Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- red.mustang68
- Beiträge: 644
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Hallo!
Ich habe mir über den Winter eine Borgeson Lenkung inkl. neuer Lenkstange (hatte vorher eine starre) mit Hardy Scheibe gegönnt; soweit alles bestens, hat alles funktioniert; heute bei der 1. Probefahrt lief erst alles problemlos, bis ich nach ca. 30km gemerkt habe das ich Spiel im Lenkrad hatte - und zwar vor und zurück, also auf mich zu u. weg???? Im Stand sah ich dann als das Lenkrad bewegt wurde das an einer Stelle die Hardy Scheibe aus der Schraube gerissen war??? Alles neu, freigängig bewegbar, nirgends geschliffen oder so...
ich habe zwar schon gefunden das man diese Scheibe einfach tauschen kann, aber so wirklich traue ich dem System jetzt ja wohl schwer; gibt es evtl. eine bessere Lösung als eine solche Scheibe? kann jemand auch so eine Erfahrung mit mir teilen???
wie kann so etwas bei nem Neuteil passieren? darf gar nicht dran denken was hätte passieren können...
Danke, Gruß
Volker
Ich habe mir über den Winter eine Borgeson Lenkung inkl. neuer Lenkstange (hatte vorher eine starre) mit Hardy Scheibe gegönnt; soweit alles bestens, hat alles funktioniert; heute bei der 1. Probefahrt lief erst alles problemlos, bis ich nach ca. 30km gemerkt habe das ich Spiel im Lenkrad hatte - und zwar vor und zurück, also auf mich zu u. weg???? Im Stand sah ich dann als das Lenkrad bewegt wurde das an einer Stelle die Hardy Scheibe aus der Schraube gerissen war??? Alles neu, freigängig bewegbar, nirgends geschliffen oder so...
ich habe zwar schon gefunden das man diese Scheibe einfach tauschen kann, aber so wirklich traue ich dem System jetzt ja wohl schwer; gibt es evtl. eine bessere Lösung als eine solche Scheibe? kann jemand auch so eine Erfahrung mit mir teilen???
wie kann so etwas bei nem Neuteil passieren? darf gar nicht dran denken was hätte passieren können...
Danke, Gruß
Volker
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Das Teil? Muttern zu fest angezogen, Gummi zu sehr gequetscht und dann gerissen?
- red.mustang68
- Beiträge: 644
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Ja Heiner, das Teil; allerdings war es ja schon zusammengeschraubt, alles fertig; sah nix gequetscht aus...????
- red.mustang68
- Beiträge: 644
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
hab auch bei google gelesen ist gibt überlegungen das ganze durch eine art kreuzgelenk zu ersetzen?
- red.mustang68
- Beiträge: 644
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Meint ihr mit ner neuen Scheibe ist es getan? Auch wenn ihr keine Glaskugel habt...
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Hallo Volker,
zunächst wäre es erstmal wichtig zu klären warum die Scheibe gerissen ist.
War die Hardyscheibe denn richtig eingebaut? Die Scheibe muss so wie auf dem Foto hier eingebaut werden, so dass die Sicherungspins aus Metall auch greifen können und das Gummi nicht gedehnt ist!
Funktionierte deine Lenkung denn auch schön leichtgängig oder war die von Anfang an immer noch etwas schwergängig?`
Man kann die Hardyscheibe zwar gegen einen U-Joint von Borgeson tauschen, allerdings muss man da aufpassen, da der U-Joint wesentlich mehr Vibrationen durchs Lenkrad überträgt als die Hardyscheibe. Also am besten klären warum die Scheibe gerissen ist, das Problem beheben und dann eine neue Scheibe einbauen.
Viele Grüße
Gerrit
zunächst wäre es erstmal wichtig zu klären warum die Scheibe gerissen ist.
War die Hardyscheibe denn richtig eingebaut? Die Scheibe muss so wie auf dem Foto hier eingebaut werden, so dass die Sicherungspins aus Metall auch greifen können und das Gummi nicht gedehnt ist!
Funktionierte deine Lenkung denn auch schön leichtgängig oder war die von Anfang an immer noch etwas schwergängig?`
Man kann die Hardyscheibe zwar gegen einen U-Joint von Borgeson tauschen, allerdings muss man da aufpassen, da der U-Joint wesentlich mehr Vibrationen durchs Lenkrad überträgt als die Hardyscheibe. Also am besten klären warum die Scheibe gerissen ist, das Problem beheben und dann eine neue Scheibe einbauen.
Viele Grüße
Gerrit
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Meine war auch neu und ist gerissen.
Gruß Oli
Gruß Oli
Gruß Oli
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
"bis ich nach ca. 30km gemerkt habe das ich Spiel im Lenkrad hatte - und zwar vor und zurück, also auf mich zu u. weg????"
Hallo,
ich habe ein 71 -72 Modell, also nicht so versiert mit Deinem Modell - aber, ich glaube nicht das die Lenksäule sich vor und zurück bewegen sollte. Hast Du alle Lager und Sicherungsstifte in der Lenksäule verbaut? Bei mir z.B. hat eines der beiden Lenksäulenlager gefehlt - auch erst beim Studium des Manual bemerkt.
Die Sicherungen an der Hardyscheibe sind so angebracht, dass im Fall eines Bruches, wenn auch mit mehr Lenkspiel, die Sicherungen ineinander greifen. Wenn Deine Lenksäule aber Spiel nach vor und zurück hat, greifen auch diese Sicherungseinrichtungen an der Hardyscheibe nicht mehr
!
1.) Ich würde mir einmal die Lenksäule genau ansehen und mit dem Manual vergleichen.
2.) Spiel vor und zurück eliminieren - sonst hast Du im Fall eines Bruches der Hardy keine zweite Reißleine mehr.
3.) Die Flucht von der Lenksäule in das Lenkgetriebe genau prüfen.
mfg Wolfgang
Hallo,
ich habe ein 71 -72 Modell, also nicht so versiert mit Deinem Modell - aber, ich glaube nicht das die Lenksäule sich vor und zurück bewegen sollte. Hast Du alle Lager und Sicherungsstifte in der Lenksäule verbaut? Bei mir z.B. hat eines der beiden Lenksäulenlager gefehlt - auch erst beim Studium des Manual bemerkt.
Die Sicherungen an der Hardyscheibe sind so angebracht, dass im Fall eines Bruches, wenn auch mit mehr Lenkspiel, die Sicherungen ineinander greifen. Wenn Deine Lenksäule aber Spiel nach vor und zurück hat, greifen auch diese Sicherungseinrichtungen an der Hardyscheibe nicht mehr

1.) Ich würde mir einmal die Lenksäule genau ansehen und mit dem Manual vergleichen.
2.) Spiel vor und zurück eliminieren - sonst hast Du im Fall eines Bruches der Hardy keine zweite Reißleine mehr.
3.) Die Flucht von der Lenksäule in das Lenkgetriebe genau prüfen.
mfg Wolfgang
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Hallo,
ich kann bei mir das Ding auch leider vor und zurück bewegen. Bei mir ist aber nix gerissen. Die Lösung ist ein zusätzliches Kugellager in der Lenksäule, die die Lenkstange führt und als Anschlag für die Hardyscheibe dient. Hab ich aber noch nicht gemacht aber bekomme so langsam Bauchschmerzen. Ralf hatte mir auch anstatt des Gummis mal einen Kunststoffblock gedreht aber dann verstärken sich die Vibrationen. Schau mal hier der Thread ist gerade wieder aktuell: https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 5&start=20
ich kann bei mir das Ding auch leider vor und zurück bewegen. Bei mir ist aber nix gerissen. Die Lösung ist ein zusätzliches Kugellager in der Lenksäule, die die Lenkstange führt und als Anschlag für die Hardyscheibe dient. Hab ich aber noch nicht gemacht aber bekomme so langsam Bauchschmerzen. Ralf hatte mir auch anstatt des Gummis mal einen Kunststoffblock gedreht aber dann verstärken sich die Vibrationen. Schau mal hier der Thread ist gerade wieder aktuell: https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 5&start=20
- Whity71
- Beiträge: 843
- Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600
Re: Hilfe - neue Hardy Scheibe bei 1.Fahrt gerissen???
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren auch eine Borgeson bei mir verbaut. Die Lenksäule darf kein Spiel in Längsrichtung haben!
Wenn ich mich richtig erinnere wird das durch 2 Sprengringe in der Lenksäule verhindert! Die Hardyscheibe ist auf jeden Fall nicht dazu da
eine Längsbewegung zu verhindern bzw. zu begrenzen......
Wenn das so ist ist das ein erheblicher Sicherheitsmängel und ich würde mit dem Auto keinen Meter mehr fahren! Es muss auch kein zusätzliches Lager verbaut werden...ich habe es damals zwar gemacht....aber nicht wegen dem Längsspiel sondern um das geringe Spiel des Lagers oben in der Lenksäule zu minimieren.
Bitte prüfen, ob die Lenksäule nach Shop-Manual richtig zusammengebaut ist!
Gruß Markus
ich habe vor einigen Jahren auch eine Borgeson bei mir verbaut. Die Lenksäule darf kein Spiel in Längsrichtung haben!
Wenn ich mich richtig erinnere wird das durch 2 Sprengringe in der Lenksäule verhindert! Die Hardyscheibe ist auf jeden Fall nicht dazu da
eine Längsbewegung zu verhindern bzw. zu begrenzen......
Wenn das so ist ist das ein erheblicher Sicherheitsmängel und ich würde mit dem Auto keinen Meter mehr fahren! Es muss auch kein zusätzliches Lager verbaut werden...ich habe es damals zwar gemacht....aber nicht wegen dem Längsspiel sondern um das geringe Spiel des Lagers oben in der Lenksäule zu minimieren.
Bitte prüfen, ob die Lenksäule nach Shop-Manual richtig zusammengebaut ist!
Gruß Markus
