Moin Moin.
Es ist mal wieder etwas passiert! Zwar sind die Schweißarbeiten nicht wie gewünscht weiter voran geschritten, aber ich konnte mich an anderen Baustellen etwas nützlich machen.
Momentag ist in der Werkstatt so eine tolle "Kein Bock" Stimmung. So kommt es mir jedenfalls vor... Immer wieder gibt es Dinge, die benötigt werden, damit die Schweißarbeiten weitergehen können. Dann besorge ich diese Teile und darf mir dann wieder anhören, dass noch etwas fehlt... oder es wird trotzdem nichts gemacht, obwohl alles da ist... Ich bin also etwas angefressen und suche aktuell schon nach einem neuen Karosserieschweißer... ledigtlich die Außenhaut hinten RH, das Bodenblech und die Torque Box auf der Beifahrerseite fehlen nocht... sollte ja nicht soooooo aufwendig sein, vorallem, wenn es auf der Fahrerseite schon alles einmal gemacht wurde (jetzt wissen sie ja, wie es geht).
Naja alles aufregen bringt mich da auch nicht weiter. Wie schon erwähnt, Teilerfolge habe ich erreicht!
Während der vergangenen zwei Wochen Urlaub habe ich den Unterboden (soweit es halt geht) abgeschliffen und vorbehandelt, ich habe die Hinterachse auseinander genommen, geprüft und lackiert (hier kommen nun noch neue Radlager und Simmerringe rein, dann passt wieder alles) und die Trommelbremsen auseinander genommen und neu lackiert. Auch hier brauche ich nur neue Bremsbeläge.
Am Lenkrad bin ich auch gerade bei. Die ganzen "Brüche" habe ich mit Kunststoffharz und Glasfaserspachtel behandelt. War eine fiese Arbeit... dieser Geruch ist die Hölle

Das sieht soweit aber schon wieder ganz gut aus. Jetzt muss es nur noch lackiert werden und dann mit Leder bezogen werden.
Auch die Sitze wurden nun endlich von der Sattlerin bezogen. Nicht, dass ich irgendweilchen Zeitdruck habe, aber ich wollte die Unbedingt schon zusammenbauen. Warum ich mich darauf so gefreut habe, weiß ich jetzt auch nicht mehr. So eine Anstrengende Arbeit, die Rückenlehne am Sitz zu befestigen... Aber das Ergebnis kann sich dann sehen lassen. Die Sitze sind echt super geworden.
Letzten Donnerstag gab es dann auch noch einen schönen Moment! In der Werkstatt steht jetzt öfters ein 67er Coupe. Das hatte vorher einen Mustang-Club Aufkleber in der Scheibe. Die Farbe ist Dark Moss Green. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der sein Pony an einen Delmenhorster verkauft hat? Mein Schrauber hat mich dann mit auf eine Probefahrt genommen. Auch wenn ich nur als Beifahrer mit im Auto saß... ich wusste sofort wieder, warum ich mir den Aufwand der restauration antue... einfach nur ein hammer Gefühl, mit einem Mustang zu fahren!
Damit ihr nicht nur was zum lesen, sondern auch etwas zum ansehen habt, kommen hier nun auch ein paar Bilder: