Seite 7 von 7
Re: Grundsätzliches zum Kauf eines fastback
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 14:55
von HoLeeShit
Es wird in der Regel aber nur im privaten Bereich/Auftrag aufwendig und entsprechend teuer restauriert und die Fahrzeuge tauchen so gut wie nie mal bei einem Händler auf!
Re: Grundsätzliches zum Kauf eines fastback
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 21:29
von rolstaff
Snoopdog hat geschrieben:
Vielleicht sollte man sich hier wieder auf die " Kaufberatung " konzentrieren und dem Jürgen dabei helfen das er sein Traumauto findet und es nicht zum Albtraum wird.
Schöne Grüße ,
Christian
Lieben Dank, Christian. Sehr nett und treffend formuliert.
Bin gespannt, was die Zukunft so bringt. Wenn jemand von Euch auf ein passendes Auto aufmerksam wird, gerne PN an mich...
Re: Grundsätzliches zum Kauf eines fastback
Verfasst: Di 30. Jun 2020, 13:54
von Snoopdog
Hallo Jürgen ,
wenn manch ein User nicht ganz so nett reagiert , ist das glaube ich , nicht unbedingt persönlich gemeint .
Es gibt auch Spacken , die sich im Forum anmelden , angeblich ein Pony suchen und als erstes Fragen nach Wertsteigerung , Reparaturkosten etc. stellen
Da geht es nicht unbedingt darum auf was man bei einem Kauf achten sollte .
Auf jeden Fall rate ich dir , wenn nicht schon geschehen , dir die ein oder andere Resto Doku hier im Forum anzuschauen .
Vielleicht mal die Resto von Michael ( 390 GT ) anschauen um sich Schwachstellen anzuschauen oder vielleicht besser doch nicht
Schöne Grüße ,
Christian
Re: Grundsätzliches zum Kauf eines fastback
Verfasst: Di 30. Jun 2020, 19:49
von rolstaff
Kein Thema, , ich bin weder dünnhäutig, noch nachtragend. Ist halt immer so ein Problem zwischen internet und real life.
Die resto von Michael habe ich mir vor einigen Tagen schon komplett angesehen. Einfach super, was er da auf die Beine stellt. Ich schraube auch sehr gerne, aber leider mit sehr begrenzten Fähigkeiten.
In wenigen Wochen fange ich mit einem Kumpel zusammen die Komplettrestauration einer Kreidler Flory an (bitte nicht lachen...

). War früher mein Jugendtraum und ich konnte sie mir nicht leisten. Leider sind damit meine Schrauber-Fahigkeiten auch schon komplett ausgeschöpft.
Viel lieber würde ich mir einen alten Mustang kaufen und ihn selbst in Ordnung bringen, bzw. restaurieren. Geht aber leider nicht und sowas kann man nicht auch mal eben einfach lernen....