Es ging mal wieder ein wenig weiter.
Der größte Teil der noch zu verwendenden Achsteile sind aufgearbeitet. Also gestrahlt und danach mit POR15 lackiert.
Der erste Schwung Schrauben ist neu verzinkt....
... und das Steuervenil sowie der Arbeitszylinder (ohne Bild) sind revidiert.
Aktuell mache ich mich gerade über die Hinterachse her. Und die bietet leider eine unerfreuliche Überraschung. Aber schaut selbst:
Der innere Lagerring hat sich irgendwann mal verabschiedet:
Der Lagerzapfen ist dann schön auf den Nadeln gelaufen. Keine Ahnung, ob man da nochmal ein Lagerring aufgepresst bekommt?!
Spuren im Achskörper hat das ganze auch hinterlassen.
Mir ist es ein Rätzel, wie sowas passieren kann......mal schauen, wie ich das vernünftig repariert bekomme. Eigentlich hatte ich die Hoffung mehr als Lack, Öl und neue Dichtungen würde das Differential/ die Hinterachse nicht benötigen.
Hat Jemand aus meine Nähe vielleicht fundierte Erfahrungen mit einer solchen Reparatur? Ich denke ein wenig mehr Fachkompetenz wäre in der Sache nicht verkehrt.
