Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mojorious
Beiträge: 45
Registriert: Sa 20. Mär 2021, 21:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Fastback 289

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Mojorious »

Hi zusammen. Ich habe nun auch umgerüstet auf die hier besprochenen LEDs. Bin von dem Ergebnis mehr als überzeugt. Einbau war gut zu machen, keine Probleme... Wie beschrieben musste lediglich die Staubkappe ein wenig bearbeitet werden...

Das Licht bei Nachtfahrten ist sensationell im Gegensatz zu den alten Halogen Birnen.

Ich Denke es muss jeder für sich entscheiden, ich fahre halt häufig erst aus der Arbeit heim, wenn es dunkel ist...von daher für mich super. Klare Empfehlung. Gekauft über Amazon für 90 € inkl. Versand.

VG. Moritz
Wenn man sich mit sich selbst beschäftigt, wächst man. Wenn man sich mit Scheiße beschäftigt, wächst die Scheiße. ;)
Mojorious
Beiträge: 45
Registriert: Sa 20. Mär 2021, 21:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Fastback 289

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Mojorious »

Zur Ansicht.
Dateianhänge
PXL_20230807_175512798~2.jpg
PXL_20230807_175512798~2.jpg (160.12 KiB) 1305 mal betrachtet
Wenn man sich mit sich selbst beschäftigt, wächst man. Wenn man sich mit Scheiße beschäftigt, wächst die Scheiße. ;)
Daniel_Mach_1
Beiträge: 556
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Danke für das Bild. Ich finde es schon sehr weiß... Was denkst du?
Mojorious
Beiträge: 45
Registriert: Sa 20. Mär 2021, 21:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Fastback 289

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Mojorious »

Guten Morgen,
wenn man es wie auf dem Foto im direkten Vergleich sieht, ist es gewöhnungsbedürftig. Jetzt wo es seit ein paar Tagen drinnen ist, gefällt es mir richtig gut. Ich hatte bereits davor schon LEDs hinten verbaut - dass passt dann schon sehr stimmig zusammen.

Und von der Sicherheit bzw. Sichtbarkeit für andere sind die natürlich über jeden Zweifel erhaben.

Ich wollte euch noch mitteilen, das die Lüfter der Lampen deutlich hörbar sind im verbauten Zustand, evtl. stört sich der ein oder andere auch daran. Wenn der Motor läuft, hört man aber nix... :lol:

VG.

Moritz
Wenn man sich mit sich selbst beschäftigt, wächst man. Wenn man sich mit Scheiße beschäftigt, wächst die Scheiße. ;)
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Red Convertible »

Hi Moritz,
man kann die Lüfter hören? :shock:
Könnte es sein, das die Lüfter am Gehäuse der Lampentöpfe anstehen und sich das Geräusch deshalb überträgt?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Red69er
Beiträge: 258
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 11:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1969er Convertible, 351W

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Red69er »

Hallo, wie sieht es denn für dei 69er aus, die haben ja Doppelscheinwerfer, was braucht man da für LED`s?
Danke für ne Info :-)

Gruss Volker
Mojorious
Beiträge: 45
Registriert: Sa 20. Mär 2021, 21:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Fastback 289

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Mojorious »

Hallo Mario, also bei mir im 67er ist da 1,2 cm Platz ca..
Das ist in meinen Augen das normale Geräusch, das der Lüfter der LED macht, ein Surren beschreibt es wohl am besten...

Im Fahrbetrieb völlig unerheblich - im Stand, mit laufendem Motor nicht zu hören. Im Stand mit Motor aus aber schon deutlich.

VG.

Moritz
Wenn man sich mit sich selbst beschäftigt, wächst man. Wenn man sich mit Scheiße beschäftigt, wächst die Scheiße. ;)
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Red Convertible »

Ah okay, läuft der Lüfter nach, oder schaltet der sofort ab, wenn das Licht ausgeschaltet wurde?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Moritz,

passt dann eigentlich noch die Gummiabdeckung / Spritzwasserschutz noch drauf?
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Mojorious
Beiträge: 45
Registriert: Sa 20. Mär 2021, 21:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Fastback 289

Re: Zugelassenes LED H4 Licht für unsere Ponys ist da!

Beitrag von Mojorious »

Hallo Mario,

ich werde das nächste mal wenn ich unterwegs bin darauf achten ob die Lüfter nachlaufen. Ist eine gute Frage. Wobei, wenn ich das Licht ausschalte und die Zündung aus ist, kriegt der Lüfter überhaupt Strom?

Eher nein?

VG. Moritz
Wenn man sich mit sich selbst beschäftigt, wächst man. Wenn man sich mit Scheiße beschäftigt, wächst die Scheiße. ;)
Antworten

Zurück zu „Technik“