Seite 8 von 9

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 19:08
von Schraubaer
Zudem überlege ich mir nicht sichtbare von unten an der Haube befestigte Hoodpins zu machen.

Wir funzt das denn? :?:

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 20:28
von phudecek
Wie Fangzähne an der Unterseite der Haube ans blech befestigt. Diese gehen irgendwo in ein loch im Rahmen und werden durch Stifte gesichtert. Mein Problem war bislang es gab keine Montagemöglichkeit sodass man von außen an die Stifte rankommt. Dies würde ein Seilzug lösen. Geht es jedoch kapput wird es ein kunstück sein die Haube aufzubekommen :-D

Ich will nunmal, dass alles stock aussieht, aber auch, dass mir bei 200 Sachen nicht die Haube hoch geht. :mrgreen:

Aber glaub mir Heiner. Könnte ich deine Frage mit einer technischen Zeichnung beantworten, dann hätte ich es schon längst umgesetzt. Im Internet war ich fündig geworden, die kosteten jedoch fast 300$ :shock: bei einem Materialwert von 5$.

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 22:27
von BadBorze
phudecek hat geschrieben:Wie Fangzähne an der Unterseite der Haube ans blech befestigt. Diese gehen irgendwo in ein loch im Rahmen und werden durch Stifte gesichtert. Mein Problem war bislang es gab keine Montagemöglichkeit sodass man von außen an die Stifte rankommt. Dies würde ein Seilzug lösen. Geht es jedoch kapput wird es ein kunstück sein die Haube aufzubekommen :-D
Ich will nunmal, dass alles stock aussieht, aber auch, dass mir bei 200 Sachen nicht die Haube hoch geht. :mrgreen:
mal ehrlich, bleiersatz ist doch auch nur ne schreckschusspistole :(

chrisi

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 22:32
von phudecek
Bitte nochmal für die billigen Plätze. Ich kann dir nicht ganz folgen.

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 11:40
von Ralfkruki
Hallöchen und guten morgen

habe erst jetzt deinen Beitrag im Forum gesehen. Die Idee finde ich super !! Könnte ich mit Bezug auf dich den Bowdenzug bei der Leipziger Firma "einfach" so bestellen ? Jetzt im Winter hätte man ja Zeit zu Basteln :D
Grüßle aus dem Schwarzwald
Ralf

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 11:45
von Ralfkruki
Hallöchen und guten morgen

habe erst jetzt deinen Beitrag im Forum gesehen. Die Idee finde ich super !! Könnte ich mit Bezug auf dich den Bowdenzug bei der Leipziger Firma "einfach" so bestellen ? Jetzt im Winter hätte man ja Zeit zu Basteln :D wie könnten wir direkt Kontakt aufnehmen ?
Grüßle aus dem Schwarzwald
Ralf

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: So 17. Dez 2017, 11:08
von Rusty
Rusty hat geschrieben:Ich habe nochmals mit der freundlichen Dame telefoniert.

Erster Schritt wird sein, anhand von Fotos sich über die Umsetzung Gedanken zu machen.
Am WE werde ich beim Jay (wohnt in meiner Nähe) Fotos machen.

Bei der eigentlichen Auslegung der Bauteile wäre es aber sinnvoller, wenn der Hersteller dies an einem entsprechenden Fahrzeug machen könnte.

Vielleicht findet es sich ja im Raum Leipzig einen 67/68er Besitzer der bereit wäre der Firma einen Besuch abzustatten.
So weit waren wir schon einmal. Der Hersteller muss sich die Situation an einem passenden Fahrzeug anschauen.
Es hatten sich auch schon User bereit erklärt, dort hin zu fahren. Bis jetzt ist es nur beim guten Willen geblieben....

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: So 17. Dez 2017, 11:10
von Grussi67
Rusty hat geschrieben:
Rusty hat geschrieben:Ich habe nochmals mit der freundlichen Dame telefoniert.

Erster Schritt wird sein, anhand von Fotos sich über die Umsetzung Gedanken zu machen.
Am WE werde ich beim Jay (wohnt in meiner Nähe) Fotos machen.

Bei der eigentlichen Auslegung der Bauteile wäre es aber sinnvoller, wenn der Hersteller dies an einem entsprechenden Fahrzeug machen könnte.

Vielleicht findet es sich ja im Raum Leipzig einen 67/68er Besitzer der bereit wäre der Firma einen Besuch abzustatten.
So weit waren wir schon einmal. Der Hersteller muss sich die Situation an einem passenden Fahrzeug anschauen.
Es hatten sich auch schon User bereit erklärt, dort hin zu fahren. Bis jetzt ist es nur beim guten Willen geblieben....

Genau, geht hier irgendwie nicht weiter, interessiert bin ich immer noch.
Gruß Thomas

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: So 17. Dez 2017, 11:16
von Rusty
@ Thomas :

Für dein Baujahr hat die Firma schon eine Lösung.
Beim 67er und 68er ist die Umsetzung schwieriger, da die Entriegelung in der Haube stattfindet.

Re: Haubenverriegelung mit Seilzug

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 00:11
von elsterwelle
Guten Morgen zusammen,

Asche auf mein Haupt, ob der späten Rückmeldung :(

Leider hat es sich bei mir aufgrund einiger "Problemchen" bis Oktober 2017 hingezogen, bis das Pony halbwegs lief und dann wurde das Wetter auch schon schlechter. Summasummarum gab es dann somit seit der Zulassung im Mai 2017 gerade einmal etwas über 100 Meilen auf dem Tacho :(

Trotzdem war ich nicht ganz untätig und hatte mal mit Thomas, dem Threadersteller, telefoniert.

Meinerseits besteht weiterhin die feste Absicht den "Vorführwagen" für die 67er- und 68er-Fraktion zur Verfügung zu stellen. Sollte doch jemand aus der Leipziger Ecke schneller sein, dann brauch er oder sie nicht schüchtern sein ;)

Sobald es meinerseits etwas Neues gibt, gebe ich bescheid :)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel