Seite 7 von 9
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 19:32
von elsterwelle
Guten Abend zusammen,
mein Pony ist nun zwar seit ein paar Tagen eingebürgert, jedoch war der kleine Ausritt am Samstag noch nicht der Knaller. Das Setup passt vorn und hinten nicht. Das sind eben die Überraschungen, die uns die Amerikaner ganz liebevoll verpacken
Lange Rede kurzer sind, jetzt heißt es erst einmal Ursachen beseitigen und das Pony reitbar machen. Somit werde ich jedoch im Juni nicht mit dem Auto an der mehrtägigen Oldtimerveranstaltung in Leipzig teilnehmen, d.h. es wird also doch eher August bei mir
Thomas (CruiserT), wie sieht's bei Dir aus?
Viele Grüße und auf Bald

Daniel
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 22:22
von CruiserT
Bei mir dauert es auch noch drei bis vier Wochen bis alles durch ist, in aller Ruhe.
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 15:33
von Argyle
Hi,
Ich Les schon ne Weile mit weil mich das Thema interessiert.
Ich frag mich an welcher Stelle man mit dem Zug sinnvoller Weise durch die Firewall geht?
Ich würde ungern zusätzliche Löcher bohren .
(Gilt auch für den Schloss-Hebel aber da gibt's ne einfache Lösung)
Viele Grüße
Stefan
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 20:52
von vetosa
Hallo zusammen,
ich habe erst heute wieder in's Forum reingeschaut. Bin überrascht, wie gross das Interesse ist. Also wer sehen will wie es bei meinem 65 er aussieht, der kann es sich in Hattingen ansehen (wenn wir die 500km schaffen).
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 21:01
von Christian92
Gibt es schon einen Sachstand zum 67er? Jemand getestet?
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 22:32
von elsterwelle
Guten Abend Christian,
also bei mir sieht's zeitlich leider unverändert aus. Zudem sind noch einige "Problemchen" zu beheben, bevor es auf große Fahrt gen Leipzig gehen kann. Pro Strecke sind es dann doch rund 200 km ... Von daher würde es bei mir frühestens August, eher September werden
Vielleicht gibt es aber auch schon am Wochenende auf der US-Car Convention in Dresden neue Erkenntnisse. Mal schauen, ob ich etwas berichten kann
Viele Grüße und auf Bald

Daniel
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 10:52
von Rusty
Hallo an alle die beim Hersteller mal vorbei fahren wollten.
Gibt es schon was neues?
Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 17:06
von CruiserT
Mea culpa. Bin derzeit leider nur immer am Wochenende zuhause bei Leipzig, komme in der Woche nicht dazu. Allerdings habe ich mir mal die Mechanik und Möglichkeiten am 67er näher angesehen und zweifle stark ob sich das auch nur annähernd so oder ähnlich realisieren lässt.
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 12:38
von Aggro
Moin Moin zusammen!
Wollt mal nachhören, ob es mittlerweile Ben neuen Stand gibt...
Re: Haubenverriegelung mit Seilzug
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 12:45
von phudecek
Hi,
fals sich hier etwas noch tut wäre ich auch interesiert. Zudem überlege ich mir nicht sichtbare von unten an der Haube befestigte Hoodpins zu machen. Vll wäre es beim 67/68er sindvoller die per seilzug zu betätigen. Denn auf die Gefahrhin, dass es irgendwer mal mit dem Chokekabel, Lüftung oder Licktknopf verwechselt und er plötzlich die Haube auf der Nase hat.^^