Keine Kompressionen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Marzipanschwein
Beiträge: 90
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:01

Keine Kompressionen

Beitrag von Marzipanschwein »

Moin.
Mustang Coupe 1966, 289 cui, C-Code.
Abends abgestellt. Nächsten Tag springt er nicht mehr an, bzw super schlecht. Geht immer wieder aus, hat Fehlzündungen.
Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt. Erste Maßnahme: Kompressionen prüfen- alle Zylinder 4-6 Bar.
Der Mann von der Werkstatt wird diese Woche noch mit dem Endoskop unter die Köpfe gucken.
Was können mögliche Ursachen sein? Wie würdet Ihr weiter vorgehen?
Danke
Heiko
yab
Beiträge: 1029
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von yab »

Fang mal mit den einfachen Sachen an. Zündspule gecheckt?
Gruß
Marino
Marzipanschwein
Beiträge: 90
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:01

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von Marzipanschwein »

Okay.
Nee. Dann schaue ich danach mal als erstes, wenn der Wagen wieder bei mir ist.
TBHH
Beiträge: 912
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von TBHH »

ICH würde mir mal die Steuerkette ansehen...

Gruss
Theo
Marzipanschwein
Beiträge: 90
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:01

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von Marzipanschwein »

Die könnte dafür verantwortlich sein, dass die Nockenwelle nicht richtig sitzt und die Ventile leicht öffnet, richtig?
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von torf »

Genau - dann würden die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Ein nicht unbekanntes Problem einer übergesprungenen Steuerkette.
Bei einem alten Motor würde ich ca. 120 PSI Kompressionsdruck erwarten - die Abweichung zwischen den Zylindern max. 20 PSI
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Marzipanschwein
Beiträge: 90
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 13:01

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von Marzipanschwein »

Danke. Also Motor raus. :roll:
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von Red Convertible »

Marzipanschwein hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 11:13 Danke. Also Motor raus. :roll:
Nö, dazu muss doch der Motor nicht ausgebaut werden.
Kurbelwelle auf Zünd-OT 1. Zylinder drehen.
Kühlwasser ablassen, Kühler und Lüfterflügel raus, Wasserpumpe ab, Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle abziehen, Steuerkettengehäuse ab und schon liegt die Steuerkette frei.
Bei der Gelegenheit immer mal einen Blick auf den Verschleißzustand der Wasserpumpe und des Schwingungsdämpfers werfen und ggf. gleich mit erneuern, nicht das du in absehbarer Zeit noch mal ran musst.
Und ganz wichtig, alle Dichtungen und den Wellendichtring hinter dem Schwingungsdämpfer erneuern.
LG
Mario
Bild
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von torf »

Nicht so voreilig - erstmal eine Bestandsaufnahme und dann überlegen, was zu tun ist. Ein Steuerkettenwechsel ist in einem Samstag gut erledigt (wenn keine Schraube abreißt, nichts Unvorhergesehenes passiert/ etc.)

Aber erstmal genau kontrollieren, was überhaupt das Problem ist....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Keine Kompressionen

Beitrag von 70lime met »

Marzipanschwein hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 08:35 ? Wie würdet Ihr weiter vorgehen?
Danke
Heiko
hallo. Ich würde erstmal an deiner Stelle genau wissen wollen, wie die Kompression bei diesem Motor gemessen wurde?
Lief er den Abend davor ohne Probleme?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“