Seite 5 von 12
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 10:54
von COUPEter
Bigbemme hat geschrieben:@Thomas: Ja, das donnernde Grollen war ich;)
Wie donnernde Grollen? Sind die Blattfedern etwa locker?

Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 11:20
von Thomas_82
Aha.... dachte ich es mir doch

Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 20:25
von marcod64
Alsobeimir wird die Liste immer länger was wir bei mir machen können.
Lichtemaschine (Opel) einbauen und anschließen, Elektrik Motorraum in Ordnung bringen.
Kipphebel Spiel einstellen, Vergaser einstellen, Öldruck Probleme diagnostizieren.
Spur einstellen und bremsen verbessern.
Ach ja und Zylinderkopfdichtung und Kurbelwelle Dichtung.
Und das mit der Lenkung fetten wollten wir ja auch noch machen.
Also Ideen hab ich genug.
Ich fahr aber nur bei trockenen Wetter. Sonst müssen wir dabei mir machen.
Genug Parkplätze vorhanden und heizstrahler.
Hab aber nur einen einraum Garage und ein einraum carport.
Gruss
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 21:04
von COUPEter
Das klingt nach einer Menge Spaß/Arbeit. Lichtmaschine, Ventilspiel etc. Sollte machbar sein. Für Zylinderkopf usw. Sollte aber auch ein Profi dabei sein. Also Bärbel, wie isses?
Aber wir haben ja auch noch mehr gute Schrauber, also das sollte doch klappen.
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 21:17
von Hop Sing
Badekappe hat geschrieben:Hört sich alles prima an
Da ich ja gerade meine Möhre zerlege, ist jeder herzlich eingeladen bei mir vorbei zu schauen.
Wenn ich den Motor raushole, sind die alten Hasen sowieso gefragt, mich mit Rat und Menpower zu unterstützen.
PS: Ich will auch Bärbelbuchsen
WIe ist denn die Lage bei Dir?
Motor schon draussen?
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 22:23
von marcod64
Ja das würde mich auch interessieren.
Ich habe ja auch nicht zwei linke Hände. Werde das alles Stück für Stück machen.
Für manches brauche ich aber da noch nicht vorhandene shop manual.
Ich kann ja nicht alles auf einmal kaufen. Und ich habe im Dezember Geburtstag und wenn ich alles selber kaufe kann man mir nichts schenke.

Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: So 13. Okt 2013, 09:16
von Orbiter
Für den Motor raus zu zupfen habe ich ein Wekzeug zur Ballancierung am Motorkran, Einen Motor Kran habe ich natürlich auch.
Grüße
Markus schief Geliftet Bernhardt
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: So 13. Okt 2013, 09:23
von Badekappe
Hop Sing hat geschrieben:Badekappe hat geschrieben:Hört sich alles prima an
Da ich ja gerade meine Möhre zerlege, ist jeder herzlich eingeladen bei mir vorbei zu schauen.
Wenn ich den Motor raushole, sind die alten Hasen sowieso gefragt, mich mit Rat und Menpower zu unterstützen.
PS: Ich will auch Bärbelbuchsen
WIe ist denn die Lage bei Dir?
Motor schon draussen?
Nein Motor ist noch nicht draußen.
Leider hatte ich wenig Zeit und einige Sachen haben länger aufgehalten als gedacht
Habe mir für heute vorgenommen mal richtig Meter zu machen.
Wenn ich dann soweit bin melde ich mich und werde mal höflich nach einen bittehelfmirdenmotorrausholen Termin fragen.
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: So 13. Okt 2013, 11:09
von Red Convertible
Hi Rainer,
was genau willst Du am Pony machen?
Willst Du Motor und Getriebe am Stück rausholen?
Re: Gemeinsam Schrauben
Verfasst: So 13. Okt 2013, 11:35
von Orbiter
Is egal, beides zusammen, oder nacheinander ist mit meinem Werkzeug möglich,
Viele montieren Motor und Getriebe und schubsen es dann in`s auto um die unnötige Kriecherei auf dem Fusboden zu reduzieren.
Grüße
Markus Lastenesel Bernhardt