Seite 31 von 45

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 08:16
von canadian_red_maple_leaf
hi folks,

es war jetzt a bisserl still um den kleinen aber jetzt gehts wieder weiter.

wie ich die kotflügeln runter genommen habe ist mir aufgefallen da stimmt was nicht! in den letzten 46 jahren musste der kleine einen unfall gehabt haben und zwar vorne rechts.

wie manhier sieht hat der krümmer nicht 100 gepasst....also um gut 2,5 cm


ich dachte der repop dreck ist schuld aber falsch getippt

also wie die flügeln dann unten waren war alles klar:

stehbleche fahrerseite wo alles ok war


befahrerseite nicht ganz so cool


mit einer geraden schablone fahrerseite


und beifahrerseite...genau die 2,5 cm die fehlen


ein lieber freund hat sich zeit genommen und wir haben dann das hie gekauft:


jetzt ist der kleine wieder gerade und die monte carlo bar passt auch wieder rein.

















langsam aber sicher wirds mit dem burli.

lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 10:07
von Mustang64
Sag mal Abudi, wie konnte dann der Kotflügel passen? Ich meine das es uns nicht aufgefallen wäre das da was nicht stimmt....2,5cm sind doch auch für einen fast blinden zu erkennen

Nun ja, wichtig das es jetzt wieder passt!
Melde mich abends bezüglich des Vergasers

Liebe Grüsse

Martin

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 10:11
von canadian_red_maple_leaf
Mustang64 hat geschrieben:Sag mal Abudi, wie konnte dann der Kotflügel passen? Ich meine das es uns nicht aufgefallen wäre das da was nicht stimmt....2,5cm sind doch auch für einen fast blinden zu erkennen

Nun ja, wichtig das es jetzt wieder passt!
Melde mich abends bezüglich des Vergasers

Liebe Grüsse

Martin

ganz einfach man hat den flügen beim stehblech-falz verbogen in der mitte. oben war der flügel ja richtig nur beim falz eben nicht. wie auch immer jetzt passt er :-)

vergaser liegt da :-)

lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 23:28
von extra_stout
Hallo Abudi,

hab im Moment auch etwas Platzprobleme mit meinem Krümmer. Allerdings fehlen nur noch ein paar mm mehr, damit genug Luft ist. Es sind im Moment nur 3-4 mm.
Ich hab mich gefragt ob ich vielleicht das selbe Problem habe und dich bitte ob du mir das Maß von der linken zur rechten Kante des Stehblech ausmessen könntest... Falls das nämlich bei mir auch nicht hinhaut könnte ich mir auch abhilfe mit ner Monte Carlo Bar schaffen...

Viele Grüße
Bernhard

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 07:51
von canadian_red_maple_leaf
extra_stout hat geschrieben:Hallo Abudi,

hab im Moment auch etwas Platzprobleme mit meinem Krümmer. Allerdings fehlen nur noch ein paar mm mehr, damit genug Luft ist. Es sind im Moment nur 3-4 mm.
Ich hab mich gefragt ob ich vielleicht das selbe Problem habe und dich bitte ob du mir das Maß von der linken zur rechten Kante des Stehblech ausmessen könntest... Falls das nämlich bei mir auch nicht hinhaut könnte ich mir auch abhilfe mit ner Monte Carlo Bar schaffen...

Viele Grüße
Bernhard

ich werde den abstand mal ausmessen und gib dir dann bescheid.

lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 07:56
von tonilepo
Hi Abudi,

immer weiter so, sieht gut aus.
Spass macht es natürlich auch wenn man fehler findet und diese beseitigen kann.
Das Ergebnis ist das Ziel............

gruss Stephan

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 08:01
von canadian_red_maple_leaf
tonilepo hat geschrieben:Hi Abudi,

immer weiter so, sieht gut aus.
Spass macht es natürlich auch wenn man fehler findet und diese beseitigen kann.
Das Ergebnis ist das Ziel............

gruss Stephan


richtig erkannt. freut mich das ich den einen oder anderen ermutigen kann auch sowas zu machen. ich muss sagen das ist die entspannteste resto die ich gemacht habe bis jetzt. ich hab keine deadline. das einzige was sein muss ist das der wagen technisch und mechanisch im frühjahr wieder fährt..zurzeit ist das lackbild 2rangig.

lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 09:14
von tonilepo
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
..zurzeit ist das lackbild 2rangig.

lg
abudi

So wie ich das sehe und ich dich hier kennengelernt habe,sofern man das so nennen kann, glaube ich nicht das es so bleibt.
Bis März ist noch lange hin, da passt auch noch eine lackierung.........

gruss

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 10:15
von 66CON
Hattest du die Monte Carlo Bar dann vorher nicht drin?

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 20:36
von canadian_red_maple_leaf
66CON hat geschrieben:Hattest du die Monte Carlo Bar dann vorher nicht drin?

nein vorher hat die montecarlo bar nicht gepasst...aber jetzt schon :-D

lg
abudi