Seite 59 von 61
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: So 11. Apr 2021, 22:27
von 70lime met
pic # 5 ist Sahne!

Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 01:10
von mem
MDG hat geschrieben:
ja ich hätte gern ein Rimblow Lenkrad, aber schwierig da dran zu kommen, für nen vernünftigen Preis...
....die gibt's doch als Repro, zu nem akzeptablen Preis, finde ich....also für meinen 70er werd ich entweder n originales restaurieren oder n Repro kaufen.... preislich wird das am Ende kein großer Unterschied....
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 06:20
von Flydoc65
Hugo89 hat geschrieben:... Aber das Lenkrad muss raus!!!
Sehr schöne Rest Marco! Wieso Rimblow-Lenkrad, was ist mit dem orschinalen von S. 2?! Hatte bei meinem 70er Boss 302 auch ab Werk. LG
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 07:01
von MDG
Das Originale hab ich noch hier, vielleicht werd ich mich auch dem mal widmen, mal schauen. Jetzt ist es erstmal wichtiger auf die Straße zu kommen
@ mem. Ja da hast du wahrscheinlich doch recht, hab mich mit dem Thema gar nicht mehr so beschäftigt.
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 19:45
von stang-fan69
MDG hat geschrieben:
ja ich hätte gern ein Rimblow Lenkrad, aber schwierig da dran zu kommen, für nen vernünftigen Preis...
naja, finde ich beim Standard-Interieur ein bißchen Stilbruch.
Es gibt auch Sportlenkräder in der Machart von dem Grant aber anstelle dem Holzkranz gefüttert und mit Leder bezogen. Find ich wesentlich stimmiger als eine Holzlenkrad, wenns im Innenraum sonst gar keine Holz-Optik Teile gibt.
Man könnte das Grant das Du jetzt hast auch mit Leder beziehen (lassen)
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 09:30
von mem
Originalität hin oder her..... ich finde die Standardausstattung nicht wirklich prickelnd und hab mir für meinen schon die komplette deluxe version besorgt..... da passt dann tatsächlich das rimblow besser rein
Ab Werk hatte meiner auch nur Standard.... da ich aber eh die Hälfte neu hätte kaufen müssen.....
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 10:49
von Hugo89
mem hat geschrieben:Originalität hin oder her..... ich finde die Standardausstattung nicht wirklich prickelnd und hab mir für meinen schon die komplette deluxe version besorgt..... da passt dann tatsächlich das rimblow besser rein
Ab Werk hatte meiner auch nur Standard.... da ich aber eh die Hälfte neu hätte kaufen müssen.....
Wobei einem bei der Deluxe Ausstattung im Vergleich schon das Geld aus den Taschen gezogen wird...
Ich glaube alleine bei den Doorpanels 120-150 USD vs. ca. 1000 USD (TMI mit allem Kleinscheiß).
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:02
von mem
Die Doorpanels waren tatsächlich das Teuerste....alles zusammen Boards neu, der Rest gebraucht/original aber Topzustand zusammen für unter 600€ inklusive Versand und Zoll
Tacho mit Drehzahlmesser + Uhr beides mit Gehäuse..... ich mag's bald nicht sagen

.... hier in Deutschland für 500 inkl. Versandkosten.... hat über 25 Jahre im Regal gelegen.... SUPER Zustand
.... aber du hast schon recht, ist natürlich deutlich mehr als Standard.... aber dafür auch schöner

Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:07
von mem
Ist deine Lenksäule eine Tilt oder Tilt-away?
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:31
von Hugo89
mem hat geschrieben:
Tacho mit Drehzahlmesser + Uhr beides mit Gehäuse..... ich mag's bald nicht sagen

.... hier in Deutschland für 500 inkl. Versandkosten.... hat über 25 Jahre im Regal gelegen.... SUPER Zustand
Das nenne ich mal ein Schnäppchen... Aber mal abwarten wenn die ganzen Boomer bei den Amis in "Rente" gehen... Die Preise bei den Teilen lassen langsam nach...