Seite 58 von 61

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 15:15
von MDG
Ich wünsch euch allen frohe Weihnachten und schöne Feststage.
Ich war diese Woche daran die Auspuffanlage zu installieren. Eigentlich dachte ich das es relativ einfach geht, da ich die Anlage ja vor dem Ausbau schon angepasst hatte. Großer Fehler wie sich rausstellte. Dadurch das ich jetzt ja natürlich neue Motorlager verbaut habe, stimmt die Höhe der Longtubes naturlich nicht mehr mit der alten Position überein. Dementsprechend lagen die Flexrohre an der Getriebe Halterung an...
Fahrerseits konnte ich es anderst hin drehen, hab jetzt etwa 10 mm Luft zur Halterung, kann sein das mir der Lack verbrennt, aber das tolerier ich.
Beifahrerseits ging das nicht so einfach. Der Winkel hat nicht mehr gestimmt. Ich musste das Flexrohr nochmal trennen und ein V-Stück in der richtigen Rotation einschweisen. Hat alles super geklappt und schweißen tue ich sowieso gern, aber halt doppelte Arbeit.
Notiz an mich: Abgasanlagen erst einbauen und anpassen wenn der Motor final eingebaut ist! :D
DSC_0393_copy_1376x774.jpg
DSC_0393_copy_1376x774.jpg (501.18 KiB) 907 mal betrachtet
DSC_0394_copy_1376x774.jpg
DSC_0394_copy_1376x774.jpg (580.69 KiB) 907 mal betrachtet
DSC_0395_copy_1376x774.jpg
DSC_0395_copy_1376x774.jpg (481.48 KiB) 907 mal betrachtet
DSC_0396_copy_1376x774.jpg
DSC_0396_copy_1376x774.jpg (475.6 KiB) 907 mal betrachtet
DSC_0401_copy_1376x774.jpg
DSC_0401_copy_1376x774.jpg (462.41 KiB) 907 mal betrachtet
DSC_0400_copy_1376x774.jpg
DSC_0400_copy_1376x774.jpg (457 KiB) 907 mal betrachtet
DSC_0403_copy_1376x774.jpg
DSC_0403_copy_1376x774.jpg (567.86 KiB) 907 mal betrachtet
DSC_0402_copy_1376x2446.jpg
DSC_0402_copy_1376x2446.jpg (609.39 KiB) 907 mal betrachtet
DSC_0404_copy_1376x774.jpg
DSC_0404_copy_1376x774.jpg (480.27 KiB) 907 mal betrachtet

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 16:23
von Grussi67
Hallo Marco,
Dir auch schöne Weihnachten, wie ich auf den Bilders sehen kann, Du schweißt nicht nur gern, sondern auch gut, schöne Nähte!
Gut Arbeit, weiter so.
Gruß Thomas

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 17:05
von MDG
Danke Thomas, ja ich die WIG Schweißer macht unglaublich Spaß. Hab mich da ziemlich rein gefuchst und bau nebenher Balkon- Treppen Geländer und Edestahl Konstruktionen, aber alles nur Hobby mäßig :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 20:17
von MDG
Wünsche allen ein frohes neues Jahr :)
Für mich gab es den den nächsten Meilenstein. Mein Mustang ist nun untenrum und im Motorraum komplett fertig :) Die Kardanwelle war das letzte fehlende Bauteil.
Leider kommt das Gelb nicht so raus wie es sollte.
Jetzt fehlt tatsächlich nur noch der Innenraum.
Da muss ich die Verkleidungen noch lackieren, das wird wahrscheinlich Mitte bis Ende Januar werden. Den kalten Dichtigkeitstest hat er bisher auch bestanden, jedoch sagt der natürlich nicht viel aus.
Vor dem Lackieren werd ich mich noch um den Himmel kümmern, mal schauen wie lange der Einbau dauert und vorallem wie gut das Ergebnis wird. :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 22:26
von Red69er
Hi Marco,

super Unterboden [emoji106]
Was für eine Bedeutung habe die 3 Streifen auf der Kardanwelle?

Gruß Volker


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 09:19
von MDG
Hi Volker, ja finde ich auch. Aber ich muss zugegeben das mir die Umlenkrolle fürs Handbremsseil schon sehr gefällt, wenn die Bremsverteiling nicht gleichmäßig sein sollte werd ich das wohl doch auch umbauen.
Die Kardanwelle war ab Werk so markiert, damit die Mitarbeiter im Werk wussten welche Welle in welches Auto gehört. Die Farbkombinationen waren im buildsheet hinterlegt. Falls das falsch ist darf es gerne berichtigt werden. :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 11. Apr 2021, 19:01
von MDG
Wow, schon wieder 3 Monate her !
In dieser Zeit ist jetzt einiges gegangen. 2 Probleme habe ich noch die es zu beseitigen gilt, dann würde dem Tüv Termin nichts mehr im Wege stehen.
Zum einen fördert die Servopumpe kein Druck, da muss ich nochmal ran. Bin gespannt da ich sie ja auch revidiert habe und einen neuen Dichtsatz verbaut hab. evtl. hab ich was falsch zusammen gebaut, keine Ahnung. Und die Membran des BKV hat leider auch ein Defekt, sobald ich auf die Bremse drücke verändert sich die Drehzahl und wenn ich auf dem Pedal stehe und Gas gebe, verändert sich die Position des Pedals. 2 Kratzer hab ich auch rein gemacht :roll:
Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Fortschritt meiner Resto, ist ein tolles Gefühl so gut wie jede Schraube in der Hand gehabt zu haben und das Puzzle dann wieder zusammen zu fügen.
Als ich das erste mal mit meinem Onkel den Schlüssel drehen konnte und er nach dem 3. Mal gurgeln zündete war das ein unbeschreibliches Gefühl :D. Jetzt nach dem wir alles eingestellt haben, Zündung, Gemisch etc. läuft er unglaublich schön. Anfangs hat er extrem Falschluft gezogen somit mussten wir die Gemischschraube auf 5 Umdrehungen rausschrauben damit er lief. Ging auch ne Weile bis ich es die Ursache gefunden habe, die Spinne dichtete nicht richtig mit dem Spacer ab, dieser ist nämlich breiter als die Spinne und ist von unten her offen, dementsprechend hat er da unendlich Falschluft gezogen.
Ich denke, jeder kennt nach einer Resto die Schwachstellen des eigenen Mustangs, bei ist es definitiv der Himmel :) aber ich habe mich damit arrangiert. Wenn man das zum Ersten mal macht ist das echt tricky... Die erste richtige Probefahrt wird mal so in 2 Wochen angepeilt, ich muss noch den Grill und die Zierleisten über der Stoßstange lackieren, weiß aber noch nicht wie ich zeitlich durch komme. Nächste Woche, werde ich auf jeden Fall mal aus der Garage fahren da ich die Bühne brauche zum Reifenwechseln brauche. Auf der Bühne hat er auch gut durchgeschaltet, wie das unter Last sein wird, wird sich zeigen. anebi einfach ein paar unsortierte Bilder :)

Ich freu mich auf jeden Fall auf diesen Frühling / Sommer 8-)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 11. Apr 2021, 19:06
von MDG
Der originale Snoopy des Vorbesitzers, fährt natürlich auch wieder mit.
Genauso habe ich die Aschenbecher, mit den Penny´s die ich unter den Sitzen gefunden habe, wieder gefüllt.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 11. Apr 2021, 20:47
von Hugo89
Hast sogar ein Tach Dash, sehr geil. Aber das Lenkrad muss raus!!!

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 11. Apr 2021, 20:52
von MDG
:D ja ich hätte gern ein Rimblow Lenkrad, aber schwierig da dran zu kommen, für nen vernünftigen Preis...