Neues aus der Meyer-Werft

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1961
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Alfa105 »

Hallo zusammen,
nachdem offenbar der Trend zum Zweitmustang geht und mir meine standesamtliche Zuteilung unseren 64 1/2er immer öfter streitig macht, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und bin bei Roy fündig geworden...

69er Mach1, abgebrochene Resto, außen überwiegend fertig, lackiert, Motor und Getriebe gemacht, innen und Unterboden überwiegend noch zu machen, somit weitestgehend für mich passend...

Here we are:


Ich versuche, Euch hier auf dem Laufenden zu halten und werde sicherlich auch die eine oder andere blöde Frage stellen.
Und damit fange ich gleich hiermit an:

Das habe ich beim Zerlegen gefunden. Echt? Erhaltenswert?




Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Für den einen ja, für den einen nein.
Ich persönlich pfeif drauf; so auch auf den absoluten Originalzustand wo teilweise Metallteile unlackiert und somit äusserst rostanfällig das Werk verlassen haben.


Vielleicht ein Grund, warum mein Shelby am Samstag zwei Jahre neuen TÜV absolut ohne Mängel bekommen hat und die beiden TÜVler mal wieder kopfschüttelnd unter einem über 40 Jahre alten Fahrzeug gestanden haben ...

zumal vor mir ein Golf 3 nach der Prüfung auf den Hof geschoben und später mit einem Anhänger abgeholt wurde, weil verkehrsuntüchtig ...

By the way, der TÜV in Kirchen könnte sich ein Oldtimer-Frühlingserwachen gut vorstellen ...
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 982
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von kaipom »

Hallo Peter,
na das freut mich das du dir was schönes zum werkeln geholt hast
Na da ist der Winter hoffentlich nicht zu kurz
Freue mich schon sehr über weitere Berichte und Bilder von deiner Aktion.
Wir sehen uns ja hoffentlich mal wieder nächste Saison live.
Gruss Kai


@Ralf: Glückwunsch zum Tüv, was anderes habe ich ja nicht erwartet von dir
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3470
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von 70lime met »

hallo Peter, gratulation zum auto, wird's ein racer? -trans am replica, das wäre's doch was. Würde ich auf jeden Fall machen, aber die Kohle hat mich nicht lieb

ob die Unterschrift oder Aufschrift was zu bedeuten hat, weiss man nie, da würde ich mich mit W.K. in verbindung setzten. Wenn du das Teil nicht austauschen musst, würde ich es so lassen und dick mit Klarlack überstreichen, von innen mit POR15 da passiert die nächsten 100 Jahre nichts mehr. Sonst kannst du gerne von mir eine schöne Signatur als Testdriver bekommen . Frag beim Michael K. nach
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Peter,

schöner Wagen, der wird klasse wenn er wieder auf der Straße ist. Ich hatte ja schon das Glück einige Bilder in Luxemburg zu sehen inkl. zweier müder Gestalten, die das Auto in einer Nachtschicht abgeholt hatten.

Wo ist denn der Bereich am Auto, wo das Bild aufgenommen wurde? Sieht wie die Rückseite von einem Kühlschrank aus. Falls das so ist, paß auf das Timo nicht an Deine Biervorräte geht.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Peter
Glückwunsch,na dann Peter nach dem 2ten Mustang tut der 3 nicht mehr weh ;) glaub mir das genörgel hast du sowieso egal wie viele da sind ..
Hast du noch Teile wie die Innenausttatung Chromteile etc dazubekommen oder mußt du jetzt suchen?
Viel Spass im kommenden Winter beim zusammenbauen damit du im Frühjahr durchstarten kannst
G.M
Bild Bild
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1961
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Alfa105 »

Hallo Leute,
danke für reichlich Feedback!

@ Ralf: Frühlingserwachen klingt gut, ist nur noch so lange...

@ Jens: Das "Autogramm" sitzt am Bodenblech, Beifahrerseite unterm Sitz. Da muss sowieso nix gemacht werden. Also kann man das mit etwas Klarlack der Nachwelt erhalten...und keine Gefahr von Timo

@ Sebastian: Ein Racer wird's nicht, a) wegen des Abstands zwischen den Fingern und b) habe ich Herausforderung genug ein Auto zusammenzuschrauben, das ich selber nicht auseinandergenommen habe...für mich als Mustanganfänger ist das reizvoll genug.
Also erstmal versuchen, am Original zu bleiben, wobei ich das wie Ralf sehe: Nur wegen Originalität auf Rostschutz verzichten, kommt nicht in Frage...

@ Marco: Teile suchen muss ich nicht, ist soweit alles komplett. Nächstes Frühjahr vermag ich noch nicht abzusehen, bin erstmal am komplett zerlegen, da einige Dinge nicht oder nicht so gemacht wurden, wie mir das gefällt, z.B. Unterboden...

So, demnächst mehr
Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Blackcobra429
Beiträge: 204
Registriert: So 15. Apr 2007, 02:03

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Blackcobra429 »

Hallo Peter,

ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen. Ich weis wovon ich spreche
Der nächste Sommer oder der übernächste Frühling entschädigen Dich auf eine wunderbare Art und Weise.

Halte ich übrigens für eine sehr nette Geste von Dir, daß Du Deiner "standesamtlichen Zuteilung" einen Mustang spendierst.

Viel Spass bei der Resto wünscht Dir



Rolf
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von siki68 »

Hi,

schickes Teil
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Benutzeravatar
Fox
Beiträge: 226
Registriert: Di 11. Sep 2007, 20:37
Clubmitglied: Ja

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Fox »

hübsch isser .
viel Sapß bei der "kleinen Resto"
cu
Robert
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“