Seite 7 von 12
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 20:26
von Dawickerl_1
Hallo, eine Lanze möchte ich doch für die Hardy-Scheibe brechen. Ich hatte im Squire ursprünglich auch den starren Adapter, die Geräuschkulisse war allerdings echt nervig. Nach dem Umbau auf die Hardyscheibe war alles gut. Nach mittlerweile ca. 8000km zeigt sie auch keine Verschleißerscheinungen. Mein Lenkrad bewegt sich axial aber auch nicht und der Umbau war nicht unaufwändig.
Aber natürlich ist es eine potentielle Schadensstelle. Ich glaube aber wenn man es ordentlich macht, gibts auch keine Probleme. Ist aber nur meine Meinung.
Lg Martin
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 20:33
von Schraubaer
Und 'ne gute!
Wenn die Lenkwelle vernünftig geführt/befestigt ist, wird die Hardyscheibe auch ihren Job machen können!
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:03
von 66CON
Michael ich glaube das Problem ist, dass wir alle die kits haben und da nun die Lösung für brauchen. Ein originales Lenkgetriebe zerschneiden finde ich persönlich auch nicht so prall.
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:13
von Fixelpehler
Schraubaer hat geschrieben:Und 'ne gute!
Wenn die Lenkwelle vernünftig geführt/befestigt ist, wird die Hardyscheibe auch ihren Job machen können!
Und dafür ist diese mitgelieferte Scheibe/Hülse da: (Bild Mitte)...
Und ohne jemanden auf den Schlips zu treten. Schweißen an einer Lenksäule? Als hobbyschrauber? vieleicht noch mitm eBay Gerät? Wo es schon schwerfällt die richtige Hülse rauszusuchen obwohl hier mehrfach drauf hingewiesen wurde,geschweige denn eine Lenksäule mit dem richtigen Messwerkzeug richtig zu messen....
Besser nicht...
Und selbst geübte Fach Betriebe jagen einen vom Hof, wenn man damit ankommt...
Alles nicht böse gemeint... aber auch mal da drüber nach denken
Gruß Björn
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:34
von red.mustang68
OK, hört sich ja gut an, auf Heiner kann man sich ja schon verlassen, soll nicht heißen das die anderen Meinungen schlecht sind, aber für das Material das bei mir vorhanden ist passt es natürlich auch für mich gut... Werde ich morgen alles genauestens checken und genau mit euren Tipps und Hilfen einbauen und dann berichten... Also mit Hardy Scheibe! Übrigens hatte ich diese Scheibe verbaut, aber, ich werde es morgen sehen, wahrscheinlich zu viel Abstand zum coupler...
Danke schonmal, ich berichte wie es läuft!
Gruß Volker
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:39
von 66CON
Nochmal: Bei den alten Kits ist diese Scheibe nicht dabei gewesen. Das schreibt ja auch der Kontakt von Borgeson in der Email.
Da die orignal Mutter vom Lenkrad wieder auf der Stange ist sollte es auch 11/16 sein wobei die Stange auf dem Bild oben konisch aussieht. Also muss das Ding raus zum messen. Es nützt alles nix.
Volker bitte mal die Stange im Durchmesser messen wenn du sie draussen hast.
Gerade noch das hier gefunden um weitere Verwirrung zu stiften:
https://www.mustangsteve.com/steering-c ... aring.html
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:39
von Fixelpehler
red.mustang68 hat geschrieben:OK, hört sich ja gut an, auf Heiner kann man sich ja schon verlassen, soll nicht heißen das die anderen Meinungen schlecht sind, aber für das Material das bei mir vorhanden ist passt es natürlich auch für mich gut... Werde ich morgen alles genauestens checken und genau mit euren Tipps und Hilfen einbauen und dann berichten... Also mit Hardy Scheibe! Übrigens hatte ich diese Scheibe verbaut, aber, ich werde es morgen sehen, wahrscheinlich zu viel Abstand zum coupler...
Danke schonmal, ich berichte wie es läuft!
Gruß Volker
Ein Bild sagt meist auch mehr wie 1000 Worte
Gruß Björn
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:50
von Michaela_Ddorf
Ich habe bei meinem Ranchero auch die Borgeson verbaut mit Hardy Scheibe.
Das mit der Lenksäule war mir ein wenig zu riskant.
Ich habe mir von einem Bekannten eine Nut in den Lenkschaft drehen lassen ca. 1mm tief und unter dem Teflon Lager einen
Seegering angebracht. So kann die Welle nicht nach oben rutschen und die Hardy-Scheibe
belasten.
Ich hoffe die Info hilft!
Grüße
Michaela
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:52
von Fixelpehler
66CON hat geschrieben:Nochmal: Bei den alten Kits ist diese Scheibe nicht dabei gewesen. Das schreibt ja auch der Kontakt von Borgeson in der Email.
Da die orignal Mutter vom Lenkrad wieder auf der Stange ist sollte es auch 11/16 sein wobei die Stange auf dem Bild oben konisch aussieht. Also muss das Ding raus zum messen. Es nützt alles nix.
Volker bitte mal die Stange im Durchmesser messen wenn du sie draussen hast.
Gerade noch das hier gefunden um weitere Verwirrung zu stiften:
https://www.mustangsteve.com/steering-c ... aring.html
Der lagersatz ist doch klasse;-) den würde ich mit bestellen;-)
Gruß Björn
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:54
von 66CON
Ich werde den nicht einbauen. Ist mir zu teuer. Werde eine starre Verbindung machen.