächlich bei meinem Vergaserdeckel auch hervorragend funktioniert....
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 07:29
von Marzipanschwein
Bei den blauen Dichtungen und den einfachen Papierdichtungen nehme ich bei guten Dichtflächen einfaches Lagerfett.
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 09:22
von Marzipanschwein
Hallo.
Beim Abschrauben des Halters vom Idler-Arm wurden die Muttern heiß. Kann ich davon ausgehen, dass es sich um selbstsichernde Muttern oder gequetschte Muttern handelt? Die würde ich nicht wiederverwenden wollen. Die haben ein Feingewinde. Da ich im Büro sitze, habe ich natürlich gerade keine Ahnung von der Steigung und Größe. In den Shops finde ich da auch keine Angaben. Kann mir jemand evtl. sagen, um welche Größe es sich genau handelt und wo ich die bekomme? Vielleicht hat sogar jemand welche rumliegen?

- IMG_5575.jpeg (109.22 KiB) 387 mal betrachtet
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 10:10
von 68GT500
Hi,
diese Muttern sind selbstsichernd und JA! sie können immer wieder verwendet werden.
Ich muss immer wieder konstatieren, was ein "tollen Job" (=Gehirnwäsche) die Autoindustrie bei den meisten Usern gemacht hat --> Verunsicherung total.
Wenn Du Dir immer noch unsicher bist, einfach ein Tropfen mittelfeste Schraubensicherung drauf - und nicht mehr drüber nachdenken.
mfg
Michael
Re: Keine Kompressionen
Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 10:23
von Marzipanschwein
68GT500 hat geschrieben: ↑Mi 7. Aug 2024, 10:10
Hi,
diese Muttern sind selbstsichernd und JA! sie können immer wieder verwendet werden.
Ich muss immer wieder konstatieren, was ein "tollen Job" (=Gehirnwäsche) die Autoindustrie bei den meisten Usern gemacht hat --> Verunsicherung total.
Wenn Du Dir immer noch unsicher bist, einfach ein Tropfen mittelfeste Schraubensicherung drauf - und nicht mehr drüber nachdenken.
mfg
Michael
Na gut...
