Seite 8 von 13

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 19:34
von Mojorious
Hi zusammen,

@Mario: ich habe das prüfen können - die Lüfter laufen nicht nach.

Ich für meinen Teil fühle mich mit der ABE und dem dort aufgeführten passenden Scheinwerfer auf der sicheren Seite und bleibe dabei - klare Kauf Empfehlung bisher. Hängt natürlich bei dem Preis auch von der Haltbarkeit ab - der Hersteller wirbt hier mit bis zu 3000 Std. Lebensdauer... wir werden sehen.

Allen gute Fahrt!

VG. Moritz

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 19:45
von Red Convertible
Hi,
Danke für dein Feedback.
Ich prüfe mal welche Nummern meine Scheinwerfer haben, vielleicht gönne ich mir die Teile noch. ;)

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 16:34
von agentfox
Wie habt ihr die Dinger montiert? Mir fehlen ca. 5 cm Tiefe, siehe erstes Bild
IMG_8316.jpeg
IMG_8316.jpeg (270.03 KiB) 1129 mal betrachtet
Etwa 2,5 cm hinter der runden Öffnung im Lampentopf ist bereits die Rückwand, man kann die Kabel also nicht großartig nach hinten schieben, und selbst wenn, dann wäre spätestens hier der Anschlag
IMG_8317.jpeg
IMG_8317.jpeg (326.42 KiB) 1129 mal betrachtet

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 16:41
von mem
Ist die Kombination in Verbindung mit den Scheinwerfern, die dafür zugelassen sind?
Wenn ja welche sind das?
Welches BJ ist dein Auto?

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 16:56
von agentfox
Ja, es sind die zugelassenen Hella. Baujahr 65.
Habe es jetzt aber mit biegen und brechen hinbekommen. Man muss am Kühler oberhalb der vorderen Kiemen reingreifen und alle Kabel stramm zur Fahrzeugmitte ziehen, dabei darauf achten, dass auch die Kabel für Standlicht und Fahrlicht nicht hinter dem Kühlkörper liegen. Dann passt es so gerade.

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 17:42
von DukeLC4
agentfox hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 16:56 Ja, es sind die zugelassenen Hella. Baujahr 65.
Habe es jetzt aber mit biegen und brechen hinbekommen. Man muss am Kühler oberhalb der vorderen Kiemen reingreifen und alle Kabel stramm zur Fahrzeugmitte ziehen, dabei darauf achten, dass auch die Kabel für Standlicht und Fahrlicht nicht hinter dem Kühlkörper liegen. Dann passt es so gerade.
Hallo Guido,
das heißt der Lüfter liegt dann hinten auf dem Blech auf?
Dann wird das ganze nicht lange halten.
Das war ja auch meine bedenken das es 65-66 nicht passt, da der Abstand zum Lampenträger nach hinten zu gering ist.
Ab 67 sieht das besser aus.

Gruß
Patrickc

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 01:52
von agentfox

Hallo Guido,
das heißt der Lüfter liegt dann hinten auf dem Blech auf?
Dann wird das ganze nicht lange halten.
Das war ja auch meine bedenken das es 65-66 nicht passt, da der Abstand zum Lampenträger nach hinten zu gering ist.
Ab 67 sieht das besser aus.

Gruß
Patrickc
Auf jeden Fall ist da nicht viel Platz - ob sie direkt am Blech anliegen, kann ich so nicht sagen. Ich werde mir bei Gelegenheit mal Zeit nehmen und versuchen das zu ermitteln. Sollten da 3-4 mm sein, müsste es eigentlich ausreichen für die Luftzirkulation

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: So 13. Aug 2023, 22:35
von agentfox
So, ich habe mal ein kleinen Klumpen Knetmasse zwischen LED-Leuchtenrückseite und dem Blech platziert und dann den Lampentopf reingedrückt: also bei meinem 65er sind es etwa 0,5 cm Abstand, das sollte dicke reichen. Denn da dieser Bereich in alle Richtungen offen ist, sollte die Luft dort sehr gut zirkulieren können.

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: So 13. Aug 2023, 23:21
von mem
👍👍

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 19:30
von Thorte
Red69er hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 10:20 Hallo, wie sieht es denn für dei 69er aus, die haben ja Doppelscheinwerfer, was braucht man da für LED`s?
Danke für ne Info :-)

Gruss Volker
Hi, beim 69er muss man die im Vergleich zu den anderen Baujahren kleinere Scheinwerfergröße von 5,75" beachten (sonst 7", ja ok der 67er Shelby hatte noch 5,75", aber das war's m.W.).

Ich habe bislang keine 5,75" Scheinwerfer mit passender E-Kennzeichnung bzw. andere LED's als die schon hier besprochenen gefunden.