Re: Nockenwelle tauschen 390FE
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 17:58
Hallo zusammen..
Hier noch einen kurzen Abschlussbericht. Habe letztendlich die empfohlene Howards Cam verbaut. Ventilspiel mittels neuen Pushrods möglichst auf mitte Toleranz verbaut. Nachdem das Prozedere zum Bestimmen/Einstellen des Ventilspiels klar war hat dann der Zusammenbau und die Einlaufphase ohne Probleme funktioniert. Motor und läuft jetzt schön ruhig ohne Klappern der Hydros/Ventile. Denke letztendlich war das teils viel zu geringe Ventilspiel wohl der Grund für das Nähmaschinenähnliche geklappere im warmen Zustand. Wenn das also jemand mal hat würd ich das als erstes checken..
Wenn ich’s mir nicht nur einbilde meine ich zu hören, dass sich der Sound vom Motor/Auspuff verändert hat. Vielleicht wegen den anderen Öffnungszeiten der Nocke!?
Jedenfalls Danke allen wo mir geholfen hatten.
Grüsse Tom
Hier noch einen kurzen Abschlussbericht. Habe letztendlich die empfohlene Howards Cam verbaut. Ventilspiel mittels neuen Pushrods möglichst auf mitte Toleranz verbaut. Nachdem das Prozedere zum Bestimmen/Einstellen des Ventilspiels klar war hat dann der Zusammenbau und die Einlaufphase ohne Probleme funktioniert. Motor und läuft jetzt schön ruhig ohne Klappern der Hydros/Ventile. Denke letztendlich war das teils viel zu geringe Ventilspiel wohl der Grund für das Nähmaschinenähnliche geklappere im warmen Zustand. Wenn das also jemand mal hat würd ich das als erstes checken..
Wenn ich’s mir nicht nur einbilde meine ich zu hören, dass sich der Sound vom Motor/Auspuff verändert hat. Vielleicht wegen den anderen Öffnungszeiten der Nocke!?
Jedenfalls Danke allen wo mir geholfen hatten.
Grüsse Tom