Seite 4 von 5

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:25
von Wegamaster
Hi Thomas,

Kein Problem, können wir so machen.

Gruss Kai

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:35
von zx1000
Hallo zusammen,

so meine erste Besichtigung habe ich nun gemacht. Matze war nicht dabei, da der Mustang in Dorstadt in einer Werkstatt steht und ich dort auf Lutz traf. Ein super netter Typ übrigens der für mich dann sicher eine Anlaufstelle für den Mustang ist, wenn ich etwas habe wo ich nicht weiterkomme.

Aber nun zum Mustang. Es ist einer 67 Coupe mit einem 289 Motor und Automatik. Leider konnte ich nicht erkennen welche Code. Eine Doorplate habe ich nicht gefunden. Lutz sagte noch das es ein Edelbrock Vergaser mit Ansaugspinne ist. Aber nicht welcher...hmmm.

Unterboden= meines Erachtens nach sehr ordentlich ohne Unterbodenschutz. Teilweise schwarze dünne Farbe drauf. Alles in allem habe ich keine Schweißnaht irgendwo gefunden.

Motor und Getriebe= ziemlich trocken ohne größere sichtbaren Ölreste. Lediglich leicht benetzt würde ich sagen, also auch nicht gereinigt und beseitigt. Ein Lüfterrad mit 6 Schaufeln ist verbaut, das Blech drumherum fehlt. Der Kühler ist aus Alu und recht groß. Die Servopumpe scheint zumindest offensichtlich (was man halt sehen kann) nicht zu ölen.

Achsen= Zum Teil neue Teile verbaut. Alles geprüft für die Tüv Abnahme.

Ausstattung= Servolenkung, 4 Kolben Scheibenbremse mit BKV. Guter Zustand der Scheiben und Beläge, hinten Trommel. Ach ja und Klima, aber keiner weiß ob die funktioniert und laut Matze sagt er immer ohne Funktion da es wohl nicht so einfach mit dem Kühlmittel ist. Aber auch da keine Ahnung und da brauche ich Rat von einem Fachmann.

Innenausstattung= nicht Original, aber sehr schick von der Farbkombi. Auch schon älter, aber sehr gepflegt. Weiß rotes Leder, bis auf einen kaum sichtbaren Riß im Fahrersitz (Naht zum Inneren weißen Leder in der Sitzfläche) guter Zustand. Gefällt mir sehr gut. Das Cockpit mit den Instrumenten selber ist glaube ich nicht alt. Keinerlei Kratzer bei den Instrumenten. Achja, eine Mittelkonsole ist auch vorhanden.

Karosserie= Lack nicht der beste, aber nicht so schlecht das er sofort lackiert werden müsste. Ich denke mit meiner 3M Politur und Maschine ist da noch einiges rauszuholen. Kein wirklich Rost, auch unten an den Türen. An der Beifahrertür vordere untere Kante wohl mal was gemacht, leicht sichtbar. Embleme soweit ich das beurteilen kann alles da.
Manko ist aber das hintere rechte Seitenteil. Da wurde ein Stück Blech eingeschweißt. Erkennbar innen im Kofferraum. Lack original war mal blau. Der untere Teil ist rot. Von aussen Spachtel. Mit Magnet geprüft. Das untere Abschlußblech hat dadurch ein ziemlich grosses Spaltmaß. Vielleicht hat das getauschte Abschlußblech auch nur ein schlechtes Maß an sich (kürzer als das Originale halt). Den Verdacht habe ich da der Abstand an der untere Falz von der Seitenwand links und rechts zur Blattfeder gleich ist. Aber ich glaube das dieses leicht zu beheben wäre. Ansonsten 2 -3 kleine Dellen die ohne Aufwand rausgedrückt werden können von innen.
Leider konnte ich nicht so richtig den Fußraum hoch richtig Cockpit schauen da der Wagen auf der Hebebühne stand. Das was ich gesehen habe sah aber gut aus. Unter den Lüftungsgitter war kein Rost zu sehen. Genauso wenig an der Kante zum Motorraum (ist wohl ne große Schwachstelle sonst).
Radhäuser teileweise Flugrost, aber kein wirklicher Rost.

Felgen und Reifen= Reifen neuwertig, Felgen gut (wenn auch nicht meine Favoriten, lässt sich ja aber ändern)

Chrom= bis auf die Chromteile an den Heckleuchten (leichte bis mittlere Pickel) guter Zustand. Stoßstange hinten ist nicht ganz gerade. Hat eine Biegung oberhalb gleichmäßig über die gesamte Länge. Muss wahrscheinlich so sein da es wirklich sehr gleichmäßig ist.

Vinyldach= guter Zustand. An einer Stelle leichte Falten, aber nicht wirklich störend. Sicherlich mal neu gemacht.

Kofferaum innen= linke Inneseite ist eine dünne Schutzschicht drauf (Unterboden?), rechts weniger. Deshalb auch die 2 Farben sichtbar wo es augenscheinlich getauscht wurde. Kein Rost. Original Werkzeugtasche (denke ich mal) sowie Radabdeckung und Bodenbelag (Planenmaterial ähnlich).

Hinterachse: trocken und Farbe verblasst. Also nichts verwischt an Undichtigkeiten.

Allgemeine Spaltmaße an einigen Stellen nicht wirklich passig, aber meines Erachtens normal. Es stand ein roter daneben bei dem es nicht anders war.

Da es meine erste Besichtigung war, kann ich das alles nicht so wirklich beurteilen. Dazu fehlt mir einfach ein Vergleich. Grundsätzlich denke ich aber das es eine gute Basis aus der man ein Schmuckstück ohne Riesenaufwand machen kann. Verlockend ist wirklich die farbliche Innenausstattung die ich so noch nicht gesehen habe und laut Matze sicher nicht ab Werk lieferbar war. Auch wenn also nicht Original, mir gefällt es. Probefahrt ging auch nicht wegen Wetter und da er noch gemacht wird. Viele poröse Gumischläuche wurden wohl gewechselt. Ich denke das Matze da wirklich alles machen lässt was gemacht werden muss und ich ein gutes Gefühl habe was seine Aussagen betrifft. Fühle mich gut aufgehoben. Hatte nach der Besichtigung ausführlich mit ihm telefoniert.

Leider war die Halle recht dunkel für gute Detailbilder. Nur mal ein paar für den Eindruck (wenn ich es hinbekomme :). Am Freitag schaue ich mir noch 2 an. Einmal den schwarzen den er inseriert hat sowie den roten 68er. Der ist wie schon gesagt eigentlich nicht mein Favorit aufgrund der rot/roten Ausstattung. Soll aber so sauber sein und göttlich fahren, das ich den genauer anschaue und dann vielleicht Kompromisse bei der Farbe mache wenn alles andere wirklich so gut ist. Aber wenn dann einer (oder auch zwei) in die engere Wahl kommen, würde ich das durch Kai nochmal objektiv betrachtet bewerten lassen und dann erst entscheiden.

So das war ja nun schon fast ein Roman. Aber das hilft mir alles nochmal Revue passieren zu lassen und dient in nachhinein als Vergleich mit den anderen.

Grüße

Thomas

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:50
von zx1000
so hier mal ein paar Bilder. Ich weiß das es nix ist um es wirklich zu bewerten. Aber so sieht man erstmal um was es grob geht.














Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:58
von zx1000
So nun geht es dann am Freitag weiter. Dort habe ich dann wohl erst einen wirklichen Vergleich was der hier wert ist. Preislich liegen alle etwa ja gleich. Stand heute weiß ich auch nicht ob ich ne Servolenkung brauche (haben die anderen nicht). Laut Matthias ist es im Stand halt leichter, beim fahren aber schwammiger. Und da ich mehr fahren als im Stand kurbeln will, streiche ich das mal als Must Have wie anfangs gedacht. Klima, wohl auch eher nicht da nicht ganz unproblematisch. Scheibenbremsen, mit BKV wohl sinnvoll. Aber alles mittlerweile kein Must Have mehr. Habe nun ja schon einiges dazu gelernt. Wie Heiner schon sagte, hinfahren, anschauen, probefahren und mitnehmen. Jetzt weiß ich was Heiner meint :).

viele Grüße

Thomas

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:17
von SqlMaster
Hallöchen,

für das Geld habe ich schon schlechtere gesehen.
Die Innenausstattung gefällt mir auch gut.

Für den Preis wirst Du wohl kein Auto bekommen, an welchem sich noch kein Mexikaner mit Spachtelmasse dran vergangen hat.
Es wurden schon schlechtere Autos für mehr Geld verkauft.

Wenn er Dir gefällt, nimm Ihn

Grüße
Jan

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 10:36
von MICHAGT66
Hi Thomas,
das sieht ja mal gar nicht so schlecht aus. Auch die Farbkombi ist ganz schön.
Zum Thema Achsen " einiges neu gemacht" ; frag mal nach, ob eine anschließende
Vermessung gemacht wurde. Falls Du das Pony kaufen solltest, lass es vorher nochmal checken.
Bitte die Mustang Spezies jetzt nicht aufheulen
Das hat mir mein Alfa Schrauber als erstes empfohlen, da er die Erfahrung gemacht hat,
dass bei den meisten Mustangs die er neben den Alfas betreut hat (u.A. auch einen Historic Racing Mustang)
da ne Menge im argen lag. Und was soll ich sagen, nachdem ich es bei meinem hab überpüfen lassen.
Wir haben Baukklötze gestaunt, da stimmte aber sowas von nichts.Das das Pony überhaupt gefahren ist
lag nur daran, das die falschen Einstellungen von Vorder und Hinterachse sich zum Teil "aufgehoben" haben.
Wobei die Fehlstellungen dann über die Reifen abgewirtschaftet wurden,natürlich mit entsprechendem Verschleiß, Vibrationen etc.
Hab ich am Anfang nicht gemerkt, da alle vier Reifen einen Standplatten hatten und dadurch schon mächtige Vibrationen
vorhanden waren.

GOOD LUCK!!

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 11:13
von Schraubaer
Nur, das an der Hinterachse kaum was justiert werden kann! Wenn da mächtig was aus dem Lot ist, ist das Chassis im Sack!

Heiner...

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 18:05
von zx1000
Danke fuer den Hinweis. Das werde ich wenn er in die engere Wahl kommt alles nochmal in Detail abfragen. Gehe aber davon aus, Matze scheint da sehr gewissenhaft zu sein. Morgen schaue ich mir bei ihm weitere an, bin gespannt. Wetter ist wieder nix für ne Probefahrt, hat gestern Nacht hier knapp 10 cm Neuschnee gegeben. Hört wohl nie auf, alle reden von Klimaerwärmung, ich merke nix :). Wenn sich was passendes findet, hat Kai ja freundlicher Weise angeboten mitzukommen. Dann machen wir auch die Probefahrt zusammen. Ich glaube mehr kann man dann auch nicht machen......ausser richtig Geld in die Hand zu nehmen und einen fertig restaurierten Mustang zu suchen, aber das ist ja auch keine Garantie dafür das alles richtig gemacht wurde. Bei einem so alten Auto bleibt das Schrauben nie aus. Aber das ist ess ja auch was es aus macht.

Viele Gruesse
Thomas

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 16:57
von 3Weizen für Waldi
Hi Thomas, wie ist die Lage? Hast schon was passendes gefunden?
Eigentlich wollte ich mich erst wieder melden wenn ich ein Pferdchen hab, ist mir leider vor der Nase weggekauft worden!
Hab da aber schon wieder was im Auge! Na dann wünsch ich uns ma viel Glück!
Gruß Tottenham ( Thorsten )
P.S. die Hilfsbereitschaft ist echt der Hammer hier!!!!!!!

Re: Den ersten zum Anschauen gefunden :)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 10:20
von zx1000
Hi Thorsten,

die Anschaffung eines Mustangs muss ich nun doch nochmal 1-2 Jahre zurück stellen, schaue aber weiter um mich zu informieren. Durch einen glücklichen Zufall bin ich nun doch an einen sehr guten Opel GT (mit Gutachten 2plus was dem GT auch entspricht) gekommen :). Habe ihn Ostermontag abgeholt per Achse und gestern umgemeldet. Ziel ist nun noch meinen 2ten Traumwagen bis nächstes Jahr zu haben, also den Mustang. Werde mit dem GT zu einigen Oldtimertreffen fahren und mir die ganzen schönen Mustangs anschauen.

Drück dir die Daumen das du auch einen findest und das anstehende Frühjahr nutzen kannst.

Und ja, das Forum hier ist echt klasse. Macht Spaß hier mitzumachen.

viele Grüße

Thomas