Seite 6 von 9

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 18:27
von Gerold
ich schätze mal der Peter wartet so wie ich auch auf angenehmere Temperaturen

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: So 3. Feb 2013, 02:20
von Alfa105
Gerold hat geschrieben:ich schätze mal der Peter wartet so wie ich auch auf angenehmere Temperaturen


Ich hab's ja schon warm in der Meyer-Werft, ich war zu faul zum Posten...und zu aktiv beim Schrauben...derzeit parallel am Mach1 und an der Miezekatze.

Werde mal ein paar Bilder machen...es geht in kleinen Schritten weiter voran.

Peter

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: So 3. Feb 2013, 12:55
von TripleT
Alfa105 hat geschrieben:Werde mal ein paar Bilder machen...es geht in kleinen Schritten weiter voran.

Peter

In kleinen Schritten?
Wenn ich mir das letzte Bild hier aus dem Fred anschaue, sind da Welten zwischen.....

Timo

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 12:36
von mbentzin
Jenau Peter,

how look it by you? Sinsheim mit dem Mach1 oder der Mietze?

Toodles
M

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 18:51
von Alfa105
Sagen wir es so...ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben...

Die letzten Wochen habe ich mich mehr auf die Miezekatze konzentriert, nur noch ein paar Kleinigkeiten und dann geht's zu den Herren in den blauen Kitteln.

Der Mach1 kostet mich noch reichlich Nerven: Halbwissen trifft auf falsche Teile, das dauert. Ärgert mich tierisch, aber ich lerne dazu

Wegen Sinsheim: mal schauen...vielleicht lass ich mich auch einfach von der Gattin im Cabrio dahinschaukeln


Und ja, ich mach jetzt endlich mal ein Bilder, damit's hier nochmal ein Update gibt.

Hau rein
Peter

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 19:18
von sally67
Hi Peter,
auch ich würde gerne mal sehen wo meine Headerschrauben versenkt worden sind .Wir wollen Bilder sehen!
Schönen Abend und

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 23:08
von Alfa105
Ok, dann endlich mal ein kleines Update mit Bildern. Ich habe gerade nur aktuelle Bilder, ich muss erstmal wieder meinen alten Rechner wiederbeleben, um an die Bilder von "zwischendurch" dranzukommen...
Aber egal, here we are... und tatsächlich, seit meinem letzten Post hat sich dann doch einiges getan:

So sah das fast schon mal aus, als ich ihn bekommen habe:






Mit dem Auto kamen ja viele Reproteile aus aller Herren Länder...überwiegend fürchterliches Zeug.


Innen hat sich auch was getan...die Puristen mögen es mir verzeihen...das Original-Lenkrad will mir einfach noch nicht gefallen, deshalb ein Grant. Vielleicht komme ich ja noch auf den Geschmack


Motor ist drin, leider waren aber die falschen Motorlager montiert, da muss ich nochmal bei - wie gesagt, man lernt dazu



und hier extra für Martin: da sitzen die Schrauben - danke Dir nochmal!



Schaun wir mal, wann und wie es weitergeht

Peter

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 00:57
von mbentzin
Peter,
der sieht ja schon fast wieder wie ein Auto aus...
Meiner auch bald wieder...dazu bald mehr...

Toodles
M

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 05:59
von trave62
Moin Peter,
Das sieht doch schon richtig gut aus!
Das Original Lenkrad wollt ich auch durch ein Grant ersetzen. Hab ich aber doch wieder verkauft und mich dann für das Rim Blow entschieden.
Gruß Roger

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Verfasst: So 20. Okt 2013, 21:20
von Alfa105
Hi Folks,
Puuuuh...schon wieder eine Saison um und ich hab mal wieder nichts über den Mach1 gepostet...
Am Erfolg möchte ich Euch trotzdem teilhaben lassen.
Vor ein paar Wochen gab's den erfolgreichen "Break-in" vom Windsor.
Gestern ist dann der Auspuff fertig geworden, so dass einer ersten Probefahrt nichts im Wege stand.
Das meiste funktioniert und der Soundcheck fiel auch positiv aus.
Aber hört selbst:

http://youtu.be/VTxj_m_a8sM

Und ja, er schiebt auch ordentlich nach vorne!

Danke nochmal an alle, die mich unterstützt haben!

Gruß
Peter