Seite 6 von 6

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 08:03
von yay
Hallo Thomas

Die Feuchtigkeit kann auch von einer undichten Fensterdichtung kommen.
Das WAsser läuft dann rechts und links an den Lautsprechern runter in den
Fussraum . Ist bei mir im Moment so . Muss dringend die Dichtung wechseln .

Gruß Yan

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 16:50
von sally67
Hi Yan,
wenn die Dichtung noch relativ neu und weich ist versuch es erst mal hiermit Würth "Scheibendicht Abtupfbar" Art:0890100043.
Ich hatte eine kleine Undichtigkeit und habe es mit der Dichtmasse dicht bekommen. Geht ganz easy.
Gruß und

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:52
von yay
Hallo Martin

Danke für Deine Antwort .

Wie alt die Dichtung an meinem Mustang ist weiss ich leider nicht ,
ein paar Jahre hat sie aber schon auf dem Buckel .
Wo soll denn das Dichtungsmaterial "hingeschmiert " werden , muss ich
da die Haltebleche abmachen ?

Gruss Yay

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:30
von sally67
Hi Yay,
mitnichten. Die Masse wird mit einer Silikonspritzpistole, außen, zwischen Scheibe und Gummidichtung eingespritzt. So ähnlich wie Silikon ist auch die Konsistenz.
Ich hab die Düse so abgeschnitten das die Öffnung ca 3-4mm im Durchmesser hat,mit dem Feuerzeug vorsichtig erwärmt und etwas flach gedrückt.
Die Düse zwischen Glas und Dichtung schieben und los gehts.Soviel reinpressen bis es rausquilt,gleichzeitig die Pistole am Rahmen entlang ziehen.
War für mich als Fliesenleger ein Kinderspiel,aber mit Geduld geht fast alles ;)
Viel Erfolg und

Re: Mustang Coupe mit H-Zulassung

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 19:06
von sally67
Habe vergessen zu erwähnen, das ich den Überschuss, nach 3 Tagen ablüften, an der Gummidichtung mit einem Cutter eingeschnitten habe.
Das überschüssige Material konnte ich mühelos entfernen. Der Untergrund muss übrigens nicht Trocken sein.
Gruß und