Re: Der Duke restauriert seinen Mustang
Verfasst: So 8. Mai 2011, 16:37
V8-Fan hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:Auf jedenfall ist das LC-1 ein super Spielzeug und perfekt geeignet
um den Vergaser auf den Motor abzustimmen.
Ich denke damit kann ich noch einiges an der Leistung und Laufkultur
des Motors verbessern.
Hallo Patrick,
ich hab die Geschichte mit der Lammdasonde und Messen des Abgases um die optimale Gemischzusammensetzung einzustellen, schon mal vor längerer Zeit wo gelesen. Seitdem habe ich vor mir irgendwann mal so ein Teil zuzulegen.
Ich hätte dazu nachfolgende Fragen an dich:
- hast du die Lambda-Sonden an beiden Krümmern, oder die Werte nur für eine Bank?
- wo hast du die Lambdasonde verbaut? (Hast du da eventuell mal ein paar Bilder?)
Gruß
Armin
Hallo Armin,
ich habe die Breitbandsonde nur in einem Krümmer verbaut. Die Einschweißmutter habe ich direkt in den Sammler
der Fächerkrümmer eingeschweißt.
Die Anzeige der Sonde hatte ich einfach mit einem Klebestreifen auf dem Armaturenbrett liegen. Das ganze
war nur geliehen und auch nur zum abstimmen verbaut, danach habe ich die Lambdasonde und die Anzeige wieder
entfernt.
Ich kann es dir nur empfehlen. Gerade die oben beschriebene Verkleinerung der PVCR und die Anpassung
der Beschleunigerpumpennocke bringt einiges weniger an Spritverbrauch und dafür mehr an Beschleunigung.
Die ganzen Nachrüstvergaser sind ab Werk viel zu fett abgestimmt, da sie ja auf allen Motoren "universal"
funktionieren müssen.
Gruß
Patrick
um den Vergaser auf den Motor abzustimmen.
Ich denke damit kann ich noch einiges an der Leistung und Laufkultur
des Motors verbessern.
Hallo Patrick,
ich hab die Geschichte mit der Lammdasonde und Messen des Abgases um die optimale Gemischzusammensetzung einzustellen, schon mal vor längerer Zeit wo gelesen. Seitdem habe ich vor mir irgendwann mal so ein Teil zuzulegen.
Ich hätte dazu nachfolgende Fragen an dich:
- hast du die Lambda-Sonden an beiden Krümmern, oder die Werte nur für eine Bank?
- wo hast du die Lambdasonde verbaut? (Hast du da eventuell mal ein paar Bilder?)
Gruß
Armin
Hallo Armin,
ich habe die Breitbandsonde nur in einem Krümmer verbaut. Die Einschweißmutter habe ich direkt in den Sammler
der Fächerkrümmer eingeschweißt.
Die Anzeige der Sonde hatte ich einfach mit einem Klebestreifen auf dem Armaturenbrett liegen. Das ganze
war nur geliehen und auch nur zum abstimmen verbaut, danach habe ich die Lambdasonde und die Anzeige wieder
entfernt.
Ich kann es dir nur empfehlen. Gerade die oben beschriebene Verkleinerung der PVCR und die Anpassung
der Beschleunigerpumpennocke bringt einiges weniger an Spritverbrauch und dafür mehr an Beschleunigung.
Die ganzen Nachrüstvergaser sind ab Werk viel zu fett abgestimmt, da sie ja auf allen Motoren "universal"
funktionieren müssen.
Gruß
Patrick