Seite 8 von 12
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 22:02
von marcod64
Was meint ihr wie lange es dauert?
Soll ich noch was mitbringen. Will ja nicht nur zusehen.
Habe ja Zugriff auf viele Werkzeuge und Geräte.
Vielleicht meine Parallelbackenzange?
Elektrowerkzeug?
Essen?
Schauen wir mal wie das Wetter wird.
Gruss
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 22:39
von Doc Pony
Red Convertible hat geschrieben:Hi Andi,
das Rally Pack im Link ist das 65er High Pack, auch erkennbar an dem breiten Steg zwischen den Uhren und der "RALLY PACK" Aufschrift.
Durch den breiten Steg ragt das Pack höher auf, was beim 65er Bandtacho aber nicht ins Gewicht fallt, weil es linear gestaltet ist.
Bei 66er mit Rundinstrumente wird das Low Pack verwendet, weil es flacher auf der Lenksäule sitzt und somit den unteren Teil des Tachos nicht verdeckt.
Ich habe aber schon einige 66er mit 65er High Packs gesehen und finde das sieht sogar noch besser aus.
Funktionieren die Instrumente in deinen Packs noch oder hast du die Teile als Defekt gekauft?
Jetzt hat er aber immer noch nicht Verraten was in der Kiste schlummert?
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 22:51
von Orbiter
@ Marco !
Na der Reiner hat ja schon vorgearbeitet, vieleicht ist die Höllenmaschime in 45 Minuten draussen, dan nuch 120 Minuten blöde den Motor anglotzen und sinnloses Zeugs quatschen.
Also die Schrauberei an sich wird nicht lange Zeit in Anspruch nehemn.
Grüße
Markus Zupf und Weg Krahn verlei Bernhardt
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 09:52
von Dearborn
Red Convertible hat geschrieben:Hi Andi,
das Rally Pack im Link ist das 65er High Pack, auch erkennbar an dem breiten Steg zwischen den Uhren und der "RALLY PACK" Aufschrift.
Durch den breiten Steg ragt das Pack höher auf, was beim 65er Bandtacho aber nicht ins Gewicht fallt, weil es linear gestaltet ist.
Bei 66er mit Rundinstrumente wird das Low Pack verwendet, weil es flacher auf der Lenksäule sitzt und somit den unteren Teil des Tachos nicht verdeckt.
Ich habe aber schon einige 66er mit 65er High Packs gesehen und finde das sieht sogar noch besser aus.
Funktionieren die Instrumente in deinen Packs noch oder hast du die Teile als Defekt gekauft?
Gekauft als "working unknown". Mal sehen, vielleicht ist ja noch Leben drin
Andreas
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 10:59
von marcod64
@ Markus,
Naja man kann ihn ja schon mal aufeinander nehmen oder wird das woanders gemacht.
Schaffe schaffe Häusle bauen.
Gruss
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:28
von Orbiter
@ Marco !
Das mit dem Aufmachen endet meistens mit viel Altmetall beim Schrottie,
Grüße
Markus mach das ding nicht auf Bernhardt
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 13:11
von BigSnuff
Danke Rainer für die Einladung...Herbstferien = Family Day
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 21:26
von marcod64
BigSnuff hat geschrieben:Danke Rainer für die Einladung...Herbstferien = Family Day
Heißt du kommst nicht oder kommst du mit der Familie?
Ist zweideutig.
Gruss
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 10:46
von BigSnuff
Rainer, vergiss nicht ein paar Erinnerungsbilder zu knipsen.
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 13:01
von Badekappe
Sooo, hab alles soweit vorbereitet, der Motor kann rausgezupft werden.
Werde alle bewegende Momente für die Nachwelt festhalten
