Re: dem TripleT ist langweilig....
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 22:58
Morgen fahre ich meine Motorteile zum Motorinstandsetzer. Ich habe ein Wochenende verloren, da wir eingeschnit waren (fast 1 Meter Schnee) und ich nur noch am Schneeschieben war. Gott sei Dank gibt es neben dem Mustang noch starkes lanwirtschaftliches Gerät in meinem Fundus.
Ich habe alles mal vermessen. Ich brauche auf jeden Fall neue Kolben mit Übermaß und die Hubzapfen der Kurbelwelle müssen evtl. nachgeschliffen werden, da zwei davon Toleranzmäßig grenzwertig sind. Die Ventile sind am Schaft auch an der Grenze, sehen aber noch gut aus. Besser wären neue, wenn ich eh schon dabei bin. Ich schaue mir das morgen alles mit dem Chef der Firma an und lege dann das Vorgehen fest. Dann kann ich die benötigten Teile in den USA bestellen. Die Lager, inkl. den Nockenwellenlagern, sind ja sowieso fällig. Mit dem Rest der Teile, die ich auch noch benötige, wird das ein ganz schöner "Wunschzettel". Schade das Weihnachten schon vorbei ist.
Wenn ich weiß wie das weiter geht, sage ich Dir bescheid, was sich noch tut. Als nächstes muss ich die Aufhänung und das Lenkgestänge zerlegen. Jens Ihrig hat einen Pulverbeschichter aufgetrieben und ich will da so viel Teile wie möglich, und natürlich sinnvoll, hinbringen. Dann muss ich den Motorraum säubern. Da habe ich mich bisher drum rum gedrückt, aber das geht wohl nicht von alleine. Ich denke mal, daß ich dann ähnlich wie Du ausshen werde (nenn mich einfach Dr. Brinkmann). Gibt es das Haarnetz auch in rosa, das paßt besser zu meiner zarten Hautfrabe?
Ich habe alles mal vermessen. Ich brauche auf jeden Fall neue Kolben mit Übermaß und die Hubzapfen der Kurbelwelle müssen evtl. nachgeschliffen werden, da zwei davon Toleranzmäßig grenzwertig sind. Die Ventile sind am Schaft auch an der Grenze, sehen aber noch gut aus. Besser wären neue, wenn ich eh schon dabei bin. Ich schaue mir das morgen alles mit dem Chef der Firma an und lege dann das Vorgehen fest. Dann kann ich die benötigten Teile in den USA bestellen. Die Lager, inkl. den Nockenwellenlagern, sind ja sowieso fällig. Mit dem Rest der Teile, die ich auch noch benötige, wird das ein ganz schöner "Wunschzettel". Schade das Weihnachten schon vorbei ist.
Wenn ich weiß wie das weiter geht, sage ich Dir bescheid, was sich noch tut. Als nächstes muss ich die Aufhänung und das Lenkgestänge zerlegen. Jens Ihrig hat einen Pulverbeschichter aufgetrieben und ich will da so viel Teile wie möglich, und natürlich sinnvoll, hinbringen. Dann muss ich den Motorraum säubern. Da habe ich mich bisher drum rum gedrückt, aber das geht wohl nicht von alleine. Ich denke mal, daß ich dann ähnlich wie Du ausshen werde (nenn mich einfach Dr. Brinkmann). Gibt es das Haarnetz auch in rosa, das paßt besser zu meiner zarten Hautfrabe?