Seite 6 von 12

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 13:41
von Braunschweiger
Hi
Ich möchte es nicht pauschalisieren, für mich ist es halt die Summe der Wärme, von Motor, Krümmer, die sich unter der Haube stauen und da ist der permanent laufende Lüfter für mich im Vorteil, da halt ein Luftstrom im Leerlauf und ruhiger Fahrweise, der auch aussen dem Motor Wärme wegnimmt, das kommt wiederum allen Teilen zugute, Zündung, Vergaser, eventuell Servo.
Der Elektrolüfter schaltet doch nur über Wassertemperatur an und ab, dem ist es Schnuppe wie Heiß es unter der Haube ist
Darum schrieb ich " zusätzlich".
Warum rüstet eigentlich keiner einen Ölkühler und/ oder eine größere Ölwanne nach?
Gruß Harald

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 14:58
von BadBorze
Braunschweiger hat geschrieben: Wärme, von Motor, Krümmer, die sich unter der Haube stauen und da ist der permanent laufende Lüfter für mich im Vorteil.
Der Elektrolüfter schaltet doch nur über Wassertemperatur an und ab, dem ist es Schnuppe wie Heiß es unter der Haube ist
Darum schrieb ich " zusätzlich".
Warum rüstet eigentlich keiner einen Ölkühler und/ oder eine größere Ölwanne nach?
hi,
ja, das kann ich selber auch gut nachvollziehen. bei mir ist es ziemlich heiss im motorraum und drückt auch ganz schön ins cockpit
was oft ziemlich unangenehm ist.
ölkühler habe ich übrigens auch nachgerüstet, hier jedoch für die servopumpe weil diese bei mir noch den hydroboost für die bremsen
mit druck versogen muss und das oil richtig heiss wird in der regel.
ist glaube ist auch immer eine angelegenheit der anwendung. mit einem anständigen großen kühler und dicken tubes braucht
man bei einem stockmotor wohl keinen e-lüfter. wenn der zu heiss wird liegt es, so was ich bis jetzt erfahren durfte, meisst an anderen dingen.
ich weiss auch von ettlichen us-jungs die fette strockers mit mechnischen lüftern betreiben und da auch keine hitzeprobleme haben.
gruß,
christian

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 16:02
von Elhocko
Ich hab bei auch einen neuen einfachen 24 Zoll Kühler verbaut. Rockauto gut 200€.
Bin mir sicher das der mehr bringt als die ganzen Lüfter Spielchen.
Der Temperaturabfall über den großen Kühler ist schon enorm.
Außerdem tue ich mir schwer zu glaube das bei einem neu aufgebauten alten Motorblock so viel Ablagerung vorhanden sein soll,
das die Kühlleistung darunter leidet. Ist ja nicht so das die Kanäle im Durchmesser um 20 oder mehr Prozent reduziert werden...
Wenn da genügend kühles Wasser durchgepumpt wird, ist das meiner Ansicht nach egal.

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 17:41
von Schraubaer
Irrtum! Du wärst überrascht wie WENIG, aber flächig geschlossen vorhandene Ablagerung die Kühlleistung heruntersetzt!!!
Die Kanalquerschnitte müssen nicht signifikant verringert sein! Auch dünne Ablagerungen behindern einen Wärmetransport/Austausch.
Deshalb ist es auch wichtig, den Wärmehaushalt/Abtransport über das Motoröl in solch einem Fall in die Überlegungen mit einzubeziehen! Oft löst der Einbau eines kleinen Motorölkühlers alle Hitzeprobleme, wo neue/grössere Wasserkühler und Lüfter nichts ausrichten.

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 19:46
von BadBorze
Schraubaer hat geschrieben:Oft löst der Einbau eines kleinen Motorölkühlers alle Hitzeprobleme.
hi,
das klingt auf jeden fall spannend und ich verstehe jetzt auch was harald meinte.
die frage stellt sich nun, wie kann so etwas sinnvoll integriert werden?
vielleicht steh ich mal wieder gänzlich aufm schlauch, doch ist der motorölkreislauf nicht
ein integrierter prozess des motorblocks? wie könnte dieser entsprechend abgegriffen werden?
klar ölwanne mit mehr fassungsvermögen, ist ja in der regel eher standard bei etwas mehr hubraum,
und dann?
dank&gruß,
christian

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 20:15
von Schraubaer
Babyeinfach! Hast Dich doch sonst als erfahrener Schrauber gegeben!?
image.jpeg
image.jpeg (24.62 KiB) 943 mal betrachtet
image.gif
image.gif (10.81 KiB) 943 mal betrachtet
http://www.racimex.de/content/de/auto/r ... saetze.php

Solche Sätze verbaue ich in jeden meiner Oldies.

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 20:32
von Schraubaer
Hier für Die, die mit jeglicher Eigensuche überfordert, oder zu faul sind:
image.png
image.png (207.8 KiB) 938 mal betrachtet
image.png
image.png (115.39 KiB) 938 mal betrachtet
Bedenkenträger mit Gürtel UND Hosenträgern werden wohl dennoch Nachfragen haben!? :mrgreen:

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 20:35
von BadBorze
Schraubaer hat geschrieben:Babyeinfach! Hast Dich doch sonst als erfahrener Schrauber gegeben!?
nö, hab doch geschrieben das ich grundsätzlich mehr lehrgeld bezahlt habe als
mit einer kolbengesteuerten wickelkiste in den schlaf geidled worden zu sein.
aber habe den abgriff am filter begriffen. :idea:

ja einfach mal danke fürs teilen,

christian

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 20:55
von Fixelpehler
BadBorze hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Oft löst der Einbau eines kleinen Motorölkühlers alle Hitzeprobleme.
hi,
das klingt auf jeden fall spannend und ich verstehe jetzt auch was harald meinte.
die frage stellt sich nun, wie kann so etwas sinnvoll integriert werden?
vielleicht steh ich mal wieder gänzlich aufm schlauch, doch ist der motorölkreislauf nicht
ein integrierter prozess des motorblocks? wie könnte dieser entsprechend abgegriffen werden?
klar ölwanne mit mehr fassungsvermögen, ist ja in der regel eher standard bei etwas mehr hubraum,
und dann?
dank&gruß,
christian
Dazu braucht es einen solchen Anschluss:

https://www.google.de/search?q=mocal+öl ... py-ViXhnbM:

Dieser Anschluss sollte MIT Thermostat sein. Ölkühler anschliesen und fertig;-)

Aber... soviel Auswirkung hat die Öltemperatur nicht aufs Kühlmittel....;-) man sollte auch die Größe des ölkühlers mit Bedacht wählen... zu groß... Öl zu kalt... nix gut;-)

Gruß Björn

Re: Elektro Lüfter gegen Überhitzung in der Stadt

Verfasst: Do 12. Jul 2018, 21:49
von Schraubaer
Aber... soviel Auswirkung hat die Öltemperatur nicht aufs Kühlmittel...

Nicht weit genug gedacht! :roll:
Motorwärme, die über das Motoröl abgeführt wird, entlastet den Wasserkreis! Somit ist Deine Aussage FALSCH!

Natürlich MIT Thermostatregelung!
Zu gross kann ein Ölkühler auch nicht sein, weil der Thermostat bei Unterschreitung der Öltemperatur wieder dicht macht!