Seite 6 von 11
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: So 25. Jan 2015, 16:48
von 67GTA
Grad nochmal alles gecheckt.
ich habe JEDEM, der mich angeschrieben hat auch geantwortet.
Bei manchen email-adressen (hauptsächlich aol) habe ich Fehlermeldungen bekommen.
Die betreffenden habe ich aber dann hier nochmal angeschrieben.
Aktuell feheln mir immernoch von einigen Usern die Daten, bzw überhaupt Rückmeldung:
- HErbie
- Morey
- Willi1309
- Mustangfan
- stang-fan69
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 17:26
von Badekappe
Meine sind heute angekommen
Wenn am Sa mein Auto kommt kanns losgehen
Danke Axel
PS: nette Anleitung

Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 18:01
von Billy the Kid
Cool sieht gut aus

freu mich auch auf meine

Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 19:01
von Braunschweiger
Danke Axel meine sind heute auch angekommen,
ja die Anleitung ist klasse mit viel Liebe zum Detail!
Da meine Blattfedern zerlegt im Keller liegen habe ich die Buchsen dort schon eingepresst.
sitzen 1A.
Gruß Harald
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 21:24
von 67GTA
Männers nochmal zur Auffrischung:
Wer sich zutraut, ein Werkzeug aus ner Gewindestange und zwei großen Scheiben selber zu bauen, den kann ich SOFORT mit einem Satz in Normdurchmessern versorgen!
Ich brauche dann nur den Durchmesser der Schäkelbolzen, den kann man ja auch im eingebauten Zustand messen anhand des GEwindes, das an der Mutter raussteht
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 11:43
von 67GTA
So Freunde, ich hätte ein Werkzeugset frei.
Wer also gerade Zeit hat zum Einbau der möge mir Bescheid geben (von den Leuten, die schon ihre Bestellung bestätigt haben).
Der erste, der auf diesen Beitrag antwortet bekommt das Set (Ausgang Montag)
Wichtige Info zu den Maßen:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Standardmaße überall passen.
Habe heute nen Satz verbaut und auf der einen Seite Rahmenrohr 34,9mm, auf der anderen Seite 34,5mm gemessen. Die 35er Buchse hat sich sauber einziehen lassen.
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:14
von willeinenmustang
Könnte es am Dienstag abholen und bis Donnerstag einbauen
Wobei es bei mir jetzt nicht sooooo eilig ist

Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: Fr 6. Feb 2015, 12:20
von 67GTA
willeinenmustang hat geschrieben:Könnte es am Dienstag abholen und bis Donnerstag einbauen
Wobei es bei mir jetzt nicht sooooo eilig ist

Gebongt!
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: So 8. Feb 2015, 10:03
von Braunschweiger
Hallo
Kurzer Bericht von mir, die Buchsen sind eingezogen und sitzen super.
Das Einziehwerkzeug bestand bei mir aus einer Gewindehülse und Schrauben bez.. Gewindestange
und 2 dicken Unterlegscheiben, womit ich die Buchsen gut eingezogen bekommen habe,
Die Blattfedernbuchsen habe ich ordinär im Schraubstock eingepresst, da sie eh zerlegt im Keller lagen.
Nochmals herzlichen Dank an Axel und allen Beteiligten.
Gruß Harald
PS: Wenn wer das Einziehwerkzeug benötigt, würde ich es ihm zusenden, mit der Bitte es dann auch an den
nächsten, der es braucht weiterzugeben.
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Verfasst: So 8. Feb 2015, 11:17
von marcod64
Hi Harald,
Schön wenn du zufrieden bist.
Wenn du möchtest kannst du das Werkzeug auch an Axel schicken. Er kann es dann als Werkzeug in einen Koffer packen und damit gewährleisten dass es immer weiter gegeben wird. Damit geht es für alle schneller. Es sind ja nicht alle Werkzeuge von damals zurück gekommen.
Schönen Sonntag.