Seite 4 von 5

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:22
von TripleT
So sieht die Kappe innen aus, auf 6 Uhr ist Zylinder 1 :




Timo

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:30
von CandyAppleGT
Hallo Timo,

du könntest auch mal den Zündfunken jedes Kabels prüfen. bevor ich so einer Pistole vertraue, würde ich direkt nachprüfen.

LG,

Daniel

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:33
von TripleT
CandyAppleGT hat geschrieben:Hallo Timo,

du könntest auch mal den Zündfunken jedes Kabels prüfen. bevor ich so einer Pistole vertraue, würde ich direkt nachprüfen.

LG,

Daniel

Hallo Daniel,

stimmt! Jedoch funktioniert die auf 6 Zylinder absolut einwandfrei und bei den beiden
anderen an jeder Stelle des Kabels teil bzw. überhaupt nicht, selbst wenn ich die Kabel getauscht habe....

Weißt Du ob ich "jede" Kappe darauf nageln kann oder eine entsprechende benötige?

Timo

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:38
von CandyAppleGT
TripleT hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Hallo Timo,

du könntest auch mal den Zündfunken jedes Kabels prüfen. bevor ich so einer Pistole vertraue, würde ich direkt nachprüfen.

LG,

Daniel

Hallo Daniel,

stimmt! Jedoch funktioniert die auf 6 Zylinder absolut einwandfrei und bei den beiden
anderen an jeder Stelle des Kabels teil bzw. überhaupt nicht, selbst wenn ich die Kabel getauscht habe....

Weißt Du ob ich "jede" Kappe darauf nageln kann oder eine entsprechende benötige?

Timo

Nö, weiß ich nicht. Ich würde trotzdem den Zündfunken live überpfüfen. Dann weißt du auch, was Sache ist.

LG,

Daniel

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:47
von Leneauto
Ich behaupte mal die Kappe kann in dem Fall überhaupt nix dafür. Wenn du die Zündkabel getauscht hast sind die auch unschuldig. Tausch mal probehalber die Kerzen (untereinander) und schau ob der Fehler auf andere Zylinder wandert. Wenn dem nicht so ist würde ich den Fehler in Richtung Zündgeber suchen. (falls ich es überlesen habe, welche Anlage fährst du? Einen Unterbrecher wirst du sicher nicht drinhaben...)

Gruß Sebastian

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 21:53
von TripleT
Hallo Jungs,

man soll es nicht glauben. Peter (Alfa105) hat noch ne komplett
neue Zündung auf Lager liegen, wie ich sie verbaut habe.

Die habe ich mir gerade geholt und die Kappe auf meinen Hobel montiert.

Ich habe keine Erklärung, aber der Ofen läuft.....

Jetzt kommt Ihr...

Und wer bitte erklärt mir, wie eine Verteilerkappe vom Einmotten kaputt geht???

Ich verstehe es leider nicht....., will ich auch nicht, Hauptsache der Stroker atmet wieder schön...

Trotzdem Danke an alle, welche mir mit den Antworten helfen wollten...

Jim Clark, ich komme!!!

Timo

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 21:57
von Leneauto
Bin ratlos....

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 22:00
von TripleT
Leneauto hat geschrieben:Bin ratlos....


Frag mich mal......

Bin trotzdem heilfroh,. dass der Ofen wieder rennt....und wie ruhig....

Timo

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 22:27
von 68GT500
@ Alle: versteht ihr langsam warum ich all den "Performance Zündungs Kram" zum Ko**** finde??

Ich habe an meinen Autos in den letzten 20 Jahren keine Verteilerkappe neu gekauft.

@Timo: Bring das Teil mit nach Hoggene, und eine Lupe - dann schauen wir es uns genauer an.


mfg

Michael

Re: heutiges Aufwecken mit Komplikationen

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 22:49
von TripleT
68GT500 hat geschrieben:@ Alle: versteht ihr langsam warum ich all den "Performance Zündungs Kram" zum Ko**** finde??

Ich habe an meinen Autos in den letzten 20 Jahren keine Verteilerkappe neu gekauft.

@Timo: Bring das Teil mit nach Hoggene, und eine Lupe - dann schauen wir es uns genauer an.


mfg

Michael

Hallo Michael,

mach ich, Lupe habe ich aber keine am Start....

Timo