ein 68er C-Code muss dran glauben

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von Alternator »

Ja das kenne ich...habe bei mir aber Duplexdruck gemacht und dann Spiral-gebunden. Sind zwei dicke Wälzer geworden ;)

Weiter so - Resto sieht gut aus bisher
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Alternator hat geschrieben:Ja das kenne ich...habe bei mir aber Duplexdruck gemacht und dann Spiral-gebunden. Sind zwei dicke Wälzer geworden ;)
Hab auch doppelseitig gedruckt. Zusammen mit den Folien wird´s dann aber gleich wieder unendlich mehr.
Alternator hat geschrieben: Weiter so - Resto sieht gut aus bisher
bisher ist ja auch noch nicht viel passiert. :D
Bastel gerade noch am Roll-/ Drehgestell..
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Hallo zusammen.
Es ging mal wieder etwas weiter. Mühsam ernährt sich eben das Eichhörnchen :D .

Erstmal kamen die ersten Reparaturbleche sowie Haubenscharniere, Front- und Heckschürze an. Danke hierfür an Michael.
Bild

Dann ist auch das Rollgestell endlich fertig geworden. Rainer alias Badekappe war so nett mich seines nachbauen zu lassen und mir dafür seine Maßskizze zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank nochmal dafür!
Bild

Zusammengebaut.....
Bild

...und dann rauf damit . . . . .
Bild

Bild

Bild

Endlich hat das nervtötende Rangieren in der Garage ein Ende. Einfach das Alteisen bei Seite schieben. Total lässig. Und auf einmal ist da fast sowas wie Platz! :D
Bild
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von epiphone79 »

Es ging mal wieder ein wenig weiter.

Der größte Teil der noch zu verwendenden Achsteile sind aufgearbeitet. Also gestrahlt und danach mit POR15 lackiert.
Bild
Bild

Der erste Schwung Schrauben ist neu verzinkt....
Bild

... und das Steuervenil sowie der Arbeitszylinder (ohne Bild) sind revidiert.
Bild

Aktuell mache ich mich gerade über die Hinterachse her. Und die bietet leider eine unerfreuliche Überraschung. Aber schaut selbst:

Der innere Lagerring hat sich irgendwann mal verabschiedet:
Bild
Bild

Der Lagerzapfen ist dann schön auf den Nadeln gelaufen. Keine Ahnung, ob man da nochmal ein Lagerring aufgepresst bekommt?!
Bild

Spuren im Achskörper hat das ganze auch hinterlassen.
Bild

Mir ist es ein Rätzel, wie sowas passieren kann......mal schauen, wie ich das vernünftig repariert bekomme. Eigentlich hatte ich die Hoffung mehr als Lack, Öl und neue Dichtungen würde das Differential/ die Hinterachse nicht benötigen.
Hat Jemand aus meine Nähe vielleicht fundierte Erfahrungen mit einer solchen Reparatur? Ich denke ein wenig mehr Fachkompetenz wäre in der Sache nicht verkehrt. :?
Grüße
Torsten
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5706
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: ein 68er C-Code muss dran glauben

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

schöne resto...durchhalten!!!!

wegen dem diff, ich würde mal mit einem neuen trieblingslager und dann hören ob es singt odet nicht.
diebwahrscheinlichkeit ist gegeben bei dem verschleiss.
bitte beim zusammenbau darauf achten den triebling richtig einzusetzen.

falls du hilfe brauchst sag bescheid.

lg abudi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“