Ich wollte mal wieder ein bißchen was schreiben hier.
Die letzen Wochen habe ich mit der Feinabstimmung der
Zündung und des Vergasers verbracht.
An der Zündung habe ich die harte Feder der Fliehkraftverstellung
durch eine weiche von Mr. Gasket ersetzt.
Das führt dazu, das die Zündung schon bei ~2800 Umdrehungen,
statt bei 4500 Umdrehungen voll auslenkt.
Dadurch hängt der Mustang richtig giftig am Gas und geht
im mittleren Drehzahlbereich viel besser vorwärts.
Als erstes die Verteilerkappe runter.
Danach die Unterdruckverstellung abschrauben und
die Verteilerplatte runterschrauben.
Darunter befindet sich die Fliehkraftverstellung mit
ihren 2 Federn.
Die harte Feder wurde mit einer Feder aus diesem Kit ersetzt.
Das ganze sollte man aber nur durchführen wenn man so
ungefähr weiß wie das alles zusammenwirkt, den anschließend
ist auch noch ein Abgleich der Unterdruckdose nötig.
Wie im letzten Beitrag schon beschrieben, habe ich im
moment eine Breitbandlambdasonde zur Verfügung und
habe damit meinen Vergaser an den Motor angepasst.
Am Holley ist eigentlich alles justierbar, bis auf die
Durchlasskanäle des Lastanreicherungsventils.
Diese sind fest in den Ventilkörper gebohrt und meistens
viel zu groß. Auch bei mir stellte sich heraus das ich diese
Düsen verkleinern muss um eine optimale Abstimmung zu erreichen.
Ich habe mir dazu dann folgendes einfallen lassen:
Ich verwende einfache Messingmadenschrauben als Ersatz
für die im Vergaser vorgebohrten PVCR.
Die Madenschrauben wurden mir von unserem Orbiter in verschiedenen
Durchmessern vorgebohrt. Vielen Dank dafür nochmal.
http://www.mustang-v8.de/Holley/2.JPG
Die "Düsen" werden folgerndermassen angebracht.
Als erstes wird beim Holley Vergaser der Metering Block ausgebaut.
http://www.mustang-v8.de/Holley/1.JPG
Dann schraubt man das PowerValve raus, darunter sind
die vorgebohrten PVCR Löcher. Bei mir waren diese 1.15mm
groß, viel zu groß für meinen Motor.
Auf dem Foto ist der Umbau schon fertig, hatte vorher
kein Bild gemacht, sorry.
http://www.mustang-v8.de/Holley/3.JPG
Die PVCR Löcher habe ich erst auf 2mm, dann auf 3,3mm
aufgebohrt.
http://www.mustang-v8.de/Holley/4.JPG
Danach wird ein M4 Gewinde reingeschnitten.
http://www.mustang-v8.de/Holley/5.JPG
Die Madenschrauben werden eingeschraubt und mit
etwas Loctite Schraubensicherung mittelfest gesichert.
http://www.mustang-v8.de/Holley/6.JPG
Fertig ist der Umbau.
Ich habe nun eine 0,9mm Düse drin und damit beim beschleuningen
sauber 12,7-12,8 AFR, vorher waren es eher 11,5, also viel zu fett.
Mein Verbrauch wenn ich mit 120-130km/h zur Arbeit
fahre liegt nun bei um die 10 Liter und das Auto hängt
durch die Anpassung des Vergasers und der Zündung
vom Standgas bis 5800 super am Gas.
Ich habe noch einen Packen der Madenschrauben hier liegen,
wenn jemand den Umbau machen will, einfach melden.
Dann schick ich die Maden in einem Briefumschlag zu.
Gruß
Patrick